Danke für die ganzen Kommentare. Ich bekomme momentan einen neuen Internetanschluss und kann daher von zuhause aus gerade nicht antworten, aber ich werde in den nächsten Tagen dann noch auf eure Antworten näher eingehen und einen kleinen Bericht abgeben wie es momentan um die Lage meines kleinen Rackers steht
Beiträge von boykott
-
-
Zitat
Zu Dir scheint er noch nicht die Bindung zu haben.
Das Gefühl habe ich nicht. Er schläft z.B. nie in seinem Hundebett, sondern sucht sich stets einen Platz bei mir (auf dem Sofa). Sobald ich dann schlafen gehe, verlässt er das Sofa und will zu mir ins Bett. Wenn ich ihn mal alleine lasse wird er schnell traurig. Eine solche Bindung hat er zu meiner Frau nicht.
ZitatDafür würde ich ruhige Ecken wählen, wo nicht viel los ist.
Zum Lösen würde ich nur in den Garten, auf die nächste Wiese gehen.
In fremder Umgebung ist Dein Hund viel zu angespannt, um seine Geschäfte zu machen.
Er kann sich nur in vertrauter Umgebung lösen, das ist im Moment sein Klo.Das gestaltet sich schwierig, da ich in einer Großstadt direkt an einer Hauptstraße wohne. Auch spätabends ist noch genug los und die nächste größere Wiese (also nicht die kleinen Wiesen am Straßenrand und an Parkplätzen um Bäume) wäre 10min entfernt. Und wenn er sich lösen muss, geht er sofort ins Klo. So schnell könnte ich gar nicht reagieren um ihn anzuleinen und runter zu tragen.
ZitatIch würde auch viel ohne Leine mit ihm laufen, dort wo keine Autos fahren, auf Feldwegen, im Wald.
Dann setzt nämlich der Folgetrieb ein. Das stärkt eure Bindung.Wäre das nicht zu früh? Schließlich fehlt die Gewissheit, dass er auch stets wieder zurückkommt. Er reagiert zwar auf einen Klicker, aber nur alleine und nicht in Anwesenheit von fremden Menschen und Hunden. Zudem scheint er nun auch seinen Jagdtrieb zu entwickeln und wollte vor wenigen Tagen eine Taube jagen. Seinen entwickelten Sexualtrieb konnten wir hingegen unterdrücken. Zumindest lässt er sein Stofftier nun in Ruh, nachdem er zweimal versuchte es "durchzunehmen"
-
Hallo zusammen,
seit zwei Wochen lebt ein 5 Monate alter Prager Rattler bei mir, welchen ich von einem Züchter habe. Leider scheint der Kleine ziemliche Angst vor dem Gassigehen zu haben. Dies fängt bereits bei der Leine an. Sobald ich Leine und Halsband heraushole, zieht er sich ängstlich zurück. Bereits beim Züchter war er etwas ängstlich (aber nur vor Leine/Halsband!), aber es war nicht so sehr ausgeprägt. Zumindest saß er brav da und ließ sich anleinen. Danach war alles ok. Abgesehen vor der Leinen-Halsband-Phobie machte er aber einen aufgeweckten Eindruck. Ich bin auch mit dem Züchter, dem Welpen und seinen anderen Hunden Gassi gegangen und es gab keinerlei Probleme. Auch beim Züchter zuhause lief alles prima und er sich sofort streicheln und auf den Arm nehmen.
Bei mir zuhause gibt es mit dem Rattler ebenfalls keine Probleme. Er hat sich bereits so sehr eingelebt, dass er eigentlich nur noch bei mir schlafen möchte. Wenn da nur noch die Sache mit dem Gassigehen wäre. Sobald ich ihn angeleint habe, bekommt er ein Leckerli, damit er es mit etwas Positivem assoziieren kann, geholfen hat es bisher jedoch nicht. Die ersten Male hat er die ganze Zeit beim Gassigehen gejault, dies hat sich glücklicherweise mittlerweile gelegt. Was jedoch geblieben ist ist seine Angst vor Fremden. Etwa 80% aller Passanten werden angebellt (unglaublich wie laut so ein kleiner Hund sein kann) und auch der Kontakt mit anderen Hunden gestaltet sich schwierig. Beim Züchter gab es diese Probleme nicht, aber vielleicht lag es daran, dass er mittlerweile alleine ist und keine Artgenossen mehr um sich hat. Es wirkt fast so als wäre der Hund nicht sozialisiert worden oder hat die Sozialisierung mit dem Umzug abgelegt. Geschwister hatte er keine (einziger Welpe des Wurfes), um sich waren aber seine Mutter, Halbschwester und zwei andere Rattler. Leider macht auch der Kontakt mit anderen Hunden die Sache nur noch schlimmer. Sobald sich er und ein fremder Hund mal näher kommen und beschnuppern, wird er nach kurzer Zeit vom anderem Hund angegriffen (bisher dreimal vorgekommen). Ich versuche daher den Kontakt mit anderen Hunden zu vermeiden, da er mit seinem Kampfgewicht von etwas mehr als 2kg stets der Unterlegene ist und ein Biss eines anderen Hundes schnell gefährlich werden kann. Übrigens verhält er sich ruhig, sobald man ihn hochnimmt, aber ich kann ihn ja nicht dauernd hochnehmen, wenn eine fremde Person auftaucht.
Leider hat er auch verlernt draußen seine Geschäfte zu verrichten. Er hatte von früh auf gelernt im absolutem Notfall seine Geschäfte in einem Katzenklo zu verrichten, bei mir macht er es jedoch nur noch im Klo. So zieht er natürlich keinerlei Vorteile vom Gassigehen. Kälte, Wind, fremde Menschen und Hunde, Leine - warum dann rausgehen? :|
Wie kann ich meinem Kleinen die Angst vor Fremden nehmen und warum wird er stets von anderen Hunden nach dem Beschnuppern angegriffen?