Beiträge von Mapeleca

    Ich habe heute entdeckt, das Carla´s Rute ganz komisch aussieht. Ehrlich, ich schäme mich schon glatt ein bißchen, denn das kann unmöglich von gestern auf heute so passiert sein, aber mir ist das vorher nicht aufgefallen. Tatsächlich ist mir auch erstmal die Farbveränderung aufgefallen und dann erst, das auch die langen Haare weg sind :shocked:
    Hat einer sowas schon mal gehabt? Der Rutenansatz ist noch ganz normal mit dem etwas rauhen, schwarzen Haar bedeckt. Dann nach ca. 2 cm werden die Haare ganz kurz und vor allem braun :???:
    Carla hatte ja unterm Kinn bis zum Hals vor ein paar Wochen einen HotSpot den ich u.a. mit 3%igen Wasserstoffperoxid behandelt habe. Daraufhin ist das Fell dort auch richtig braun geworden. Und genauso braun sieht das jetzt an der Rute aus. Aber Carla ist definitiv (und bisher auch 11 Jahre lang) schwarz :fear:
    An den Seiten bis zur Rutenspitze sind noch vereinzelt lange, schwarze Haare, ich weiß nicht, ob das auf den Fotos so zu sehen ist. Sie hat weder eine kahle Stelle noch Schuppen, noch Viecher im Fell, was kann denn das bloß sein? Hormonell bedingt evtl.? Sie ist derzeit leicht scheinschwanger:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    :lol: Ich habe mich in Bremen ebenfalls wieder mal als totaler Anfänger geoutet und der Rest hat scheinbar nur mit dem Kopf geschüttelt. Mein Gott, ist mein erster Hund auf Ausstellungen und eben bisher Jugendklasse. Weil es keinen Hund in der Jüngstenklasse gab, war ich somit IMMER als erster dran. Nun in Bremen bin ich fest davon ausgegangen, das eine Jugendhündin, jetzt 9 Monate alt eben zuerst dran ist, weil ich dachte, die Jugendklasse startet zuerst. Ich wurde dann kurz belehrt :klugscheisser: NEIIIIIN, die Rüden immer zuerst .....

    Ich bin ja übrigens so gut wie immer mit Dex alleine unterwegs und das macht mir auch gar nichts aus. Was mir was ausmacht ist, wenn man mich ärgern möchte oder etwas von mir möchte, kommt man an (ich hocke immer mit Dex auf unserer Decke am Ring), ansonsten entfernt man sich zu dritt gerne mal ein paar Meter so nach dem Motto "DIE da gehört nicht zur Familie :hust: "

    Also Hilfe hab ich von Anfang an keine bekommen. Wie die Hunde stehen müssen habe ich mir ergoogelt, das Laufen eryoutubed :lol: Und dann auf den Ausstellungen dazu gelernt. Wenn ich Fragen gestellt habe kam lediglich "das kommt mit der Zeit" :ugly:
    Auf Dex` AT wurde auch geschimpft. Sämtliche Vertreter darin alles Murks.
    Blöd nur, wenn dann Dex" Vater der Opa einer der besagten Zuchthündinnen ist :pfeif:

    Aber egal, ich ärgere mich nicht mehr, hab nur jetzt einmal mehr festgestellt, es ist eben nicht alles gold was glänzt und nicht alles nett, was lacht :/

    @expecto.patronum Leider ist das bei unserer Rasse so und ich finde das so schade. Das sich bei einer weit verbreiteten Rasse mit zig Züchtern in D nicht alle verstehen, kann ich mir vorstellen. Aber es gibt ja bei den Coonies nur drei Züchter in D, und eine(r) davon möchte sich eine Monopolstellung erkämpfen, mit allen Mitteln und die Person ist auf dem allerbesten Wege, weil sie sämtlichen Welpenverkäufern genau die selbe Geschichte erzählt, die ich mir anhören musste (wobei mir auch direkt gesagt wurde, das ich beim falschen Züchter gekauft habe).
    Bloß dann soll man mich auch in Ruhe lassen und mich nicht vor Meldeschluß einer Ausstellung antickern, welche Klasse ich gemeldet habe, damit man sich nicht gegenseitig die Titel wegnimmt :roll: was mir aber nur zeigt, das sie mich zumindest als Konkurrentin ernst zu nehmen scheinen :lol:

    @bad_angel Lustig hierbei ist vor allem, das die Person, die sich so verhält, als letzter der drei Züchter ihren ersten Coonie bekommen hat, also quasi der jüngste Züchter ist :pfeif:

    @Sorano25 ich überlege ja noch und werde dann beim VDH direkt anrufen, wie das läuft.

    Ich hab jetzt auch nochmal eine Frage, weil es bei mir am Samstag in Bremen fast ähnlich ablief wie bei @squirrel88
    Die Coonies waren für 13.40 Uhr angegeben. Nun ist es nach meinen bisherigen Erfahrungen immer so gewesen, das sich die Zeiten jeder Rasse im Laufe eines Vormittags immer weiter nach hinten geschoben haben. Weil Dex es einfach stinklangweilig wird und der echt in einen Tiefschlaf verfällt, wenn ich den länger als 20 Minuten am Ring habe, wollte ich diesmal nicht so früh da sein. Weil aber der Vormittag einfach nicht rumging, bin ich dann doch schon um 12.15 Uhr zur Ausstellung gefahren und war um 12.55 Uhr am Ring. Da kamen mir die anderen schon Händefuchtelnd entgegen. Sie hätten mich angerufen, die wollen vorziehen usw.
    Ich dachte (und so stand es bisher auch fast in jeder Meldebestätigung drin), es reicht, wenn man 15 Minuten vor Start am Ring ist? Und ich war ja 45 Minuten vorher da. Hab das den anderen auch gesagt und die meinten, nein, man hat morgens um 9 Uhr seine Nummer abzuholen und sich in den Hallen aufzuhalten.

    Ist das so?

    Für Dex war dieser Schnellstart natürlich ganz gut, wir haben, nach unserem ersten Start in der Zwischenklasse ein V1, CAC, CACIB bekommen. Unsere erste Anwartschaft für den dt. Champion :applaus:

    Dafür bin ich menschlich echt wieder arg enttäuscht worden :( : Ich frage mich, warum muss man sich als Besitzer der selben Rasse (und es gibt doch eh nur so wenige davon) so verhalten? Irgendwie dachte ich, man zieht da am selben Strang. Aber ich habe mich geirrt. Warum ist das so ein Problem, mal ein nettes Wort los zu werden? Herrgott, ich gratuliere immer allen, und wenn die besser waren, dann waren die besser. Das kann einem die Lust an Ausstellungen echt vermiesen :/