Emma ist frisch 6 Monate alt.
Meist ist sie im Körbchen am dösen oder ab und zu haben wir ihr auch nen Knochen gegeben wo nen Leckerlie drin verbaut war. Sie kommt aber schon immer raus wenn man geht. Wir wollen auch kein festes Ritual durchführen wenn wir gehen (bspw. Immer Knochen geben, ...). Manchmal ziehen wir uns auch die Sachen an und gehen einfach mal so in einen anderem Raum anstatt raus
Sodass sie nicht Jacke anziehen mit abhauen verbindet. Vielleicht bewirkt es ja was positives.
Beiträge von EmmaMG
-
-
Hi Zusammen,
unsere Emma lernt momentan sehr schnell und es macht alles sehr viel Spass mit ihr, selbst wenn sie mal ihren eigen Kopf durchbringen möchte.
PROBLEM:
Wir üben aktuell das Alleinebleiben. Wir haben uns Schritt für Schritt an 20 Minuten angenähert. Das einzige was mir aus ihrer Sicht nicht so gefällt ist, dass sie bis zu unserer Rückkehr vor der Tür sitzt und wartet. Sobald sie die Tür zuschlagen hört, kommt sie zur Tür und setzt sich dort hin bis wir kommen. Wir haben immer alles auf Video aufgenommen um zu Wissen wie sie zurecht kommt. Während der Zeit gibt sie keinen Laut von sich oder macht andere Anzeochen von "Angst". Sie starr mehr oder weniger auf die Klinke und wartet. Ist das womöglich auch ein Anzeichen von "Unwohlsein"?
Nach der Rückkehr beachten wir sie erst einmal nicht (schwer genug ;)). Danach gehen wir zu ihrem Körbchen und schmeißen eine Kleinigkeit zu naschen rein. Wir haben häufiger gelesen, dass sie dadurch lernt wo sie warten soll.
Vor dem Rausgehen ist sie meist schon im Körbchen. Generell klappt es auch sehr gut dass sie im Körbchen bleibt.FRAGE:
Gibt es eine alternative Methode, Emma beizubringen, dass sie beispielswiese im Körbchen auf uns wartet, bzw. nicht vor der Tür warten muss?
Ist es womöglich auch "egal", dass sie erst einmal vor der Tür wartet, da sie bei längeren Zeitabschnitten eh nach einer Beschäftigung sucht?DANKE EUCH !!!
-
Ehrlich gesagt finde ich es aktuell recht hart hier einen Schluss draus zu ziehen. Es scheint ja eine Grundphilosophie zu sein, ob TroFu oder Nass und vor allem wie viel. Gerade als Anfänger verunsichert dass doch sehr.
Aktuelle beobachten wir die Kleine intensiv und versuchen so festzustellen ob die Futterwahl okay ist. Diese Beobachtungen finde ich okay:1. Emma gibt uns keine Anzeichen mehr das sie Hunger hat
2. Sie ist agil und ist für jeden Spass zu haben
3. Sie geht gerne raus und sowohl das kleine als auch das große Geschäft sehen gesund aus.Unabhängig von der Futterwahl sind das doch schonmal gute Zeichen. Und Frage an euch:
Wie soll mans ich für TroFu oder Nass entscheiden, wenn sowohl Literatur, Foren oder auch TA eine unterschiedliche Meinung haben? -
Hey Zusammen,
wie waren vorgestern beim Tierarzt und haben ihn auch mal bezüglich des Problems befragt. Wie ich finde haben wir eine gute Aussage bekommen.
1. Durch die empfohlene Menge auf dem Futter wurde sie innerhalb einer Woche dünner, als sie ohne hin schon war. Wir haben ihr in regelmäßigen Abschnitten eine festgelegte Tagesration gegeben. Aufgrund dessen, dass sie weniger gewogen hat und man schon ihre Rippen abzählen kann, ein eindeutiges Zeichen, dass diese Ration zu wenig ist:
Empfehlung vom Doc (und auch wie hier teilweise hier empfohlen): Gebt dem Hund soviel zu fressen, wie er in einnem ersten "Fressablauf" frisst. Den Rest wegstellen. Diese Menge dann in regelmäßigen Abständen. Der Hunde sollte auf keinen Fall hungern! Zu wenig fressen führe zu ständigen Hungern und zu dem Effet, dass der Hund beispielsweise alles was auf dem Boden liegt als potenzielle Futtermöglichkeit sieht.2. Thema welches Futter: Im Gegensatz zu der Meinung in diesem Dialog, hat der Arzt keine explizite Empfehlung hinsichtlich eines speziellen "super-Futter" gegeben. Er sprach aus, dass heutzutage alle Trockenfutter alle nötigen Inhaltsstoffe besitzen würde und es im Endeffekt nur eine Frage ist, welches der Hund am liebsten mag. Als ausprobieren angesagt. Klar gibt es zwischen den verschiedenen Futterarten verschiedene Qualitäten. Aber dieses sei kein Grund zu diskutieren, welches denn "das Beste" sei oder besser als das andere, weil heutzutage die Futterqualität allgemein sehr hoch ist. Im Endeffekt ist es dann so wie beim Menschen.
FAZIT: Ich fand die Empfehlung des Artes deswegen gut, das sie sehr logisch geklungen hat, sehr verständlich und vor allem nachvollziehbar. Was ich nicht gedacht habe ist, dass er sich trotz gut besuchter Praxis 45 Minuten Zeit genommen hat uns alles in Ruhe und in einfachen Worten zu erklären.
WAS HABEN WIR MITGENOMMEN: Wir werden bei dem aktuellen Trockenfutter bleiben aber die Ration deutlich erhöhen. Sie wiegt aktuell ca. 3kg, was recht wenig ist. Wir versuchen es mit 40-50g pro Mahlezeit um sie etwas aufzupeppeln. Wir werden ja sehen ob es zuviel oder immer noch zu wenig ist. Schon nach 1/1/2 Tagen sind kleine Hungersymptome nicht mehr zu sehen. Wir füttern 3 Mal am Tag. Morgens direkt nach dem ersten Ausgang, mittags und gegen 1700. Vorteil: Emma hat auch die Möglichkeit bis abends alles auch schön zu verdauen und hat nachts keine Not.
Wollte mich durch diese lange Zusammenfassung beim Arzt auch dessen Meinung rüberbringen. Gerne sind wir natürlich für kritische Reflektionen hinsichtlich der Meinung des Arztes offen. Nochmal DANKE für eure super Tipps bisher!!! Diese Forum bringt uns einiges und am meisten natürlich Emma selber

-
Danke mal wieder. Ich finde diese Forum echt klasse bis jetzt.
Klar haben wir uns auch vorab eine Menge durchgelesen. Aber auch in der Literatur liest man hinsichtlich der Fresszeitpunkte und der Menge unterschiedliches. Bei Fressnapf hat man uns dieses Futter als besonders hochwertig verkauft. Als Anfänger [Emma ist unsere erste Hündin] ist man natürlich diesbezüglich unsicher.Wir haben morgen einen Termin beim TA. Mal sehen welche Meinung er hat. Gibt es denn Anzeichen wie diverse Mangel erkannt werden können?
-
SELECT GOLD sensitive Junior heißt unser Futter. Das ist von Fressnapf. Vorher hat sie etwas von Lidl bekommen. Die Vorbesitzer haben uns geraten zu geregelten Zeiten diese "vorgeschlagene Menge" zu geben, da Emma immer fressen würde, sofern man ihr etwas zur Verfügung stellt. Deswegen ist es gerade schwer für uns dieses zu unterscheiden.
Aber zur Not lieber etwas mehr als zu wenig ?!?!?
Habt ihr Erfahrungen mit Select Gold sensitiveJunior ?
-
Hi Zusammen,
wir haben unserer Emma bisher immer morgens nach dem Spaziergang und mittags jeweils die Hälfte der Tagesration gebeben. Tendenziell könnte auch etwas mehr als die "sinnvolle" Tagesration sein. Abzüglich des Teils was sie zwischendurch als Belohnung bekommt. Insgesamt ist sie erst seit 8 Tagen bei uns. Die Vorbesitzer haben Ihr scheinbar immer nur morgens die komplette Ration gegeben. Seit drei Tagen schart sie abends wenn wir nach Hause kommen im Napf rum. Woran kann das liegen?
...vielleicht daran dass sie meint nach jedem Mal wenn wir nach Hause kommen, was zu futtern zu bekommen,
...oder vielleicht daran dass sie noch Hunger hat [wenn man sie ein wenig ablenkt, geht sie nicht nochmal zum Napf und schart rum].Welche Meinung habt ihr dazu?
-
Ein kurzes Update nach den zahlreichen wirklichen netten und guten Tipps.
Mittlerweile schafft Emma schonmal ein Geschäft während der Gassirunde. Entweder klein oder groß. Das jeweils andere kommt immer noch in die Wohnung. Wenn wir sie dann raustragen, hab ich das Gefühl dass sie das garnet versteht warum wir sie runtertragen. Aber da müssen wir vielleicht etwas schneller werden
DANKE NOCHMAL AN ALLE DIE UNS HIER RICHTIG STARK UNTERTÜTZEN !!!!! DANKE !!!!
-
Zitat
Wenn sie nach den Gassigängen in die Wohnung macht, müsst ihr direkt wieder herausgehen.
Das "Problem" wird sich mit der Zeit lösen, habt Geduld, sie weiß noch nicht, wo sie machen soll und ist draußen noch zu unsicher, das ergibt sich im Laufe der Zeit.Wie lange sollte man den nachdem sie in die Wohnung gemacht hat mit ihr raus? Nur an die Stelle wo sie machen soll bzw schonmal gemacht hat...oder ne größere Runde?
Jetzt scheint es zumindestens morgens zu klappen! jetzt hat sie zweimal morgens Pipi und einmal Groß gemacht. Ab Mittag geht der Spass wieder in der Wohnung los.
-
Gestern und heute hatten wir schonmal Teilerfolge. Ich hoffe sie wusste warum wir neben ihr nach dem GEschäft so abgefeiert haben
Schön die Dame dabei zu beobachten. Sie hat auf der Wiese ihr Plätzchen gefunden wo sie Pipi macht. Es ist zwar nochmal was in die Wohnung gelandet. Aber wir sind guter Dinge das es jetzt weiter geht!DANKE also nochmal für die zahlreichen Tipps. Wir haben jetzt auch an die Stelle vor dem Haus ein vollgemachtes Handtuch hinlegelegt.
DANKE.....weiter gehts.