Beiträge von Chrissy3105

    Ich hole diesen Thread mal wieder hervor, weil mich mal sehr interessieren würde, was ihr mir empfehlen würdet :D Finde das immer sehr spannend zu lesen.. auch wenn in den nächsten Jahren wohl kein neuer Hund einziehen wird.. aber umgucken darf man sich ja mal :ugly:

    Hier also mal ein paar Eckdaten: Hundeerfahrung ist vorhanden - hatte bereits einen Berner Mix, einen Schäferhund-Retriever Mix und aktuell noch ein Border Mix Mädchen aus dem Tierheim, sowie ein Colliekind. Denke dass ich mich da schon auf einiges einlassen kann. Generell bin ich ein großer Fan von Hütehunden, die ich nicht nur äußerlich sehr ansprechend finde - ich liebe auch die Bereitschaft mit mir als Mensch zusammen zu arbeiten, so wie die schnelle Auffassungsgabe und natürlich die Sportlichkeit. Ich mag Hunde mit denen man "was machen kann" - sei es nun größere Wanderungen, Fahrradfahren oder ggf. Hundesport - da wäre ich auch flexibel, finde aber zurzeit Agility sehr toll und würde das wahrscheinlich auch gerne weiter machen ^^

    Da ich selbständig bin, kann ich mir auch die Zeiten so einteilen, dass meine Hunde eigentlich kaum alleine sind. Das wäre also auch eher kein Problem. Da wir in einer Mietwohnung leben, sollte der Hund nicht unbedingt viel bellen - melden wäre aber voll okay. Ansonsten wäre es natürlich toll, wenn der Hund keinen oder händelbaren Jagdtrieb hat und er darf auch gerne reserviert gegenüber Fremden sein - aber ich habe auch nichts gegen Hunde, die jeden lieben ;)

    Im Idealfall hat der Hund eine Größe zwischen 40 und maximal 60 cm ^^

    Ja soweit mal zu mir und meinen Ideen / Wünschen.. ich bin sehr auf eure Vorschläge gespannt :D

    Wir hatten gestern auch wieder Training und ich bin soooo stolz auf Gaia - so langsam leuchtet ihr nämlich das Prinzip des Slaloms ein *lach* Sie macht ihn schon fast selbständig und weiß nun was ich von ihr erwarte - voll toll :herzen1:

    Auch sonst war das Training gestern wieder richtig gut und Gaia macht immer zuverlässiger die Hürden.. hier und da hatte sie diese immer mal wieder in Frage gestellt - aber mittlerweile versteht sie, dass sie wirklich drüber springen muss :D

    Am Sonntag haben wir noch mal ein Fun Turnier - ich bin sehr gespannt wie es da läuft und ob wir diesmal komplett ohne ein DIS auskommen oder ob es ähnlich wie beim letzten mal ist :D

    Hmm.. ich finde es immer schwer von einer Vermenschlichung zu sprechen, aber sicher passiert das hier und da auch mal :D

    Ich spreche viel mit den Hunden, aber wenn ich was von ihnen will, dann gibt es kurze Befehle - und kein "Bitte, Danke und solches"... ansonsten kriegen die Mädels gutes Futter und ich schaue, dass sie ihre Zeit am Tag bekommen (Gassi, Tricksen, Schmusen...) - aber sonst.. hmm... finde ich schwer...

    Ich glaube für mich hat "vermenschlichung" irgendwann einen schlechten Beigeschmack, wenn sich die Person selbst arg einschränkt, zB gar nicht mehr weg geht (was man vorher gemacht hat), weil der Hund ja mal zu viel alleine sein könnte und sich generell nur noch alles um den Hund dreht oder man selbst für einen Kinobesuch einen "Babysitter" engagiert.. aber auch hier finde ich es schwer die Grenzen zu ziehen...

    Wie war eure Wanderung? Das Wetter schien ja wirklich perfekt zu sein :D

    Ich habe mich tierisch geärgert: Hatte einen Termin und dieser erschien einfach nicht -.- So stand ich eine halbe Stunde blöd rum und im Endeffekt wars natürlich zu spät um noch zu euch zu kommen :( :( Meeh..

    Naja, aber ich hoffe ihr hattet viel Spaß *smile*

    Ich lese so etwas immer und immer wieder.Was ist denn damit gemeint?

    Ich kenne meinen Collie und alle andern nur als Hunde, die leicht zu erziehen sind, allen Spass mitmachen, sehr gut mit andern Hunden können. Die ganz normale Zurückhaltung Fremden gegenüber haben, was ich angenehm finde. Und die lassen sich nicht die Butter vom Brot nehmen.

    Ein ärgerlicher Collie ist eindrucksvoll, aber selten ungerecht.

    Ich wüsste auch gerne mal, was genau mit sensibel gemeint ist ^^

    ich selbst kann nur von Gaia sprechen, aber ich würde sie nicht als erstes mit "sensibel" beschreiben.. darunter verstehe ich nämlich oft sowas wie "sehr zurückhaltend / schreckhaft / ängstlich" etc... das ist mein Collie so gar nicht ;) Man kann das Tier sogar mal anschnauzen und ihr sagen, dass sie da gerade Kackmist fabriziert ;)

    Dafür ist sie sehr aufmerksam, ich brauche im Alltag keine lauten Kommandos zu geben, da sie auch "leise Befehle" oder ein Fingerschnipsen schnell wahr nimmt und umsetzen kann - auch liebt sie Menschen sehr, die ihr Aufmerksamkeit schenken (andere werden eben einfach ignoriert).. durch ihre Aufmerksamkeit, oder generell die "leichte Erziehbarkeit" haben wir auch keine Probleme mit Jagdtrieb oder solchen Dingen..

    Ich denke ein Collie -aus der amerikanischen Linie- könnte durchaus passen... je nachdem was du eben unter "sensibel" verstehst ;)

    Ich denke auch dass ein Zweithund jetzt noch zu früh ist - der Hund hat sich ja auch bisher noch gar nicht richtig einleben können, bzw. über längere Zeit einen gewissen Alltag erlebt... er war kurz bei euch (1-1,5 Monate?) und dann ging es in den Camping Urlaub für noch mal einen Monat und gerade seid ihr wieder zu Hause und überlegt direkt einen Zweithund dazu zu setzen? Hmm.. so sehr ich eure Gedanken nachvollziehen kann... aber das macht zurzeit noch keinen Sinn..

    Lasst ihn erstmal "richtig" ankommen, lernt ihn genau kennen und vielleicht in 6 bis 9 Monaten kann man noch mal schauen, ob es dann passt..