Beiträge von sabileroy31

    Das ist eins dieser "schönen" Themen, bei denen man einfach nicht einig werden kann.
    Meine Hunde müssen nun mal 6 Stunden alleine bleiben, ich bin spätestens um 13.30 Zuhause, dann wird gespielt, gekuschelt und Gassi gegangen. Ich kenne so einige Familien, in denen die Frau Zuhause ist und der Hund nicht so viel Aufmerksamkeit bekommt wie meine nachmittags.
    Den Vergleich mit Kleinkindern finde ich einfach nur d... Hunde sind nun mal Hunde und keine Kinder, zumindest für mich ist das immer noch ein gewaltiger Unterschied. Und eine Tagesmutter für einen Hund finde ich dann doch "ein bisschen" übertrieben. Soll aber jeder machen wie er will, ich weiß, dass meine Beiden hier nicht zu kurz kommen, auch wenn meine Kids immer Vorrang haben. Wer keine Kinder hat, sieht das vielleicht auch anders.


    Gesendet von meinem GT-P5210 mit Tapatalk

    Zitat

    Na, wenn man es sich leisten kann. Wir haben hier 4 Personen und 2 Hunde zu ernährern, ein Haus und ein Auto abzubezahlen, man muss auch mal Opfer bringen, sofern es denn welche sind. Meine Hunde haben Platz, zu fressen, zu trinken, sind nicht eingepfercht, haben sich. Bin mir sicher, sie vermissen in den St. niemanden von uns allzu arg!


    Aber wir können es uns nicht leisten, unser Leben auf die Hunde abzustimmen oder sogar den Job zu wechseln, wegen der Hunde?!!!!! Irgendwann ists auch mal gut!


    Sehe ich genauso. Ist ja schön und gut, wenn man den Job wechseln kann für die Hunde, aber nicht jeder kann und will das. Ich mag meinen Job z.b. sehr und wechsle ihn ganz sicher nicht für meine Hunde, auch wenn ich die beiden liebe. Das geht dann doch zu weit.


    Gesendet von meinem GT-P5210 mit Tapatalk

    Das ist bei jedem Welpen unterschiedlich. Unser Leroy hat am Anfang seeeehr gerne auf seine Schlafdecke gepieselt, natürlich hat er sich dann zum Schlafen einen anderen Platz gesucht :headbash: Pinselchen hat auch schon direkt vor ihren Napf gemacht. Kommt alles vor. Aber das sind noch Babys, da muss man einfach Geduld haben und bitte, bitte nicht schimpfen, das versteht so ein kleiner Welpe gar nicht, er will dich nicht ärgern.
    Leroy z.b. ist jetzt schon über 1 Jahr und selbst ihm passiert manchmal noch ein Missgeschick. Dann wisch ich es eben weg :hust:
    Nur Geduld, dein Kleiner lernt das auch noch.

    Ich dachte schon, ich bin die schlimmste Tierquälerin, meine "armen" Hunde müssen auch 6 Stunden alleine bleiben. Aber es gibt doch noch Leute, bei denen das auch so ist :hust:
    Aber mal ernsthaft: Das Futter für die Hunde will ja schließlich auch bezahlt werden, oder dürfen nur noch Hausfrauen, Rentner und Arbeitslose sich einen Hund halten? Das wäre ja die logische Konsequenz daraus. Die meisten müssen nun mal arbeiten, um ihr Leben und das ihrer Familie zu finanzieren und z.b. hier bei uns auf dem Land findet sich nicht mal eben eine Huta oder eine sonstige Hundebetreuung, mal ganz davon abgesehen, dass das ja auch bezahlt werden will.
    Meine Hunde machen trotz Alleinsein keinen bemitleidenswerten Eindruck, sondern es sind aufgeweckte, liebenswerte kleine Rabauken.
    Und das mit dem Radio finde ich übrigens auch eine gute Idee :gut: Haben wir auch schon gemacht.

    Das ist wirklich alles ganz normal.
    Genießt diese schöne, wenn auch manchmal anstrengende Welpenzeit. Sie geht viel zu schnell vorbei.
    Pinsel ist jetzt fast 7 Monate und beißt immer noch ab und an in meine Hosenbeine, wenn sie ihre dollen 5 Minuten hat. Hat Leroy in diesem Alter auch gemacht. Ich kann mich da meinen Vorschreibern nur anschließen, das gibt sich alles mit der Zeit, wenn man es von Anfang an unterbindet.
    Unsere beiden drehen gegen Abend auch immer noch mal auf, da wird dann munter "gekämpft". Allerdings reicht bei uns ein etwas strengeres "Schluss jetzt" und dann ist auch Ruhe.

    Wir hatten vorher eine Goldie-Hündin. Ich wollte aber keinen so großen Hund mehr. Jetzt haben wir zwei Havaneser und ich würde keine andere Rasse mehr wollen. Einmal Havi, immer Havi - zumindest für mich sind es die tollsten Hunde überhaupt :D


    :dafuer:
    Ganz meine Meinung, aber wer nun mal unbedingt Trofu füttern möchte, sollte trotzdem ein paar Tipps für einigermaßen gutes Trofu bekommen :D

    Ich hatte hier auch so einen Futtermäkler. Ich hab so ziemlich jedes hochwertige Trofu ausprobiert, es wurde dann mal ein paar Tage einigermaßen gut gefressen und dann ist Leroy nicht mehr ran. Seitdem ich barfe, ist der Napf ruckzuck leer und seitdem Pinselchen eingezogen ist, wird das Futter regelrecht inhaliert. Trofu gibt's bei uns noch als Leckerli, ich hab noch so viel übrig.


    Gesendet von meinem GT-P5210 mit Tapatalk