Ich meinte damit dass ich diese These nicht vertrete wo behauptet wird, dass es Tierquälerei ist den Hund bei normalen Arbeitszeiten allein zu lassen.
Ganz genau: es wird immrt ein Trara um das Alleine bleiben gemacht.
Unsere Hunde haben es bisher immer super gelernt. Und wir hatten alles dabei : Kläffer, aggressive etc.
Ich spreche da aus Erfahrung.
Am Anfang haben wir den Hund nach ein paar Wochen Eingewöhnung unten im Flur allein gelassen, wenn wir zB oben ins Bad mussten etc. Der Welpe konnte nicht immer mit. Da er mit 4 Monaten so 22kg wiegt. Da schleppt man die Viecher auch nicht immer hin und her. Nachts kam er dann ins Schlafzimmer zum Schlafen.
Von Anfang an wurde der Hund auch fürs nichts tun belohnt. Wenn er ruhig im.Korbchen lag wurde er gelobt und bekam ein Lecker. Ruhephasen belohnen ist sehr wichtig und zeigt dem Hund, dass ein ruhiges entspanntes Verhalten auch dich entspannt.
Außerdem bekommt dein Hund dadurch Sicherheit. Wichtig ist ed auch den Hund ab und an z ignorieren. Die älteren erfahrenen Tiere im Rudel ignorieren die jungen Kandidaten nämlich auch öfters. (Schwer das hier zu erklären). Aber der Hund hat nicht dauernd Aufmerksamkeit bekommen..wir haben unserrn Alltag so normal wie möglich zu leben.
Die hunde werden dadurch sehr schnell ruhiger und auch entspannter, wel sie merken :"ah okay die haben ihre Aufgaben und ich kann hier entspannt rumliegen.
Wir haben den Hunden aber auch Aufgaben gegeben indem wir spielerisch mit ihnen geübt haben: Leinen Training, Spielstunden mit Kameraden, etc. Hunde müssen auch beschäftigt werden.
Wir haben damit unsere besten Erfahrungen gemacht. Die Ruhephasen zu loben ist das beste was man machen kann. Unsere Hunde waren nämlich total entspannt wenn wir mal gehen wollten. Denn alles ist ganz normal. Wir sind auch oft an fremde Orte gefahren, die der Hunr nicht kannte (Wälder, Feldwege)
Dort haben wir die Hunde frei laufen lassen. In der fremden Umgebung laufen sie nicht weg. Wenn sie hinter uns her liefen und zu uns kamen wurden sie gelobt, wenn sie voraus liefen und dann wieder zu uns kamen habn wir Party gemacht und es gab ein Lecker. Zwischendurch wurden sie gerufen und für ihr Kommen belohnt. Diese Methode in der fremden Umgebung stätkt die Bindung zu dir
Jedr Hund ist individuell. Wenn Hunde absolut nicht alleine bleiben wollen, dann haben sie oft kein Vertrauen erlebt oder wurden nie entwöhnt. In einem Rudel sind die Hunde auch nicht permanent bei der Mutter . Im Rudel lernen die Hunde auch schnell alleine zu sein. Natürlich sind Geschwister auch zum Spielen da^^
Es gibt im Rudel auch ein natürliche Entwöhnung wobei die Junghunde mehr ignoriert werden.
Ich finde Hund e müssen auch entwöhnt werden.nwie bei Kindern zB :)
Ich hoffe es war alles verständlich. Ich kann ja nur aus eigenen Erfahrungen sprechen. Wir hatten aber manchmal auh zwei Hunde. Das erleichtert das alleine bleiben auch ungemein.
Wir haben ihn auch gelobt wenn er sein Spielzeug mal von allein zum Spielen genommen hat (wenn er im Flur alleine blieb bekam er ein Spielzeug zum Kauen oder einen Kauknochen. Hunde bauen durchs Kauen Stress ab. Und die meisten Welpen zahnten mit 4 Monaten schon was Stress bedeutet.
Ih finde es auch wichtig etwas zum Kauen da zu lassen wenn man den Hund alleine lässt. Sonst ist das in meinen Augen nicht fair.
Der Hund blieb dann ab 6 Uhr Morgens bis ca. 9 Uhr Morgens alleine unten im Flur (nachdem meine Mutter gegangen war und ur Arbeit fuhr). Anfangs hat der Hund auch geheult und ab und an wollte er aus frust etwas zerstören. Sobald wir verdächtiges gehört haben oben haben wir ihn gemaßregelt. Also das Abbruchsignal gerufen und ihn auf seinen Platz gebracht.
Zwischendurch wurde der Hund immrr wieder gelobt wenn er ruhig unten lag und er bekam jedes Mal ein Lecker wenn wir wieder kamen.
Als wir dann mal eine Stunde einkaufen fuhren haben wir den Hund komentarlos Zuhause gelassen. Manchmal stand einer Schmiere und hat in der Nähe den hund kurz überwacht über einen Laptop (wir hatten zur Sichrheit anfangs einen Laptop aif die Treppe gestelltit Kamera um zu sehen ob der Hund ruhig isz oder eher ausrastet.
Wir hatten in 23 Jahren jetzt 7 Hunde gehabt. Davor hatten meine Eltern auch welche. Wir habrn die besten Erfahrungen gemacht