Ich könnte mir den LHC aber in ein paar Jahren je nach Lebensumständen gut vorstellen. Gerade wenn mal ein Baby / Kinder da sein sollten. Mir wäre da ein eher in sich ruhender Hund wichtig, der aber wenn Frauchen zeitlich kann, gerne zB trickst, lange spazieren gehen mag oder sich zB auch für Rally Obedience begeistern kann. Also mir ist wichtig, dass er nichts zwingend fordert, aber Spaß an Unternehmungen hat und gerne lernt
Retriever find ich ja auch toll, aber Hütehunde passen glaub einfach noch besser zu mir 
Genau das waren auch die Gründe für uns, dass wir uns für den LHC entschieden haben - gerade eben auch in Hinblick auf Familienplanung ^^
Ansich habe ich das Gefühl, dass sich Collies generell für alles begeistern lassen, so lange Frauchen auch Spaß dran hat, ziehen sie eigentlich gut mit. Sie sind halt Allrounder, so dass man mit Ihnen sicher in jedem Sport rein schnuppern kann und zumindest von Gaia kann ich sagen: Tricksen ist absolut ihr Ding
Davon kann sie manchmal auch nicht genug bekommen und fordert dann aber tatsächlich schon mal was ein oder zeigt deutlich, dass sie jetzt bitte gerne etwas machen möchte. Da muss man aber nur konsequent genug sein
und dann lässt sie auch davon ab zu nerven und legt sich wieder hin 
Wir machen aber zB auch Agility und da ist sie eben so mittelmäßig dabei. Sie hatte Spaß am lernen und springt mir zu liebe auch über den Parcour (und an manchen Tagen legt sie auch richtig den Turbo Gang ein), aber da könnte sie tatsächlich auch ganz drauf verzichten glaube ich... zumindest in diesem Monat waren wir jetzt nur 1x beim Training und das ist voll okay für sie 
Generell ist es für Gaia aber wirklich da schönste einfach "dabei zu sein" - also gemeinsame Spaziergänge oder Ausflüge.. das findet sie klasse 
Also ja ich könnte mir vorstellen, dass ein Collie da zu deinen Plänen wirklich gut passt ^^