Beiträge von Mapeleca

    Lara004 da ist glaube ich jeder Hund anders und man kann sie nicht wirklich vergleichen...


    Ich sehe das ganze ja auch einfach als Spaß an, habe aber auch einen Hund bei dem ich mich immer freue, wenn sie Dinge für mich tut ;) denn wenn sie nicht will wegen Wetter, was besseres zu tun oder ähnlichem könnte ich mir wohl die Zähne dran ausbeißen :headbash:

    Das ist hier aber ganz genau so. Ich glaube, wenn ich Dex ganz alleine wählen lassen würde, würde der wohl :???: tja, was würde er wohl tun :ka: wahrscheinlich chillen, fressen, Dönekes machen. Aber er ist ein Hund der immer gefallen möchte. Für einen Freudekreischer von mir tut der alles (sofern es im Bereich des möglichen liegt). Und wenn der mal wirklich richtig gezogen hat, bete ich bloß immer, das Niemand sonst in der Nähe ist und mich hört :ops: Und die letzten Meter heißt es immer "Endspurt, auf zu Lecker" :D und am Auto gibt es dann Wienerle, das ist dann ein Moment, wo der Hund dann wirklich mal hektisch wird... Ich bin absolut zufrieden so wie er ist. Natürlich bin ich aber trotzdem manchmal echt etwas neidisch, wenn ich Videos von anderen sehe, wo die Hunde quasi durchdrehen, weil das Zuggeschirr vom Haken genommen wird.

    Auf der anderen Seite ist es ja auch nicht sein Job, Frauchen permanent zu ziehen, bloß weil mir irgendwann die Luft dünn wird :lol: aber zwischendurch so ein Schub ist halt auch für mich motivierend.

    Zur Markierungssache:

    Ich werfe mal einen Rüden ein, der im Zuggeschirr außer "Laufen, laufen, laufen" nichts mehr im Kopf hat. :lol:

    Da wird nicht geschnüffelt, nicht markiert, nicht nach anderen Hunden/Menschen geschaut, wenn es nach ihm ginge, würden wir direkt vor der Haustür los rennen. Es geht allerdings nicht nach ihm und wir gehen erst ein Stück, mittlerweile hat er kapiert, dass er auf diesem Stück seine Geschäfte erledigen soll. Klappt teilweise schon relativ gut aber wenn er fertig ist, merkt man ihm richtig an, dass er denkt "So, habe fertig, können wir dann?"


    Ich wollte gestern während des Laufens eine Gehpause einlegen weil ICH nicht mehr konnte. Daraus wurde nichts weil der Kerl immer wieder angezogen hat. Der will einfach seine Runde laufen und wenn wir wieder am Wassereimerchen sind, ist er glücklich und zufrieden. Das Wassereimerchen steht am Start/Ziel und das weiß er genau.

    Oh ich bin neidisch, das fänd ich total klasse so :applaus: aber trotz Laufhunderasse hat Dex davon so gar nichts weg :roll: der ist einfach ein Trödler vom gesamten Typ her. Spritzig ist bei dem gar nichts...

    Wobei, wir sind mal eine Runde durch unser und das angrenzende Dorf gelaufen und irgendwann hat uns unser Postbote überholt. Dex liiiiiiiebt unseren Postboten und da hat der nen Gang eingelegt hinter dem Auto her :hundeleine04: ich bin mir nicht sicher, ob ich das Tempo überhaupt ne Weile laufen könnte/möchte. Ich hatte echt Angst, die Füße nicht mehr schnell genug gesetzt zu bekommen.

    Können kann er das also schon, aber das war genauso eine Ausnahme wie der besagte Hase. Ansonsten galoppiert der auch so sehr selten :ka:

    Aber es ist ok, Hauptsache ich habe eine Begleitung beim Laufen. Wie, ist letztendlich erstmal zweitrangig und wir arbeiten dran. Und kurze, vereinzelte Strecken zieht er ja schon mal.

    Was ich mir tatsächlich gut vorstellen könnte wäre, wenn eine zweite Person mit Hund mitläuft. Da bin ich mir sogar ziemlich sicher, das Dex da eher mitziehen würde. Hier gibt es bloß Niemanden :( :

    OK, anders erklärt. Ich habe für mich erkannt, morgens laufen wir am besten. D.h. wenn wir morgens loslaufen, ist das die erste Möglichkeit für Dex nach der Nacht, sich zu lösen (Möglichkeit ist eigentlich das falsche Wort, er könnte ja in den Garten, will er aber nicht).

    Und ja, wie Du rinski es richtig gesagt hast, sehen unsere Laufrunden definitiv anders aus :) Ich "trainiere" nicht für ein Event, weil Dex dafür nicht der richtige Hund ist. Heißt, wenn wir laufen/joggen/canicrossen passiert das alles auf einer Runde, inclusive lösen/schnüffeln. Dex ist keine komplette Runde permanent im Zug/Geschirr, ob das nun 4/6 oder 10 km sind. Und auf all diesen Runden würde es nicht reichen, wenn er sich nur kurz vorher oder im Anschluss lösen dürfte :ka:

    Ich bin mir sicher, das es über kurz oder lang klappt, das er nicht markiert/schnüffelt, wenn er im Geschirr eingeklinkt ist, aber das muss ich jetzt, Dank rinski ´s Tip erst anders aufbauen, sonst laufe ich Gefahr, das er gar keinen Spaß mehr an unseren Läufen hat. Wir machen das zum Freizeitvergnügen zusammen (für mich hat die Lauferei schon einen wichtigen Hintergrund, nämlich fit zu bleiben) und ganz klar auch, um Zeit zu sparen weil ich einfach nicht zusätzlich alleine laufen und aber auch noch mit Dex und ja auch noch mit Carla spazieren gehen kann. Ich arbeite ja nebenher auch noch Vollzeit (Gott sei Dank bis jetzt noch =)).

    Mapeleca das hat Cati auch mal gemacht. Am Fahrrad :fluchen:

    Ach Du Sch… :shocked: Und genau das ist der Grund, warum ich das mit dem Fahrrad gar nicht erst anfange :lol:


    Co_Co dann gehst Du aber vorher ne Runde, oder? Das kann ich nicht. Wenn ich mit Hund laufen gehe, dann ist das alles inclusive. Ich muss ja aktuell schon mit beiden Hunden getrennt gehen, 3x am Tag. Wenn ich dann zusätzlich mit Dex erstmal ne Runde gehen würde und danach erst laufen, wär ich ja den ganzen Tag nur mit Hunde bewegen beschäftigt :ka: Also darf er natürlich auch schnüffeln und pinkeln/markieren. Ich bekomm es eben nur noch nicht immer hin, das er das nicht machen soll, wenn er ziehen soll :/ liegt aber wahrscheinlich daran, das ich ihn einfach zu lange im Geschirr eingeklinkt hatte bisher. Das werde ich nun ändern und dann gibt's ganz klar das Kommando "jetzt nicht". Wir arbeiten dran :smile:

    Ihr macht mir Mut, gut ich überdenke das Geschlecht nochmal :lol:

    Ok, ich bin nicht die Einzige, der sowas passiert :D Beste Version ever, eine Hase taucht vor uns auf dem Weg auf und rennt ne Weile vor uns her, das sind dann die Momente, wo Dex im Zug auch mal galoppiert:hust: allerdings ist der Hase dann irgendwann abgebogen und ich hab es nicht mitbekommen, war voll im Flow und hab Dex total laut und überschwänglich gelobt und auf einmal zack, biegt der Vollspeed nach links ab ins Gehölz... ohne Rücksicht auf Verluste. Und 40 Kilo können was wenn die wollen |) so ramponiert hab ich lange nicht ausgesehen. Seitdem nutze ich flüchtendes Wild nicht mehr als Motivator, auch wenn es ganz schön war, kurzzeitig in so nem Tempo hinterher zu fliegen..... :hundeleine04:

    Mapeleca das klingt doch schonmal gut!

    Noch besser wäre es, wenn du ihn ausklinkst bevor er aufhört zu ziehen. Also bevor die Motivation weg ist.

    Dann ist Ziehen immer "cool!" Und er lernt nicht, daß er bestimmt wann die Arbeit vorbei ist.

    Außerdem ist es in dem Moment wo der Hund sich rausnimmt eigentlich schon zu viel und wenn der Punkt regelmäßig erreicht wird lernt Hund, daß es clever ist sich zu schonen, weil es jedesmal zu anstrengend wird.

    Danke rinski für den Hinweis, ich glaube nämlich, das ist aktuell seine Methode :fear: hör ich auf zu ziehen, macht die mich wieder los.... Ich glaube auch, das nicht mal das Ziehen an sich das Problem ist, sondern das "nicht schnüffeln und markieren" dürfen. Egal WAS mein nächster Hund irgendwann mal wird, es wird eine Hündin :lol: Heute morgen war er auf etwas über 6 km nur ca. 3x ganz kurze Sequenzen eingeklinkt, aber ich hab es falsch gemacht und ihn los gemacht, als er sich hat zurück fallen lassen um zu schnüffeln/markieren. Das werde ich ab sofort ändern. Aber das er mehr im Freilauf bzw. an der Leine am HB laufen durfte, hat ihn auf jeden Fall motiviert. Er ist ganz oft zackig neben mir her getrabt und hat Blickkontakt aufgenommen, das war sonst nicht so. Und man hat ihm angesehen, das er Spaß hat. Und nur so möchte ich das :herzen1:


    Morgen machen wir Laufpause. Und ich fürchte, ich muss jetzt echt mal zum Arzt. Ich hab seit Wochen Schmerzen in der linken Hüftgegend. Natürlich hab ich fleißig gegoogelt :roll: und ich tippe auf Schleimbeutelentzündung. Es wird halt einfach nicht besser, außer wenn ich mal zwei Tage Pause gemacht habe. Aber ich will keine Pause machen jetzt :verzweifelt: Außerdem spinnen meine Knie auch ein wenig. Wenn ich extreme Unterschiede von bergab zu bergauf habe, bekomme ich so gefühlte Stiche in den Knien, mal mehr links, aktuell mehr rechts. Ich fürchte, ich werde echt alt und rostig …

    Danke für die Erklärung mit dem Rucksack. Das ist dann schon mal nichts für mich und wohl auch zu groß. Dann bleiben noch die Sports Hipbag und die Weste. Vielleicht bestelle ich einfach mal beides und schaue, womit ich besser zurecht komme.

    So wie Du mit Coco läufst, sieht es hier auch aus, ganz genau so. Wir sind also auch keine ernsthaften CC´ler :lol: macht aber nichts. Ich habe leider einfach wenig Zeit und laufe trotzdem lieber mit Hund als ohne. Ansonsten wäre ich am Tag nur unterwegs, und das würde mein AG wohl nicht so spannend finden |) Aber ich muss Dex Tage ohne Laufen gönnen, damit er weiterhin Spaß hat.


    Ach so, ich hatte jetzt nicht speziell Schaefchen2310 so verstanden, dass das Geschirr im Freilauf nicht drauf bleiben sollte, ich hab das allgemein aus einigen Beiträgen (nicht nur hier im DF) für mich so verstanden, das viele das so machen :smile:

    Und da ich auch noch nicht rausgefunden habe, wie ich automatische Pause einstellen kann bei meinen Apps, ist mir das zu viel Zeit und ich glaube, Dex macht es nichts aus mit dem Geschirr zu laufen. Ich habe übrigens auch noch separat ein Halsband dran. Da hak ich ein, wenn er einfach nur an die Leine muss/soll.


    rinski Danke für den Tip, Dex erstmal noch weniger ziehen zu lassen. Ich glaube, so kommen wir langsam dahin, das er doch mal etwas beständiger kleine Strecken zieht. Heute morgen hatte ich ein paar solcher Momente. Im Freilauf läuft er idR eher hinter mir und dödelt rum. Heute morgen gab es 3 Situationen, wo ich gemerkt habe, er will jetzt. Zieht an mir vorbei und ich sehe, er hat gerade kein Interesse an seiner Umwelt. Dann hänge ich ein und gebe noch zusätzlich das Kommando und dann läuft er im Zug (immer noch nicht Vollspeed, aber im Zug). Sobald ich gemerkt habe, er lässt sich zurück fallen, hab ich ausgeklinkt. Allerdings war heute der Wald voller LKW´s, die waren so breit, das wir kaum dran vorbei kamen, ohne den Abhang runter zu purzeln, das hat uns heute sehr viel Zeit gekostet.

    Aber ich freue mich trotzdem immer, wenn wir am Auto sind und die Strecke geschafft haben. Es wird auf jeden Fall Zeit, das wir mal wieder längere Strecken in Angriff nehmen. Aber momentan ist selbst auf den hintersten Wegen alles so überlaufen, das es einfach keinen Spaß macht. Da ist man fast froh, wenn man 6 km geschafft hat :/

    Danke Euch schon mal :gut:

    OK, das Dex während eines Spaziergangs oder gar Laufs hüpft wie ein Flummi geht gegen Null xD evtl. würde er sich einfach wohler fühlen ohne das Geschirr im Freilauf :???: ich probier es mal aus :)

    Wahrscheinlich sehe ich optisch irgendwann aus, wie ein joggender Wanderer mit all dem Gepäck :hust: aber es nutzt ja nichts, ich optimiere stetig...


    rinski Danke für Deine Meinung. Ich hatte so das Gefühl, das es so gehandhabt wird. Da Dex aber echt nicht der typische Hund ist, mit dem man Canicross macht, muss ich mir den bei Laune halten. Deswegen ist es so, das er erstmal 2 km offline läuft. Dann hak ich ein und laufe ca. 1 km, dann wieder offline. Wenn ich das Gefühl habe, es ist eine super spannende Strecke und er MUSS schnüffeln, lein ich je nach Situation wieder für ein paar Meter ab und dann wieder an. Dann wär ich halt nur am An- und Ausziehen. Ich teste es dennoch mal, ob er dann anders läuft. Oder ich laufe mal eine komplette Runde ohne Zug und ohne Geschirr, ob er dann anders läuft. Aber ich glaube, er ist und bleibt ne Schlaftablette, den ich mir bei Laune halten muss, wenn ich nicht doppelt und dreifach laufen möchte ;)

    So, Ostern vorbei, zwei freie Lauftage für mich und ich stelle fest, das es mir im Gegensatz zu früher, viel leichter fällt morgens zu laufen, statt abends.

    Aber erstmal noch Herzlichen Glückwunsch zu den grandiosen Leistungen hier :gut:

    Ich gestehe, das ich an beiden Ostertagen echt mal ausschlafen musste. Ich gehe ja idR erst immer so gegen zwölf/ein Uhr ins Bett. Dann mindestens plus 5 Stunden, wegen meiner Linsen. Ich schaff das einfach nicht, so früh aufzustehen, das ich um 6 oder halb sieben im Wald bin :verzweifelt: Ich brauch auch ehrlich meine ruhige Zeit und meine Rituale (hatte ich schon erwähnt, das ich ein Monk bin :???:) morgens, bevor ich aufbreche. Na gut, nun kann ich es ja sagen, ich zähle mit Ende 40 auch zu den Senioren und darf das :fear: :hust:


    Nee ehrlich, mich wurmt das schon, aber anders bekomm ich es nicht hin. Nun hab ich viel nachgelesen und hab leider wieder mal ein paar Fragen. Ich habe gemerkt, das Dex deutlich mehr Spaß am Laufen hat, wenn ich ihn zu Beginn offline laufen lasse und auch zwischendurch immer wieder. Ich kann dafür aber nicht jedes Mal das Geschirr wieder an und ausziehen, da brauch ich ja meine Laufzeit gleich gar nicht aufzuzeichnen bei dem Gehampel. Oder macht Ihr das tatsächlich immer so? Seht ihr darin ein großes Problem für den Hund (außer dass das Ritual: Geschirr an=jetzt wird gezogen, verloren geht)? Ich krieg auch ne Krise, wenn ich mir die Leine umhänge, weil ich vom Karabiner fast erschlagen werde. Also halte ich die in der Hand. Geht eigentlich.

    Zum Thema "wo verstaue ich alles", dürfte ich Dich Schaefchen2310 nochmal bitten, ein Foto mit beladener Sports Hipbag zu machen? Ich kann es mir immer noch nicht vorstellen. Und ich würde auch gerne mal den Laufrucksack angezogen sehen Xsara , natürlich nur, wenn Ihr mögt :smile:

    Zum Thema Schuhe sag ich gar nichts mehr, ich bin völlig verblendet und weiß überhaupt nichts mehr. Könnt Ihr mir denn einen Allrounder empfehlen, der sowohl auf Asphalt als auch auf Waldboden gut zu laufen ist? Ich brauche leider dringend einen neuen Schuh und muss mich jetzt irgendwie entscheiden. Ich habe aber eher breite als schmale Füße. Und ich sagte ja schon, optisch müssen sie mir irgendwie auch gefallen. Da ich überhaupt keine Ahnung von Laufschuhen habe, gehe ich rein nach Optik, wohlwissend, das sie alle nicht für den gleichen Einsatz gedacht sind |) Könntet Ihr mir vielleicht kurz was zu folgenden Schuhen sagen (sorry jetzt schon mal, für den ellenlangen Text :ops:)?


    1. inov-8 Parkclaw 275

    2. la sportiva Lycan II

    3. Hoka Speedgoat 4

    4. Hoka Challenger ATR 5

    5. Hoka Mafate Speed 2