Beiträge von Mapeleca

    @BlueDreams das mit den Flechtwellen gefällt mir. Allerdings fällt das bei mir schon flach, weil ich dazu die Haare ja den Abend vorher waschen müsste. Wenn ich das mache, und ich am nächsten Morgen den Zopf löse, sehen die schon wieder fettig aus :ugly: ganz davon zu schweigen, das ich den Zopf alleine so nie hinbekommen würde, menno :verzweifelt:

    Die Roggenmehl Nummer werd ich auch mal probieren, hört sich sehr interessant an! Also ich schaue jetzt mal nach nem Schampoo ohne Silikone und am besten auch ohne Alkohol, richtig?

    @jannyi bekomme ich die von Dir genannten Schampoos beim dm? Bei uns gibt es ja nur dm oder Müller, bzw. heute bin ich in DDorf, da schaff ich es jetzt in der Pause nur zum dm. Und dann nur Schampoo oder auch mal ne Spülung? Wobei ich dann wieder Angst hätte, das nach einer Spülung die Haare zwar kämmbarer sind, dafür aber auch wieder nur noch flutschig, ein Teufelskreis :lol:

    Bevor ich jetzt gleich in die Mittagspause gehe, noch schnell ein paar Infos zu mir bzw. meinen Haaren :D
    Also der Hintergrund des Schampoos war der, das ich ja im letzten Jahr mehrfach operiert worden bin und aus Erfahrung bereits wusste, das ich auf Vollnarkosen mit extremem Haarausfall reagiere. Warum weiß ich nicht, ich bin mittlerweile keinesfalls mehr gestresst oder gar ängstlich vor den OP´s. Und natürlich fallen die Haare genau an der Stirn rechts und links aus. Es sieht seeeeehr bescheiden aus und dem Haarwachstum wollte ich etwas auf die Sprünge helfen. Ich habe dann eine zeitlang Plantur 39 genommen, sowohl das Schampoo als auch das Tonikum. Naja, ich fand, die Haare fühlten sich komisch an und gerochen hat das auch nicht gut. Deswegen hab ich zum Kerastase Schampoo gewechselt. Ich bin da wohl dem Markennamen und dessen Versprechen bzw. dem Preis des Produktes erlegen (teuer muss ja gut sein :ugly: ).
    Tatsächlich aber habe ich das Gefühl, das meine Haare aktuell so klatschig wie noch nie sind, also glatt und flutschig trifft es ganz gut. Klar, direkt frisch gewaschen geht das noch, aber machen kann ich mit denen auch nichts, die sind super flutschig. Mal als Beispiel, ich mag die Pferdeschwänze a la 60er Style, also hoch angesetzt und so ein bißchen abstehend. Völlig undenkbar mit meinen Haaren, die kippen ab dem Zopfgummi schlagartig nach unten, als wären sie weiß Gott wie schwer. Mit dem Invisibobble geht es etwas besser, aber auch damit erziele ich keineswegs das Ergebnis, welches mir vorschwebt...

    Ich wasche meine Haare auch immer separat also niemals unter der Dusche. Ich bin da leicht monkig veranlagt und hasse längere, nasse Haare, die vereinzelt an meinem Hintern, Rücken oder Beinen kleben :omg: sprich ich wasche meine Haare vorab kopfüber im Waschbecken oder über der Badewanne.
    Ich glaube ich habe schon lange kein anderes Schampoo mehr verwendet, aber sowohl beim Plantur als auch jetzt beim Kerastase MUSS ich die Haare jeden Tag waschen, sofern ich plane unter Leute zu gehen...

    Ich würde nun gerne ein neues Schampoo kaufen und bräuchte jetzt Empfehlungen. Ich würde es dann mal mit einem silikonfreien probieren, aber es muss schon gut riechen :roll: Die Haare wachsen jetzt auch wieder, sprich für mich sind nicht Wachstum oder Spliss ein Problem, sondern das meine Haare wieder griffiger werden und nicht mehr so schnell fetten.
    Ich wäre echt für Tips super dankbar. Und dann also nicht mehr durchbürsten sondern vorsichtig mit einem Holzkamm entwirren?

    Kurze Eckfrage noch, was haltet Ihr von den Lush Produkten?

    Schon mal ganz lieben Dank für Eure Hilfe :bindafür:

    Ich hab heut so viele Fragen :ops:
    Ich bin auf der Suche nach einem kleinen, portablen Lautsprecher, wo ich nen USB Stick mit mp3 einstecken kann, der dann die mp3´s auch sicher abspielt. Kosten max. 30 Euro.
    Ich war eigentlich beim MusicMan MA oder MusicMan mini, aber die schlechten Bewertungen bei Beiden lassen mich zweifeln. Gerade in Hinblick auf die USB Stick Nutzung.
    Also falls wer noch Tips für nen anderen Lautsprecher oder andere Erfahrungen mit den MusicMan´s hat, immer gerne :smile:

    Das hatte ich auch oft.Wenn du gerade in einem Thread bist und dann die Suche benutzt, wird das Forum nur in diesem Bereich durchsucht.
    (Das wäre bei diesem Thread also "Sonstiger Talk rund um den Hund".)
    Wenn du etwas suchen möchtest, immer erst aufs Dashboard gehen, dann müsste es klappen. =)

    Hmmm, ich hab das jetzt direkt mal getestet. Ich suche den Thread "Gutscheine mal nur für uns selber". Gehe aufs Dashboard und gebe in die Suche "Gutscheine" ein. Damit müsste ich den Thread ja zumindest AUCH angezeigt bekommen. Aber ich bekomme nur Beiträge aus dem "Gutscheine Hundeshops" Thread oder sogar einzelne Photothreads angezeigt und bin jetzt zurück gegangen bis zum 01. April. Seit diesem Datum gab es aber ganz sicher Beiträge im Thread "Gutscheine mal nur für uns selber". Wie gesagt jetzt nur als Beispiel.

    Vielleicht bin ich auch zu blöd für die Suche |)

    Ich klink mich hier mal mit ein :D
    Bisher hab ich mir um die Haarpflege eigentlich nie wirklich Gedanken gemacht. Verschiedene Schampoos ausprobiert ja, verschiedene Bürsten und Kämme gekauft ja, aber nicht wirklich mit Sinn und Verstand dahinter :verzweifelt:
    Ich hab ja so Fuselshaare, schnurgerade ohne jegliche, natürliche Welle und wahnsinnig dünn. Damit ist absolut nix los, von offen tragen kann ich nur träumen. Klar, wenn ich vom Friseur komme und die meine Haare schön über die Rundbürste geföhnt haben, evtl. sogar noch ein paar Wellen mit dem Glätteisen gemacht haben, sehen die toll aus. Aber das ist ja zu Hause alleine einfach nicht nachahmbar. Zumindest das Föhnen mit der Rundbürste nicht. Ärgerlich ist das.
    Meine Friseurin sagt immer, ich hab nicht wenige Haare sondern das einzelne Haar ist einfach so wahnsinnig dünn. Na toll, hilft mir auch nicht weiter ...

    Ich hab mich hier mal stichprobenartig durchgelesen, wäre aber für Pflegetips immer dankbar. Aktuell nutze ich als Schampoo Kerastase Densifique Bain Densité, es riecht einfach toll. Aber zu sagen, das dieses Schampoo nun das non plus ultra für meine Haare ist, eher nicht :/
    Meine Haare sind nach dem Waschen die Hölle. Wieviele ich mir beim Bürsten rausziehe ist der Wahnsinn und ich mach es schon so, wie von @Aoleon beschrieben. Ganz vorsichtig erstmal nur die Spitzen auskämmen und dann langsam in kleinen Schritten Richtung Kopf. Trotzdem ziehe ich etliche Haare aus der Bürste. Aktuell nutze ich ebenfalls den Tangle Teezer. Bürstenempfehlungen werden ebenfalls gerne entgegen genommen!

    Dann hab ich jetzt zum ersten Mal meine Haare tönen lassen beim Friseur. Hat mir gut gefallen, färben möchte ich eigentlich nicht. Nun würde ich das natürlich gerne mal selber ausprobieren, habe aber gar keine Ahnung, an welche Tönung man sich herantrauen kann, a) als Anfänger :D und b) was für die Haare am schonensten ist.
    Seufz, das Thema Haare ist schon echt zum verrückt werden und so laufe ich seit Jahr und Tag mit dem guten alten Zopf rum, weil ich was anderes nicht hinbekomme mit diesen feinen Haaren :muede:
    Ich habe mal diese Heizwickler genutzt, Katastrophe hoch zehn sag ich nur. Dann hab ich mir ein Glätteisen gekauft, das klappt grundsätzlich ganz gut, wenn man davon absieht, das ich eben hinten keine Augen habe und meine Arme jedesmal kurz davor sind abzufallen. Halten tut das ganze bei meinen Haaren dann, wenn ich abends mal losgehe, gerade bis endlich Stimmung aufgekommen ist und ich mich mal zu 1 Lied ein bißchen bewegt habe, grossartig :ugly:

    Meine Haare sind aktuell etwas über Schulterlang und leider muss ich die momentan jeden Tag waschen, anders kann ich absolut nicht mehr vor die Tür gehen ...

    Ihr seht, ich brauche dringend Hilfestellung in Sachen Haarpflege :hilfe:

    Ich lese mich jetzt erstmal ins Thema rinsen ein, hört sich interessant an!

    @Zucchini die Matte würde bei uns nur fürs Auto in der Box gebraucht. Entweder wenn wir zum Training fahren, oder wenn ich woanders spazieren gehen möchte, so das ich fahren muss und dann eben auch nur, wenn es so warm ist. Ich würde die Matte auch definitiv am Ende eines Tages wieder mit aus dem Auto rausnehmen.

    Kaputt machen wird Dexter die nicht. Also zumindest hat er bisher noch nichts in der Box angefressen, weder das Vetbed noch das Schaumstoff darunter.
    Ich würde es aber auch mitbekommen, wenn er da was anstellt.
    Eine Alternative, ob er auf der Kühlmatte liegen möchte oder nicht, wird er aber nicht haben. Ich werd es halt sehen, ob er sich direkt hinlegt oder ob es ihm unangenehm ist. Dann werd ich die ihm halt schönklickern :lol: Er lässt sich generell von allem recht schnell überzeugen, wenn er merkt, das wir das toll finden.

    Ich denke mal nicht, das die Matte so kalt ist, das er sich darauf verkühlen könnte?