Beiträge von Mapeleca

    Ich würde mich immer wieder für die Booties von Uwe Radant entscheiden.


    Lenny brauchte ja auch lange Zeit Booties (ca. das ganze letzte dreiviertel Jahr seines Lebens), weil er die Hinterpfoten nicht mehr hoch bekam. Sprich beim Laufen schlurfte er hinten nur noch und die Krallen und die Pfoten oben auf mussten geschützt werden. Um ihm das Laufen aber nicht unnötig schwer zu machen, mussten das Booties sein, die ihn an der Pfote nicht einengen und ihn beim Laufen nicht zusätzlich behindern.

    Und ja, die Booties nutzen sich sehr schnell ab, deswegen hab ich sie immer in den großen Mengen bestellt, da war´s dann etwas günstiger.
    Für mich war wichtiger, das ihn ein Pfotenschuh nicht eher behindert, als das er die Pfoten schützt.
    Wir haben glaube ich sonst alles an Pfotenschuhen durchgehabt, und durchweg alle sind irgendwann flöten gegangen und/oder haben sich auch nach relativ kurzer Zeit aufgescheuert, selbst die Ruff Wear mit dickem Profil.
    Die Booties halten wenigstens gut, selbst über Acker und durch Matsche, die waren immer noch an den Pfoten. Und wenn die sich mal drehen, macht es ja nichts.

    Es wird ganz sicher auf Dauer teuer, ich habe zum Schluss jeden zweiten Tag einen Bootie austauschen müssen. Dafür ist Lenny damit aber auch gelaufen, als hätte er gar keinen Bootie an.

    Frage an die Haix-Besitzer/-innen.
    Ich hab mir nun die HAIX Black Eagle Athletic 10 Mid Desert bestellt und teste aktuell im Büro.

    Saßen die bei euch auf Anhieb oder hattet ihr drückende Bereiche, die sich mit der Zeit gegeben haben?
    Aktuell (nach 15 min. Tragezeit) drückt der Schuh kurz oberhalb des Knöchels - und ich versteh es nicht - er ist nicht zu eng geschnürt und an der Stelle ist eigentlich nichts, das drücken könnte.


    (ich glaube, ich red mir da grad was schön und ich fürchte, ich muss auch die wieder zurück schicken, aber ich bin es so leid und hätte nur so gerne Schuhe, die passen, in denen ich 2h Spazieren gehen kann ohne schmerzende und/oder nasse und kalte Füße)

    Ich habe ja das gleiche Modell, einmal in High und einmal in Low, also nicht die Mid Variante.
    Ich hab das glaube ich schon in einem meiner Posts geschrieben, bei mir ist das jedesmal wieder, wenn ich in die Schuhe schlüpfe, das ich das Gefühl habe, sie sind zu eng. Allerdings gibt sich das bei mir tatsächlich schon nach 1 Minute gehen. Wenn Du Dir sicher bist, das es nicht an einer zu engen Schnürung liegt (das hatte ich bei beiden Modellen nämlich auch schon mal), dann passen sie Dir vielleicht wirklich nicht. Mir und meinen Krüppelfüßen :hust: passen sie super, aber das heißt ja nix.
    Wenn ich nach 15 Minuten laufen immer noch kein gutes Gefühl habe, würde ich die Schuhe zurück schicken. Ich wünschte, ich hätte das mit den Adidas so gemacht wie Du, also sie erstmal im Haus zu testen....

    @SweetEmma

    Danke :bindafür:
    Wasserdicht wäre mir jetzt nicht sooo wichtig, vorausgesetzt natürlich, sie halten den Schnee ab, der dann auch mal auftaut, wenn er auf dem Stiefel liegt.

    Breite Füße hab ich auch |) das passt ja schon mal. Du hast wirklich eine komplette Nummer größer genommen? Also nicht die halben, die da in Klammern gesetzt dahinter stehen? Ich habe normalerweise Größe 39. Wobei das ja unterschiedlich ist. Wenn es keine Zwischennummern gibt, nehm ich 39 und dann steht da auch nicht die UK Größe dahinter. Bei meinen HAIX z.Bsp. hab ich aber die 39 in UK6 genommen.
    So, nun frag ich mich ja gerade, müsste ich jetzt die einfache 40 oder die 40 (7) nehmen :???:

    Ich denke nochmal drüber nach :lol: Und das Fußbett ist auch angenehm, so das man durchaus mal ein/zwei Stündchen drin laufen kann?

    Bitte entschuldige die ganzen Fragen.... :pfeif:

    Ich habe gerade tolle Winterstiefel gekauft, vielleicht sucht ja jemand noch Anregungen:


    Total leicht, total warm, angeblich wasserdicht und bis -25Grad keine kalten Füße!
    Das mit dem Warm und leicht kann ich schon bestätigen, Schnee hatten wir noch keinen.

    Boah, sind die schick, die will ich auch :applaus: Wie fallen die denn aus von der Größe her und von der Breite?

    Edit: gerade gesehen, ausser in schwarz, gibt es die gar nicht mehr in 39 bzw. 6 :( : muss ich mal googlen, ob es die noch woanders gibt. Aber Infos zur Größe wären trotzdem klasse :smile:

    Vielen Dank Euch Zwei, ich habe jetzt Christiane Liebeck mal angeschrieben. Mir hat da einfach am Besten gefallen, was ich gelesen habe.
    Und dann haben sie ja sogar auch einen Coonhound, das freut mich besonders :smile: Ich hoffe, ich erhalte zeitnah Feedback von ihr.
    Sie hat ja auch ein Buch geschrieben, kennt das Jemand und ist das empfehlenswert?
    Ich wollte gleich eh mal eine A...on Bestellung fertig machen, dann würde ich mir das mitbestellen.

    Also bei uns gab es bisher Permie, Ferry, Joe, Lenny, Carla und bald kommt ja Arnold :D
    Gehört oder persönlich kennen gelernt hab ich bisher nur Lenny nochmal, Carla kannte ich auch keine, eher dann Klara oder Cara. Aber nun wohnt direkt drei Häuser weiter noch eine Carla :smile:
    Dann kenne ich hieraus der Gegend noch: Tommy, Tamy, Lucy, Lee, Yuma, Kim, Wilma, Zeus, Ayla, Luna, Fiete, Michel, Isco, Elli, Mücke, Abby, Loui, Ben, Paula, Aaron, Thadäus, Heidi, Gretel... bestimmt fielen mir noch mehr ein, aber ich komm nicht drauf. Und von einigen kenne ich die Namen gar nicht oder habe sie wieder vergessen :roll:
    Ein Trend ist da aber nicht zu erkennen und hat man am Anfang noch gedacht "hm, das passt ja gar nicht zu dem Hund", hat man spätestens nach kurzer Zeit gesagt "der Name passt aber auch wie die Faust aufs Auge" :lol:
    Wäre es statt Arnold doch der Herder geworden, hätte der Artax, Ajax oder Anthrax geheissen. Ach ja, einen Dexter kenne ich auch, allerdings nicht persönlich, nur vom Schreiben. Den Namen mag ich, genauso wie Curtis, den find ich auch klasse.
    Hach, ich brauch noch ein paar neue Hunde, um all meine Hundenamenswünsche in die Tat umsetzen zu können :hust:

    Ich klinke mich hier mal ein. Arni zieht ja erst Mitte/Ende Februar bei uns ein, aber ich möchte mit ihm gerne im Bereich Mantrailing arbeiten.
    Zwischenzeitlich hatte mich mir ja einige Rettungshundestaffeln und deren Training angesehen, aber leider arbeiten die alle nur mit Trümmer- und Flächensuchhunden. Dafür wird Arni aller Voraussicht nach nicht geeignet sein. Nun suche ich eine geeignete Anlaufstelle fürs Mantrailing für uns und bin im Netz über diese drei Mantrailing Seiten gestossen: "Spürhunde NRW", "Mantrailing Liebeck" und "MEC Such- und Rettungshunde".
    Kennt die Jemand? Gerne auch nur per PN, möchte hier ja keine Diskussionen über Dritte führen, ob die gut oder eher nicht empfehlendwert sind.
    Da ich eben überhaupt gar keine Erfahrung auf dem Gebiet habe (ausser eben die jagdliche Schweißarbeit incl. Prüfung mit Carla), bin ich auf korrekte Anleitung von Anfang an angewiesen.
    Da ich gerne konstant am Training teilnehmen möchte, darf das Ganze eben nicht zu weit weg sein, denn ich muss bis 18 Uhr arbeiten, sprich in einer Stunde Fahrtzeit max. sollte das Trainingsgebiet bzw. das Trainingsgelände (ich weiß ja nicht genau, wie die Anfänge da aussehen) zu erreichen sein, zumindest in der Woche. An den WE´s kann ich durchaus weitere Strecken fahren.
    Vielleicht hat ja einer hier Erfahrung mit einem der Vereine?

    Schon mal ganz lieben Dank :smile:

    @Sacco die High hab ich seit Ende November und die Low jetzt erst seit Ende Dezember. Also beide noch nicht wirklich lang :smile:
    Aber sie werden bei mir wirklich viel beansprucht, von daher, mal schauen, wie lange sie halten. Man kann da ja auch nicht wirklich viel pflegen, weil ja kein Leder dran ist. Jetzt warte ich erstmal ab, wie der Kundenservice ist und was die zu meinen "Plopp" Haix sagen :lol:

    @Mapeleca Welche Haix hast du denn da?

    Den "Black Eagle Athletic 10".

    @Sacco dieses Gefühl, das sie mir erst immer zu eng erscheinen, hat sich auch schon beim Laufen durchs Haus gegeben. Vielleicht kannst Du sie probehalber bestellen und dann mal ne ganze Zeit durchs Haus laufen? Klar, wenn sie einfach nicht passen, nutzt es ja nichts. Aber probieren würde ich es.
    HV hab ich noch links. Rechts einen operierten und da ich leider keine Einlage nach der OP getragen habe, hat der Fuss ne blöde Form bekommen :ugly:
    Vielleicht passen sie Dir ja :smile:

    @Sacco also ich habe wahrscheinlich die gleichen Füße wie Du :lol: Plattfüße halt und schon eher breiter vorne. Deswegen kann ich z.Bsp. kaum normale moderne Schuhe anziehen oder welche, die vorne etwas spitzer zu laufen, weil die mir einfach nicht passen oder es sieht total blöd aus, weil der Schuh sich dann gleich an der breitesten Stelle dehnt.
    Ich habe mir die Haix Black Eagle Athletic 10 in High und Low bestellt und die passen mir wirklich super. Ich habe normalerweise immer Schuhgröße 39, habe beide Haix jetzt in 6,5 bestellt. So kann ich zur Not noch ne dicke Socke anziehen, mit einer normalen Socke sind sie mir aber trotzdem nicht zu groß.
    Was immer erst komisch ist, ist das Gefühl, wenn ich da am Tag das erste Mal reinschlüpfe. Dann denke ich mir immer erst "ui, die sind aber doch ganz schön eng". Aber kaum bin ich 5 Meter gegangen, hat sich das erledigt. Aber wie gesagt, so ist es bei mir :smile: Extra breit ist dieses Modell natürlich nicht, aber mir mit meinen Quadratlatschen passen die super. Und wie Du schon sagst, ich habe noch nie nicht soooo bequeme Schuhe angehabt. Total leicht am Fuss und man hat das Gefühl, man läuft auf Wölkchen.
    Ich hoffe aber wirklich, das die länger als 1,5 Jahre halten, bei dem Preis wäre das echt ärgerlich!