Beiträge von Sarabi90

    Ich meinte damit dass ich diese These nicht vertrete wo behauptet wird, dass es Tierquälerei ist den Hund bei normalen Arbeitszeiten allein zu lassen.


    Ganz genau: es wird immrt ein Trara um das Alleine bleiben gemacht.
    Unsere Hunde haben es bisher immer super gelernt. Und wir hatten alles dabei : Kläffer, aggressive etc.
    Ich spreche da aus Erfahrung.
    Am Anfang haben wir den Hund nach ein paar Wochen Eingewöhnung unten im Flur allein gelassen, wenn wir zB oben ins Bad mussten etc. Der Welpe konnte nicht immer mit. Da er mit 4 Monaten so 22kg wiegt. Da schleppt man die Viecher auch nicht immer hin und her. Nachts kam er dann ins Schlafzimmer zum Schlafen.
    Von Anfang an wurde der Hund auch fürs nichts tun belohnt. Wenn er ruhig im.Korbchen lag wurde er gelobt und bekam ein Lecker. Ruhephasen belohnen ist sehr wichtig und zeigt dem Hund, dass ein ruhiges entspanntes Verhalten auch dich entspannt.
    Außerdem bekommt dein Hund dadurch Sicherheit. Wichtig ist ed auch den Hund ab und an z ignorieren. Die älteren erfahrenen Tiere im Rudel ignorieren die jungen Kandidaten nämlich auch öfters. (Schwer das hier zu erklären). Aber der Hund hat nicht dauernd Aufmerksamkeit bekommen..wir haben unserrn Alltag so normal wie möglich zu leben.
    Die hunde werden dadurch sehr schnell ruhiger und auch entspannter, wel sie merken :"ah okay die haben ihre Aufgaben und ich kann hier entspannt rumliegen.


    Wir haben den Hunden aber auch Aufgaben gegeben indem wir spielerisch mit ihnen geübt haben: Leinen Training, Spielstunden mit Kameraden, etc. Hunde müssen auch beschäftigt werden.
    Wir haben damit unsere besten Erfahrungen gemacht. Die Ruhephasen zu loben ist das beste was man machen kann. Unsere Hunde waren nämlich total entspannt wenn wir mal gehen wollten. Denn alles ist ganz normal. Wir sind auch oft an fremde Orte gefahren, die der Hunr nicht kannte (Wälder, Feldwege)
    Dort haben wir die Hunde frei laufen lassen. In der fremden Umgebung laufen sie nicht weg. Wenn sie hinter uns her liefen und zu uns kamen wurden sie gelobt, wenn sie voraus liefen und dann wieder zu uns kamen habn wir Party gemacht und es gab ein Lecker. Zwischendurch wurden sie gerufen und für ihr Kommen belohnt. Diese Methode in der fremden Umgebung stätkt die Bindung zu dir ;)


    Jedr Hund ist individuell. Wenn Hunde absolut nicht alleine bleiben wollen, dann haben sie oft kein Vertrauen erlebt oder wurden nie entwöhnt. In einem Rudel sind die Hunde auch nicht permanent bei der Mutter . Im Rudel lernen die Hunde auch schnell alleine zu sein. Natürlich sind Geschwister auch zum Spielen da^^


    Es gibt im Rudel auch ein natürliche Entwöhnung wobei die Junghunde mehr ignoriert werden.
    Ich finde Hund e müssen auch entwöhnt werden.nwie bei Kindern zB :)
    Ich hoffe es war alles verständlich. Ich kann ja nur aus eigenen Erfahrungen sprechen. Wir hatten aber manchmal auh zwei Hunde. Das erleichtert das alleine bleiben auch ungemein.




    Wir haben ihn auch gelobt wenn er sein Spielzeug mal von allein zum Spielen genommen hat (wenn er im Flur alleine blieb bekam er ein Spielzeug zum Kauen oder einen Kauknochen. Hunde bauen durchs Kauen Stress ab. Und die meisten Welpen zahnten mit 4 Monaten schon was Stress bedeutet.
    Ih finde es auch wichtig etwas zum Kauen da zu lassen wenn man den Hund alleine lässt. Sonst ist das in meinen Augen nicht fair.


    Der Hund blieb dann ab 6 Uhr Morgens bis ca. 9 Uhr Morgens alleine unten im Flur (nachdem meine Mutter gegangen war und ur Arbeit fuhr). Anfangs hat der Hund auch geheult und ab und an wollte er aus frust etwas zerstören. Sobald wir verdächtiges gehört haben oben haben wir ihn gemaßregelt. Also das Abbruchsignal gerufen und ihn auf seinen Platz gebracht.
    Zwischendurch wurde der Hund immrr wieder gelobt wenn er ruhig unten lag und er bekam jedes Mal ein Lecker wenn wir wieder kamen.
    Als wir dann mal eine Stunde einkaufen fuhren haben wir den Hund komentarlos Zuhause gelassen. Manchmal stand einer Schmiere und hat in der Nähe den hund kurz überwacht über einen Laptop (wir hatten zur Sichrheit anfangs einen Laptop aif die Treppe gestelltit Kamera um zu sehen ob der Hund ruhig isz oder eher ausrastet.


    Wir hatten in 23 Jahren jetzt 7 Hunde gehabt. Davor hatten meine Eltern auch welche. Wir habrn die besten Erfahrungen gemacht

    Natürlich passt ein Hund in dein Leben.


    Ich persönlich kenne nur berufstätige Menschen mit Hunden.
    Meine Eltern hatten seitdem ich auf der Welt bin imme Hunde. Und beide sind Vollzeit berufstätig. Die Meinungen was das Alleine-lassen betriffr gehen immer weit auseinander und es artet oft in endlose hitzige Diskussionen aus.


    Unsere Hunde hatten anfangs natürlich immer Hundesitter bzw haben wir oft welcje in den Sommerferien geholt. Wir haben das alleine bleiben auch von Anfang an geübt. Aber bitte glaube nicht dass ein Hund sofort 8h alleine bleiben kann...
    Das ist hartes und konsequentes Training. Für einen Hund trägt man eine Verantwortung. Du musst ihm dann auch gerecht werden: Er braucht trotz 8h arbeiten gehen Beschäftigung und Zuwendung. Das ist natürlich einfacher wenn mehrere Personen im Haushalt leben.


    Ich kenne auch viele Menschen die Vollzeit arbeiten gehen und Hunde haben.
    Natürlich wird das mit dem zunehmenden Altee des Hundes auch kompliziert.
    Ein Hund den wor mal hatten hatte sogenannte PeePads. Alao eine Art Pinkelstelle , da er Inkontinent war. Das Dingen sah wie ein großes Katzenklo aus^^
    Es ging leider nicht anders , weil er zum Schluss alle 2 h raus gemusst hätte . Zudem hatte er starkes Rheuma und konnte kaum noch laufen. Wir haben ihn auch daraufhin einschläfern lassen.
    Dieses Pee Pad war auch nicht wirklich dolle, da man es immer reinigen musste.
    Aber so ist das mit Hunden ^^


    Also unsere Hunde konnten problemlos solange alleine bleiben. Und sie waren alle nicht geschädigt ! Tierquälerei ist das in meinen Augen auch nicht. Ich bewundere Leute die keine Vollzeit Jobs haben und sich mehr um ihren Hund kümmern können.
    Dazu kommt aber das wir alle unterschiedlich arbeiten müssen.mein Vater ist bis 10 Uhr Morgens da und meine Mutter /ich sind oft schon um 15 Uhr wieder Zuhause.
    Aber an manchen Tagen werden es auch mal 8.
    Momentan haben wir wieder einen Welpen. Und es ist harte Arbeit sage ich dir. Ich habe ja auch zur Zeit 3 Monate Ferien. Daher passt das. Zur Nor haben wir auch immer eine Nachbarin die einspringen kann.

    Überlege es dir also bitte sorgfältig und ganz genau ob du einen Hund auch wirklich haben möchtest. Der Hund braucht trotz deiner Arbeit noch seinen Auslauf und Zuwendung. Hunde sind auch teuer (gutes Futter, Tierarzt)


    Ich habe die Erfahrung gemacht, dass unsere Hunde schon lange täglich alleine bleiben konnten. Wir hatten fast immer Schäferhunde. Aber wir haben auch viel auf dem Platz miz den Hunden gemacht (unter Anderem Schutzhund) , damit vor Allem die Rüden ausgelastet wurden. Wir hatten immrr ganz tolle Familienhunde :)
    Aber es war schon manchmal ätzend wenn ich nach 10h Uni und 1, 5h Rückfahrt noch 40 Minuten mit dem Hund bei Wind und Wetter laufen gehen musste. Das gebe ich zu. Aber icj habe es im Nachhinein nie bereut, weil die Hunde mir soviel gegeben haben.


    Wie du siehst gibt es auch un der Hundeerziehung ganz unterschiedliche Positionen . Wenn du deinem Hund gerecht wirst und dich um ihn kümmerst kann und wird er auch länger alleine bleiben. Hunde schlafen sehr viel am Tag . Unsere Hunde haben die alleine sein Zeiten dafür genutzt. Wir haben aber auch einen Garten. Der Hund hat also die Möglichkeit sich im Garten zu "erleichtern", wenn es malnnicht anders geht. Aber das kommt eigentlich nie vor.


    Das ein Hund nicht lange alleine bleiben kann ist schwachsinn. Hunde sind zwar Rudeltiere und brauchen soziale Kontakte, jedoch muss man nicht immer um sie herumtanzen. Wichtig ist nur, dass man Ihnen gerecht wird und sich etwas einfallen lässt, wenn die Altersinkontinenz eintritt.
    Dafür hatten wir zum Teil auch eine Nachbarin. Wir kümmern uns viel um unseren Hund , wenn wir einen haben.
    Und ich hab auch oft wenig Freizeit am WE, weil der Hund einfach vorgeht! Aber das mache ich gerne!


    Unser Hund ist täglich (außer der Welpe jetzt) ca 5-7h alleine gewesen.