Hallo N-A-T und Krasil,
danke f. d. Antworten. Ja, sie war von Geburt an die Leichteste, nahm in ihrer spezifischen Art kontinuierlich zu. Die Leichteste blieb sie immer. Als erste hatte sie die Augen offen, die "Dickies" kamen erst danach. Seit ein paar Tagen stagnierte das Gewicht etwas, die Großen schieben sie einfach zur Seite und unsere Hilfe hat auch nicht den durchschlagenden Erfolg gebracht. Die Tierärztin riet zur Zusatzfütterung mit Welpenmilch - machen wir seit gestern (schleckt selbstständig aus dem Teller, mit dem Gummisauger kann sie nix anfangen). Sieht eigentlich okay und wach, auch verspielt aus - nur alles zarter und langsamer und eben die nach innen gedrehten Beine, die sich immer überkreutzen, wenn sie los will...
Vielleicht wirklich noch ein paar Tage zuwarten und dann TA.
Frage: bei den gaanz Kleinen waren die Beine doch auch angezogen und nach innen gedreht, oder? Man vergisst das so schnell wenn die Entwicklung weitergeht!
LG, helianna
Beiträge von helianna
-
-
Hallo, habe wohl zuerst nicht das richtige forum erwischt, daher nochmal: ich habe eine Frage an die Erfahrenen unter euch. Unsere Dackelmixhündin hat vor 3,5 Wochen Welpen bekommen (einer groß und kräftig schon vor der Geburt gestorben, einer nach langem Kampf mit Tierarzt etc nach 7 Tagen eingeschläfert, da alles nicht half und die Kleine nur schrie). 2 von ihnen sind bereits auf ihren 4 Beinchen und können schon recht gut durch die Gegend wackeln. Eine, viel kleinere aber so weit dennoch sich bisher gut entwickelt habende Hündin schafft es immer noch nicht richtig ihre Hinterbeine aufzustellen - sie sind noch stark nach innen gedreht und wir machen uns Sorgen, dass sie irgendein Problem haben könnte. Hat jemand von euch Erfahrungen zur Laufentwicklung? Bis wann "muss" das geschafft sein und ist das noch im Rahmen??? Besorgte Grüße, helianna
-
Hallo, ich habe eine Frage an die Erfahrenen unter euch. Unsere Dackelmixhündin hat vor 3,5 Wochen Welpen bekommen. 2 von ihnen sind bereits auf ihren 4 Beinchen und können schon recht gut durch die Gegend wackeln. Eine, viel kleinere aber so weit dennoch sich bisher gut entwickelt habende Hündin schafft es immer noch nicht richtig ihre Hinterbeine aufzustellen - sie sind noch stark nach innen gedreht und wir machen uns Sorgen, dass sie irgendein Problem haben könnte. Hat jemand von euch Erfahrungen zur Laufentwicklung? Bis wann muss das geschafft sein und ist das noch im Rahmen??? Besorgte Grüße, helianna