Beiträge von Vereni

    Ich habe Neuigkeiten zu Zenas Verdauung... :hust:


    Letzten Sonntag / Montag gab es keinen Durchfall; das war ja das erste Wochenende, an dem sie Samstag, Sonntag und Montag morgens Calmex in ihr Essen bekommen hat.
    Allerdings war der Kot dann am Mittwoch wieder etwas matschiger und danach kam anderthalb Tage gar nichts kotmäßiges aus dem Hund raus, was bisher noch nie vorkam.
    Aus diesem Grund haben wir Zenas Kot nun untersuchen lassen: komplett parasiten- und bakterienfrei. :gut:
    Das war ein Test, den die Tierarztpraxis selbst durchführen konnte. Wenn wir das Problem so nicht in den Griff bekommen, wird ein weiterer Schwung Kot in ein Labor geschickt und andere Dinge abgecheckt (was, weiß ich aber irgendwie überhaupt nicht - man kann ja im Grund auf (fast) alles testen lassen... :muede: )..


    Gestern und heute (zum Glück) wieder kein Durchfall. Wenn es am Mittwoch wieder matschig wird, werde ich mir über die Wirkung von Calmex Gedanken machen. Ist ja schön, dass sie Sonntag abends und montags nun relaxter ist und dann keinen Durchfall mehr hat, aber wenn dieses Mittel bewirkt, dass sich einfach nur alles nach hinten in der Woche verschiebt, brauchen wir es ja auch wieder nicht.. :roll:

    Ich kann mir gut vorstellen, dass sie so stark haart, da die Pension für sie Stress bedeutete: ihr ward 15 Tage nicht da, sie war in einer fremden Umgebung, Aufregung durch viele Hunde um sie herum oder Langeweile durch Einzelhaltung und und und..
    Und wenn dann noch anderes Futter hinzu kam, wundert mich das Abnehmen und der Haarausfall nicht so sehr.


    Ich würde sie mal beobachten und abwarten, ob sie wieder zunimmt und ob der Haarausfall weniger wird.
    Wenn mit ihrer Verdauung alles in Ordnung ist und sie ganz normal frisst, würde ich nicht zum Arzt gehen.

    Zitat

    Ich hab erst hinterher einen Zusammenhang zwischen den 3 Minuten anbinden vorm Rathaus und dem anschließenden Durchfall hergestellt und dabei wurde mir natürlich klar - DAS muss ihn richtig gestresst haben, total. Aber immer denke auch ich nicht an alles.


    Klar, ist mir auch oft passiert, dass ich vorher nicht gedacht hätte, dass sie auf eine gewissen Situation mit Stresssymptomen reagiert.



    Zitat

    Einen kann man beinahe immer mitnehmen, aber zwei?


    Genau, das sehe ich auch so. Meine Tante hat zwei Hunde und nimmt sie auch eigentlich so gut wie nie irgendwo mit hin.. Das Verständnis anderer Nicht-Hundebesitzer/innen ist da manchmal sehr begrenzt..



    Zitat

    Darum wäre meine Idee ein Herzultraschall.


    Danke für deinen Vorschlag; an solch eine Diagnose denkt man ja wirklich nicht direkt! Jedoch tritt der Durchfall ja ausschließlich Sonntag abends oder montags auf und sonst nie. War das bei deiner Hündin denn auch der Fall?

    Zitat

    Er ist so ausgesetzt worden - angebunden worden und zurück gelassen, so wurde er auch gefunden.


    Verständlich, dass er sich dann nicht gerne anbinden lässt und ihn das stresst, wenn er so seine erste Bezugsperson (o.ä.) verloren hat.. :( :



    Zitat

    Ich hab den Eindruck, das es jetzt mit meiner Pflegehündin, grad ein klein wenig besser ist. Aber ich kann mir doch keinen zweitgen Hund holen? oder doch? Noch ist das nur ein Gedanke..... :verzweifelt:


    Super ist das doch. Wie oft ist die Pflegehündin denn bei euch? Vielleicht genügt das ja, sodass du keinen zweiten Hund aufnehmen "musst"...



    Zitat

    Zum Thema Impfungen gibts auch hier Informationen:


    Ja... genau das Buch habe ich mir schon zum Geburtstag gewünscht.. :D
    Ich habe hier auch was gefunden: http://forum.ksgemeinde.de/archive/index.php/t-123490.html



    Zitat

    Neben Futterunverträglichkeiten (Leckerlies), kann auch die Schilddrüse Durchfall verursachen.
    Nachdem auf Parasiten und Bakterien untersucht wird, sollte ein großes Blutbild gemacht werden.
    Wie sieht es mit Mittelmeerkrankheiten aus? Bei Leishmaniose im Anfangsstadium können schubweise Durchfälle auftreten.


    Bevor wir mit dem Hund tausende von Tests machen, hat uns die Ärztin dazu geraten, erst einmal davon auszugehen, der Durchfall sei stressbedingt durch die Umstellung, dass sie zunächst drei volle Tage (Freitag bis Sonntag) uns um sie herum hatte und dann auf einmal wir sie für acht Stunden bei der Betreuerin "abliefern".. Sie bekommt jetzt zunächst Samstag, Sonntag und Montag morgens jeweils einmal Calmex, um sie auf die bevorstehende Trennung "vorzubereiten"...
    Wenn das nichts ändert, machen wir diverse Tests.

    Danke für eure Antworten ihr Lieben!


    @ Sundri: Deine Beschreibungen hören sich sehr stressig an..
    Wie lange hält der Durchfall dann denn immer an? Wie lange ist dein Lucas bei dir?
    Hat er diese Reaktion auf Stress von Anfang an gezeigt? Nein, oder? Du schreibst ja, dass er zu Beginn alleine bleiben konnte....
    Dass du dich deswegen nicht weiter einschränken magst und auch kannst, kann ich total nachvollziehen. Aber was ist dein Plan? "Normal" weiterleben bis sie sich daran gewöhnt hat?



    Zitat

    Trotzdem würde ich mich für die Zukunft über Vor-und Nachteile spezieller Impfungen gut informieren :smile:


    Du hast auf jedenfall Recht. Ich werde mich in das Thema mithilfe deines Buchtipps einlesen. Aber das Buch wird für wahnsinnig viel Geld bei Amazon angeboten..... :???: Hast du das für ca. 70€ gekauft??



    Zitat

    Dein Hund ist ja schon dem ersten Welpenalter entwachsen, wurde dieses Jahr bereits 2 Mal gegen Staupe, Hepatitis, Parvovirose geimpft (im Regelfall reicht da eine Impfung im Erwachsenenalter aus). Für meine persönliche Sicht wäre das gegen diese drei Krankheiten ausreichend.
    Aber: bei der L4 steht man auf einem Bein wackelig. Die Grundimmunisierung ist gegeben, wenn es zwei Impfungen im Abstand von vier Wochen gibt. Damit Du nicht noch eine L4-Impfung in den Wind haust, würde ich -persönlich- jetzt die Grundimmunisierung abschließen.


    Danke Schnaudel. Ok, wir werden das jetzt durchziehen; dann haben wir es hinter uns und wir machen uns keine Vorwürfe, falls sie doch eines Tages mal eine solche Krankheit bekommt..



    Zitat


    Wenn es dem Hund nicht gut geht, würde ich den Rest SHPPi momentan nicht noch impfen.


    Sie hat seit vorgestern Abend keinen durchfallartigen Stuhlgang mehr gehabt. Da ihr Kot mittlerweile wieder von der Konsistenz und Farbe wieder so ausschaut wie immer bei normalem Futter, gehe ich davon aus, dass sie (weitestgehend) gesund ist.




    Morgen werden wir dann auch eine Kotprobe abgeben und diese in erster Linie auf Parasiten, Bakterien und ggf noch Enzymmangel testen lassen... Man bin ich schon nervös... :verzweifelt:

    Ohje.... :fear:


    Also alles zu dicht hintereinander???
    Meinst du, ich soll die Nachimpfung dann diesen Samstag nicht machen? Und besser die Grundimmunisierung (als L4 und SHPPi) überhaupt nicht mehr nachimpfen?


    Das Durchfallproblem hatte sie schon vor der Impfung im Juni. Eine direkte für mich sichtbare Reaktion auf die Impfung hat es nicht gegeben.


    Als wir zu dem Tierarzt gegangen sind, hatten wir gar nicht die Absicht, sie impfen zu lassen. Wir wollten ihr Blut abnehmen lassen für ein großes Blutbild...

    Ja, das Tierheim sagte das. Aber im Impfpass steht es so drin, dass die 2. Immunisierung noch erfolgen soll.
    Wir haben da schlichtweg nicht dran gedacht bzw. wussten das nicht.


    In ihrem Impfpass steht bei VIII. Sonstige Impfungen:
    Nobivac L4 und Nobivac SHPPi am 03.02.2014
    und da die erste dann eben nicht aufgefrischt wurde nach vier Wochen, hier die nächste Dröhnung:
    Nobivac L4 und Nobivac SHPPi am 21.06.2014


    Die Nachimpfung würde dann eben an diesem Samstag anstehen.


    Im Internet habe ich jetzt - genau wie BieBoss geschrieben hat - auch gelesen, dass bei erwachsenen Hunden die Grundimmunisierung nur einmal erfolgen soll. Aber auch gegenteiliges habe ich gelesen.
    Gibt es da keine klare Regel für?

    Wunderschön, aber auch wahnsinnig traurig...


    Ich bewundere Dukey´s Menschen für ihre Stärke, so mit ihrer Entscheidung und der bevorstehenden Euthanasie umzugehen!

    Zitat

    Ich würde der Hündin auf keinen Fall zusätzlich eine Impfung zumuten, so lange sie nicht gesund ist und ständig Durchfall hat.


    Sie bekommt aber die zweite Spritze der Grundimmunisierung und diese muss nach vier Wochen erfolgen.
    Das Tierheim sagte mir, sie sei komplett fertig geimpft und das habe ich trotz Blick in den Impfausweis geglaubt und nicht großartig hinterfragt.


    Meint ihr, die Magenverstimmungen können auch daher rühren?


    Ja, da sind wir ganz fleißig dabei. Mein Freund macht sogar Fotos für mich, wenn er mit ihr spazieren geht.. :D

    Zitat

    Auch bei z.B einem Giardienbefall muss der Hund nicht Dauerdurchfall haben. Das kann schubweise auftreten, je nachdem wie sich die Giardien gerade vermehren und den Darm traktieren.
    Mein Hund hatte Langezeit eine nicht entdeckte Infektion mit hämolysierenden E.coli Bakterien. Das führte auch zu immer mal wieder Durchfall, aber anfangs nicht ständig.


    Ohje, das wusste ich nicht..!! :fear:
    Na dann hoffe ich, dass schnell Samstag ist..
    Wäre das denn ansteckend von Hund zu Hund? Sie ist ja montags bis donnerstags über Tag mit einem anderen Hund zusammen. Der hat aber keine Auffälligkeiten...



    Zitat

    Ebenso könnte eine Futtermittelallergie vorliegen - muss auch kein Dauerdurchfall sein. Oder lösen bestimmte Leckerchen das vielleicht aus? :???:


    Hier hatten wir auch zunächst die Fleischwurst / die Käsewürfel in Verdacht, aber das konnten wir ausschließen. Sie bekommt sonst auch mal bei Übungen etwas davon und danach geschieht nichts.
    Futtermittelallergie kann natürlich sein. Sie bekommt abends Wolfsblut Wide Plain und morgens / mittags Real Nature seit zwei Monaten. Davor hat sie Terra Canis bekommen und unterdessen ist der Durchfall ist auch aufgetreten. Ab und zu gibt es auch gebratenes Rinderhack mit Möhren und Ei darunter oder gekochtes Huhn mit Haferflocken / Reis.



    Zitat

    Danke für deine Erklärung. Es stärkt ja den Verdacht, dass er stressbedingt sein könnte.



    quote="Audrey II"]


    Gut, dass du das sagst. Ich werde der Ärztin am Samstag mal die Umstände erklären und mal hören, was sie sagt. Enzymmangel werde ich im Internet schon mal zuvor ein wenig googeln, um vorbereitet zu sein.
    Genau, 1/2 Jahr ist noch nicht lange - deshalb bin ich auch einigermaßen guter Dinge, dass es von alleine verschwindet, wenn es keine organische oder andere körperliche Ursache hat.


    Traten die Verdauungsstörungen bei deiner Hündin denn auch nach vermeintlich stressigen Situationen auf?