Beiträge von Paramedic

    Zitat

    Hallo!

    Hat jemand hier eine Hündin einer großen Rasse, die kastriert ist?
    Mich würde sehr interessieren, was für Erfahrungen ihr gemacht habt, speziell mit der Inkontinez. Wenn sie auftritt, was zieht das an Kosten für Medikamente nach sich? Und vor allem: Wie sieht die Medikamentengabe aus? Kann das unters Futter gemischt werden oder wird es in Form einer Spritze verabreicht?

    Ich möchte unsere Gaia (12 Wochen) an sich kastrieren lassen, wenn sie älter ist, bin mir vor allem aufgrund der Risiken aber alles andere als sicher.

    Freue mich über jede Antwort, viele Grüße, Nathalie.

    Hallo Natalie.

    Wir haben eine mittlerweile 3 jährige Große Schweizer Sennehündin, die wir vor 1 1/2 Jahren haben kastrieren lassen. Uns war das Blutgetröpfel im Haus zuviel.

    Ca. 4 Monate nach der OP fing Nelly an undicht zu werden. Seither sind wir ständig am wischen. Medikamente wie Canephedrin und Propalin sind wir durch. Mit mässigem Erfolg. Natürlich läuft sie damit nicht pausenlos aus aber wenn, dann richtig. Leider scheint eine gewisse Gewöhnung an die Medikamente vorzuliegen. Erst ist alles prima und nach ein paar Wochen fängt es wieder an.

    Jetzt sind wir dringend auf der Suche nach einem Tierheilpraktiker oder Homöopaten um es mit Globuli oder Akupunktur zu versuchen.

    Die kosten für die Medikamente sind abhängig vom Gewicht Deiner Hündin. Nelly wiegt 45 kg und erhält die absolute Maximaldosis.
    Hierbei liegen die Kosten bei ca. 20 € pro Monat. Immerhin 240 € im Jahr!!!

    Aber mal ganz vom Geld abgesehen... Wir können von einer Kastration nur abraten. Sicher solltest Du mit dem Tierarzt Deines Vertrauens mal über das Thema Gebärmutterkrebs reden. Wenn das ein Argument sein sollte - OK. Aber wenns um das Tröpfeln während der Läufigkeit geht - die Inkontinenz ist viel schlimmer...
    Und bedenke wie es der armen Hündin geht, die gar nicht dafür kann und trotzdem ständig angepflaumt wird weil es einfach brutal nervig ist.

    Wir meinen: Lass es lieber bleiben bevor Du auch zu dem einen Drittel gehörst, dem es passiert.

    Gruß

    Björn