Beiträge von Mali2112

    Danke erstmal für die Antworten.
    Na ja,Vertrauen tun wir ihr schon,aber ich denke einfach das kann ganz schnell ins Auge gehen.sei es das sie doch mal fester zu schnappt oder die Katzen ihr plötzlich doch mal ins Auge kratzen. Es geht auch nicht darum das sie während dem fressen abschnappt und knurrt.das Guddi liegt unbeachtet neben der Mali und plötzlich meint sie es doch verteidigen zu müssen. Und das kann ich nicht akzeptieren.sie muss wissen das sie der Katze definitiv nicht zu drohen hat weil es einfach so ist! Mir ist das einfach zu gefährlich.und da sie noch sehr Jung ist kann sich da meiner Meinung nach schnell ein ungewolltes verhalten einstellen.ich wùrde sie auch keinesfalls als Futterverteidigender Hund bezeichnen.von uns lässt sie sich sowieso alles wegnehmen und die Katzen dürfen ihr ohne Probleme beim Fressen zu schauen.auch direkt daneben(wir sind beim füttern immer dabei!)
    Das ist wirklich erst die letzte Zeit und auch nur wenn sie auf ihrem Kissen liegt mit dem Guddi daneben.
    Lg

    Unsere Hündin ist geschätzt im Dezember ein Jahr gewesen. Sie lebt bei uns seid Ende September.
    Wir haben zwei Katzen mit denen sie bis jetzt gut aus kam. Der Kater und sie gehen sich soweit aus dem weg aber mit der Katze hat sie sogar schon gekuschelt und sich zu ihr aufs Kissen gelegt.
    Seid einer Woche aber meint die Hündin die Katzen an knurren und gegebenenfalls auch nach ihnen schnappen zu wollen wenn sie auf ihrem Kissen liegt und ein Guddi (getrocknete Sachen)bei ihr liegt und die Katze vorbei läuft.
    Es liegt also auf der Hand das sie ihr Guddi vor der Katze verteidigen will.
    Ich möchte das aber gerne unterbinden das gar nicht erst solche Sachen wie verteidigen und schnappen Aufkommen. Immerhin kann das mal ins Auge gehen.
    Was habt ihr für Tips wie ich ihr klar machen kann das Katze "belästigen"Tabu ist?
    Klares deutliches nein mit erhobenem Finger,kurz in die Seite pieken mit dem Finger(ich tu ihr dabei nicht weh das ist nur um sie aus der Situation raus zu holen)habe ich schon probiert.
    Sie weiß dann auch worum es geht,aber sie macht es trotzdem wieder.
    Man sieht ja schon am Blick wie sie die Katze "fixiert"
    Lg

    Danke erstmal für deinen Antwort. Ich vermute das es eine Mischung aus Spiel und ausprobieren ist(wurde mir auch so von der Hundeschule gesagt)....
    Das eigentliche Problem besteht er darin das es den Besitzern der anderen Hunde meist zu viel ist(oh,mein aaaarmer Hund tut sich weh beim Umfallen :headbash: )und nicht den Hunden. Sonst würden sie ja nicht ständig wieder auf springen und ihr hinterher rennen. Oder sehen meine Hundeschule und ich das falsch??(bin für jegliche Kritik und Infos offen)
    Da sie halt eine seeeehr aktive Dame ist(draußen,im Haus seeeehr ruhig)freue ich mich immer sehr wenn sie jemand zum toben hat und möchte ihr das so oft wie möglich bieten.
    Weißt du wie ich das meine?
    Lg

    Hallo ihr lieben.
    Ich habe mich soeben in eurem Forum angemeldet und hoffe auf viele tolle Tipps und interessantes zu lesen :-)
    Also erstmal muss ich sagen das Mali unser erster eigener Hund ist. Sie ist ein Whippet Mix und war im Dezember (angeblich,Tierschutzhund)1 Jahr alt. Sie ist einfach ein Traum und wir lieben sie so sehr. Sie ist ein absoluter Anfängerhund und jeder mit mehr Erfahrung(hatte in der Jugend schon immer viel mit Hunden zu tun,aber eben keiner der bei mir lebte)hätte unsere "Problemchen"sicher längst im Griff :???:
    Sie ist mit allem und jedem verträglich und liebt vor allem Hunde über alles.....
    Unser erstes "Problem"besteht darin das sie beim toben mit anderen Hunden versucht diese um zu werfen.allerdings nur bei denen die es sich gefallen lassen. Also zeigt ihr einer das er da keine Lust drauf hat und mal die Lefzen hoch zieht lässt sie sofort davon ab. Mir ist klar das das wohl eine Dominanzsache ist und sie in ihrem Jugendlichen Übermut einfach ausprobiert wie weit sie gehen kann. Sie drückt den Gegenüber auch nicht zu Boden und buttert ihn richtig unter,aber sie wirft um und zöbelt dann mit Vorliebe am Fell herum.
    Nun zu meiner eigentlichen Frage;wie kann ich das abstellen????? Habe schon das ein oder andere Kommentar von Hundehaltern einstecken müssen und befürchte das wir bald alleine Gassi gehen wenn wir das nicht in den Griff kriegen. Kommando "Aus"kennt sie natürlich,weiß aber auch ob ich 2 Meter oder 20 Meter von ihr weg stehe.
    So,nun hoffe ich auf hilfreiche Tips und freundliche Antworten(leider gibt es viele Foren in denen man grundsätzlich bei Fragen "blöd angemacht"wird.lg und einen schönen Abend euch allen