ich bin seit Samstag den 01.06.14 auch stolze Besitzerin eines Bolonka Zwetnas. Unser 10 wochen alter Alfred ist unser zweiter Hund. Vorher hatten wir einen Yorkshire und sind jetzt gespannt wie diese Rasse so ist...
Nun überlege ich bzgl. Futter. Nassfutter bekommt er Rinti tja und beim Trockenfutter bin ich am überlegen.... Ich wollte das jetzt bei "grau" bestellen. Hat da jemand Erfahrung mit?
Beiträge von hofi1980
-
-
Hallo, am Samstag ist es soweit und ich bekomme einen 10 wochen alten Bolonka Zwetna. Sein Name ist Alfred ;-)
ich habe erstmal als Nassfutter Rinti gekauft... das wird zur Zeit da gefüttert. Aber was kann ich für ein Trockenfutter nehmen? Kann mir jemand helfen und Tipps geben? -
Zitat
Ja vermutlich war das der Plan, das man einen kleinen Rüden mit glattem Fell nimmt, in der Hoffnung die Welpen werden dann auch kleiner, leider verkaufen sich Mini's besser
Wie gesagt Gismo ist größer als seine Eltern wogegen sein Bruder deutlich kleiner ist.
Übrigens war Gismo mit 6 Wochen Dunkelbraun mit ca 10 Wochen eher Tricolor und jetzt Cremefarben.Züchter kann ich dir einige gute nennen aber die sind alle weiter entfernt von dir.
Ansonsten würde ich ein Rasseforum aufsuchen und im Züchterbereich schauen.
Allerdings auch mit einigen sprechen die einen Hund von dem Züchter haben.Wenn du ein Forum wissen möchtest das ganz gut hilft schick ich es gern per PN
Ja schon, aber wenn man helfen muss
Ich weiß nichtoh ja gerne... würd mich über ne PN freuen :-)
-
Zitat
Nein, wundert mich auch.
so wie ich sie verstanden hatte, musste sie etwas helfen und n Kissen unter die Hinterläufe legen damit der denn höher steht... komisch oder? Vielleicht damit der Wurf nicht so groß wird wie die Mutter?
-
Zitat
Tja mit einem Bolonka holst du dir ein echtes Überraschungsei
Wie alt ist denn der Welpe?
Mit acht Wochen z.B. wird dir ein erfahrener Züchter sicher recht gut sagen können wie Groß und schwer er später einmal sein kann, wobei man da sicher auch ganz schön deneben liegen kann.Gismo wiegt zb 5 Kg und ist mit knapp 30cm Schulterhöhe für einen Bolonka recht groß.
Sein Bruder wiegt glaube keine 2,5 Kilo und ist ein ganzes Stück kleiner.Von der Fellstruktur hat Gismo eine offene Welle und andere aus dem Wurf sind sehr lockig.
Und auch nicht vergessen das sich die Fellfarbe oft sehr stark verändert.Also eine Garantie wird dir niemand geben.
Darf ich fragen wo er herkommt?oh ha das ist ja wirklich n krasser Unterschied. Und wie waren die Eltern dazu? Das mit der Fellfarbe das hab ich auch schon gehört. Hatte einen schönen braunen in Aussicht mit brauner Nase aber der wird wohl laut Züchterin ganz hell. Es sollte schon einer sein wo ein bissel Farbe noch zu sehen ist. Entweder schwarz weiß oder tricolor oder so.
er ist jetzt 6 Wochen alt... und er kommt aus 17209 AltenhofIch habe jetzt abgesagt und werde einfach weitersuchen. Irgendwann kommt bestimmt der richtige. Falls jemand weiß wo es einen Bolonka Welpen gibt dann würd ich mich über ne Nachricht freuen. Ich wohne in Grevesmühlen 23936 und alles was im Umkreis ist bzw. bis 200 km würd ich auch fahren
-
Hallo, ich hab da mal ein Frage.
Ich bin auf der Suche nach einem neuen Wauzi. Wir haben uns gestern ein Bolonka Zwetna Welpe angeschaut. Die Mutter ist sehr groß und sehr lockig. Hat wohl laut Besitzerin ein Gewicht von ca. 5kg. Der Deckrüde ist vom Fell her glatt und war wohl kleiner. Sie mussten wohl Kissen unterstellen weil er nicht so richtig ankam. Meine Frage ist ob jemand Erfahrung hat wie der Welpe sich entwickeln könnte. Wird er genauso groß wie die Mutter? Oder kann man das komplett ausschliessen da der Vater kleiner ist? Die Züchterin meint er wird nicht so groß wie die Mutter. Aber kann man das jetzt schon sagen?LG