Halllo zusammen,
ich versuche jetzt mal hier mein Glück und bin gespannt ob ich hier wertvolle Tipps und Ratschläge bekomme, denn so langsam bin ich mit den Nerven am Ende....
Folgendes Problemchen,
Ich habe mir zusammen mit meiner Schwester einen Yorki-Chihuahua Mix zugelegt, wir wollten unbedingt Brüder und sind zusammen los gezogen.
Mailo, mein vierbeiniger Partner, ist nun 11 Monate alt, stubenrein, kann alle Grundkommandos und ist auch eigentlich ein sehr liebenswerter Hund.
Es gab Zeiten da hat er mein Mobiliar zerlegt, wenn ich mal einkaufen ect war, aber das haben wir alles sehr gut im Griff.
Von Anfang an , hab ich Mailo, genau wie meine Schwester ihren AIck überall mit hingenommen, der Bruder meines Hundes hat auch nirgendwo Probleme und ist die Ruhe selbst und total entspannt.
Mailo hingegen ,steht den ganzen Tag unter Strom und findet keine Ruhe , ausser wenn ich abends schlafen gehe. (Körbchen steht neben meinem Bett)
Wenn wir tagsüber mal einen Kaffe trinken gehen ist er dort die ganze zeit am fiepen, keine Minute Ruhe, gleiches Problem ist wenn ich Besuch habe, er bleibt nicht auf seinem Platz alle paar Minuten muss ich ihn zurück schicken.
Und wenn er auf seinem Platz ist, hier gleiches fiepen die ganze Zeit, ignorieren hab ich schon versucht, funktioniert nicht, ermahnen bringt auch nichts . 
Weiter kommt er sofort an wenn ich mich innerhalb der Wohnung bewege, sei es das ich auf den Balkon gehe zum rauchen, oder das ich vom Sofa zum PC rüber gehe, Mailo kommt und bleibt nicht entspannt liegen.
Ich liebe meinen Hund , aber es geht wirklich an die Nerven wenn Mailo nur fiept und dauernd unter Strom steht.
Ich mach lange Spaziergänge, mit Stöcken und Bällen auf der Wiese toben, er ist nicht platt zu kriegen.
Ich habe schon sämtliche Beiträge gelesen, T-shirts gesehen die den Hund beruhigen sollen ect . Aber ich bin mir unsicher das und ob irgendwas funktioniert. Futter wechsel ect.....
Vielleicht hat oder hatte hier einer das gleiche oder ein ähnliches Problem und kann mir helfen, ich nehme jede Tipp dankend entgegen.
Habt schon mal vielen Dank
LG
kerstin