Beiträge von Mapeleca

    Eklig?

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Kann ich gar nicht finden. Im Gegenteil, ich kreische im Inneren vor Entzücktheit, wenn ich mal wieder ein solches Foto erwischen konnte :cuinlove:
    Ich finde die Wortwahl leider auch nicht ganz glücklich. Es gibt bestimmt den einen oder anderen Hund, den ich nicht mag, den ich auch nie haben wollen würde usw.
    Da aber von Ekel zu sprechen finde ich doch etwas übertrieben. Liegt vielleicht daran das nunmal die Mehrheit der Menschen Hunde netter finden als Spinnen (mich eingeschlossen) und mit Ekel völlig andere Sachen verbindet als kleine Hunde...

    Ich habe mir ehrlich gesagt noch nie darüber Gedanken gemacht, das ein Mann mit kleinem Hund komisch aussehen könnte :ka: Und das nicht nur, weil das bei uns auch so ist. Für Männe könnte jeder gestohlen bleiben, der über "sein Püp" lacht und das finde ich grossartig. Vor allem lachen die meißten auch nur so lange, bis sie den Hund mal erlebt haben, sei es der Gehorsam oder bei der Jagd. Wobei es bei Carla eigentlich auch genau nur 1 Minute dauert, bis sie JEDEN um den Finger gewickelt hat, die hat da so ihre Tricks :lol:
    Und wenn es mal einen der seltenen Tage gibt, wo wir zu Fuss ins Städtchen gehen, war es früher so, das ich Lenny an der Leine hatte und Männe ganz klar Carla.

    Wir waren auch mal zur Eröffnung eines neuen Hundelädchens und da war die Presse da und hat Fotos gemacht. Carla natürlich am Schnüffeln wie wild, Herrchen wollte aber, das sie sich gut in Szene setzt und was macht er........ ruft durch den ganzen Laden "Püüüüpchen, guck mal feiiiiiin" .............. kurze Stille und dann lagen wirklich alle an der Erde vor lachen. Aber es war ihm überhaupt nicht peinlich und Männe ist echt noch ein Urtyp von Mann, Jäger, etwas derbe, meißt in Jagdklamotten und dreckig :D

    Also ich kann an Männern mit kleinen Hunden nun gar nichts schlimmes finden! Die sind doch einfach nur saucool weil denen das am Pöppes vorbei geht, was andere denken, und das mag ich!

    Ich habe Männe übrigens nur kennengelernt, WEIL er einen Hund dabei hatte. Welcher, war mir dabei total egal. Mein erster Gedanke war "der mag Hunde, näher Dich mal" |)

    Ja bei der Geburt. Aber das ist für mich persönlich ja kein Problem.
    Wie gesagt ich weiß ich will ne Hündin udn wenn keine fallen würde bräuchten wir eh nicht weiter basteln.
    Wenn ne Hündin fällt ist es ja egal welche man am Ende bekommt der Name bliebe für mich der gleiche. Sie muss auch nur die Namen rüber geben noch nicht welcher Welpe wie heißt. (so hat sie es mir erklärt

    • Genauso ist es bei uns auch, hab ich mir vom Züchter nochmal erklären lassen. Die Namen müssen schon angegeben werden, definitiv einem Welpen zugeteilt werden sie aber erst nach dem Chippen.

    Fragt mich jetzt nicht, wie der Punkt dahin gekommen ist, ich krieg ihn mobil auch nicht entfernt :ugly:

    Für Black and Tan Coon's gibt es keinen Rasseverband die laufen direkt über den VDH. Vermute, dass könnte damit zusammen hängen einfach. Name soweit hattest du doch so weit, nicht so viel rumbasteln und einfach gleich mit deinen Männe Rücksprache halten und sagen sie heißt so.

    Ja, genauso ist es.
    Rücksprache mit Männe ist gut. Der hat mich ausgelacht, was dabei rausgekommen ist, wenn ich tagelang an Namen rumbastel :lol:

    Also wir dürfen frei aussuchen, aber die Namen die ich durchgegeben hatte, waren zu lang :verzweifelt:
    Lt. Züchter wären Doppelnamen ok, also zwei Worte. Jetzt kann ich von neuem suchen und zwar schnell.
    Da wir ja noch nicht wissen ob Rüde oder Hündin, sollen wir je einen Namen angeben, einen für die Hündin und einen für nen Rüden.
    Das ist ja schon mal ok, aber jetzt zwei komplett neue Namen aus dem Ärmel schütteln, ich bin überfordert :dead:
    Wobei ich für die Hündin jetzt Blaze Dakota durchgegeben habe, für den Rüden stehe ich derzeit bei Boyscout Boone.
    Richtig glücklich bin ich damit noch nicht, aber es stimmt schon, den Namen erfährt ja eh Niemand, Rufname wird dann doch was anderes (fragt mich bloss nicht danach |) )
    Was für ein Drama :hust:

    Zu Hilfe :hilfe:
    Der Züchter hat eben angerufen. Wohl erst auf meinem Telefon (ich hab´s nicht gehört) und dann bei Männe, der noch unterwegs ist, aber das Gespräch annehmen konnte. Er rief mich gerade an und sagte, dass die wohl jetzt schon einen Namen fürs Papier brauchen :shocked:

    Jetzt mal eine Frage, ist das möglich, schon so früh? Also Carla haben wir ja mit 4 Wochen das erste Mal besucht und da mussten wir dann auch den Namen angeben. ABER, da waren wir ganz sicher, das es eine Hündin wird, somit nur ein weiblicher Name in Frage kam und die Auswahl in dem Wurf auch nicht so sonderlich groß war, bei einer Wurfstärke von 1,2.
    Jetzt haben wir insgesamt 6 Welpen, ok, nur eine Hündin, aber evtl. kommt die jetzt gar nicht in Frage, weil leider der Brand im Gesicht kaum vorhanden ist und ich schon gerne (wenn sonst alles passt) mal auf Austellungen gehen würde, ein fehlender Brand aber als Fehler gilt bei der Rasse.
    Aber wir haben ja nun die Welpen noch gar nicht gesehen und dann jetzt schon ein Name :???:

    Wenn es nun ein Rüde wird, wissen wir doch jetzt noch gar nicht, welcher, wir fahren doch erst nächsten Sonntag hin. Wie können denn da jetzt schon die Namen vergeben werden? Wir sind dann übrigens die ersten Welpeninteressenten/Käufer, die kommen. Da frag ich mich, wie machen die anderen das?
    Gibt es das bei der ein oder anderen Rasse, dass das so früh entschieden werden muss?

    Ich dreh grad durch, auch wenn es natürlich wichtigeres gibt als den Namen :roll:

    Hach ja, die Namen |) da bei uns ja noch nicht mal das Geschlecht fest steht, muss ich also sowohl nen Rüden- als auch einen Hündinnennamen parat haben.
    Und ich mag es halt, wenn der Name irgendwas wiedergibt. Also entweder hat er was mit dem Ursprungsland zu tun, mit der Rasse, ein Teil der Elternnamen kommt drin vor, vielleicht auch was aus dem Bereich, wofür die Rasse ursprünglich diente oder etwas optisches, was man direkt mit dem Hund in Verbindung bringt.
    So mag ich einem Hund aus Amerika keinen deutschen, nordischen, spanischen Namen geben sondern er müsste englisch sein. Ist der Hund schnell, elastisch, quirlig, müsste auch der Name irgendwie knackig sein. Eine typisch deutsche Rasse bekäme von mir ein Wort als Namen, ein Hund aus England, aus dem Norden oder ähnliches bekäme wohl einen Namen aus mehreren Wörtern usw.

    Ich bin jetzt seit Wochen am basteln und bin nun hoffentlich so langsam durch, zumindest was die Namen auf dem Papier angeht. Anklang finden aber beide Namen bei Männe nicht :gott:
    Der denkt immer noch in typisch deutschen Jagdhunderassen und hätte gerne sowas wie Aika, Erle, Ulme, Aaron, Brutus, Don :flucht:

    Nun geht es am 10.01. endlich zum ersten Mal Knautschnasen/Langohren gucken :hurra: kaum zu glauben, wie schnell die Zeit vergeht...

    Die Welpen sind da :hurra: :hurra: :hurra:
    2 Tage zu früh sind sie gekommen, aber Hündin und Welpen sind wohlauf. Es sind 6 Rüden und 1 Hündin geworden (ungerechte Verteilung :lol: )
    Nun warten wir gespannt auf die ersten Welpenfotos und natürlich auf das Go des Züchters, wann wir das erste Mal zum Welpengucken kommen dürfen.
    IdR ab der 3. Woche, noch soooo lange :shocked:

    Ich hab den Schuh ja auch gekauft aufgrund der Empfehlungen hier, weil ich eben auch noch nen vernünftigen Halbschuh benötigte. Ich komm leider nicht so damit klar :( : Irgendwie ist die Form des Schuhs nicht für meine Füße gemacht und ich ärgere mich, das ich damit nicht erstmal nen Tag im Haus rumgelaufen bin. So hab ich den jetzt auf einem Spaziergang getragen und leider festgestellt, das er für mich nichts ist, sprich der Schuh meine Füße an den Seiten zusammen drückt :verzweifelt: Zurück schicken kann man ihn ja jetzt wahrscheinlich nicht mehr, oder? Also weil ich ihn eben schon einmal draussen getragen habe!?
    Wieder einmal schlauer beim nächsten Schuhkauf :muede: