Hallo zusammen,
Ich wünsche mir schon seit Jahren einen Hund, habe aber bisher aufgrund von Arbeitszeiten im Schichtdienst davon Abstand gehalten mir diesen Wunsch zu erfüllen. Jetzt habe ich aber endlich einen Job mit geregelten Arbeitszeiten und möchte von euch gerne wissen, ob ein Hund damit auch gut leben kann.
Ich erkläre euch kurz meine Situation und wie ich mir das mit einem Hund vorstelle:
Von Montag bis Donnerstag bin ich von ca. 7:30 Uhr bis 17:30 Uhr aus dem Haus. Mein Freund von ca. 8:30 Uhr bis ca. 18:00 Uhr. Freitags bin ich schon um 15:00 Uhr zuhause, während mein Freund home Office hat und den ganzen Tag Zuhause ist. Damit der Hund in den Zeiten, wo wir arbeiten nicht alleine ist, habe ich mir überlegt Mittags einen Hundesitter zu holen für ca. 1 Stunde Beschäftigung für den Hund. Dann wäre der Hund von Montag bis Donnerstag 2x vier Stunden alleine. Wäre das okay? Morgens und Abends gehe ich dann mit ihm raus, mindestens jeweils für eine halbe Stunde, Abends auch gerne länger. Ist das von der Grundidee so in Ordnung? Oder gehts gar nicht?
Dann ist natürlich noch die Frage welcher Hund es sein soll. Ob Rasse oder Mischling. Ob Welpe oder ausgewachsener Hund.
Ich möchte von euch aber erstmal generell wissen, ob es so gehen könnte, weil ich schon so oft gehört habe, dass manche Hunde Probleme mit dem allein sein haben.
Ich freue mich auf eure Antworten und hoffe ihr könnt mir weiter helfen
Liebe Grüße,
Melanie