Komplett gelöst ist unser problem mit Sicherheit noch nicht. Bei anderen hunden schlagt mein kurzer immer noch an. Aber es ist so das ich die situation im griff habe und seine aufmerksamkeit durch eine bestimmende ansprache auf mich lenken kann. Vor nur einer woche konnte ich nicht an der Straße entlang gehen ohne das er vor hysterie radellen geschlagen hat. Heute früh sind wir zwei stunden unterwegs gewesen. Autos, Trecker. , jogger, radfahrer und nicht einmal theater. Er schaut mich an und ich signalisiere ihm mit einem handzeichen das alles in ordnung ist. Im training haben wir nichts anderes gemacht. Vielleicht ist dieser trainer nicht von dieser welt aber ihr könnt mir glauben, mein hund hat nicht ein mal gewalt zu spüren bekommen. Natürlich lag seine Nervosität auch an mir. Aber wenn der hund bei allem was sich bewegt so durchdreht. , das er mich im wahn schon ins bein zwickt hat man einfach eine innere unruhe die man nicht ablegen kann. Mittlerweile hatte er sogar den ersten freilauf mit zwei anderen hunden, was ich vorher ohne maulkorb nicht hätte zulassen können.
Beiträge von julia1084
-
-
Ich weiß das das unglaublich klingt
ich gehe selber noch sprachlos mit meinem raufbold durch die gegend. Gewalt oder Unterdrückung gibt es bei unserem trainer nicht. Mein hund kommt aus dem tierschutz und hat in seinem Leben schon genug schlimmes erlebt. Bei uns hat es alleine durch die stimmlage und die Körpersprache geklappt. Das hätte ich nie für möglich gehalten, da ich vorher schon sehr viel ausprobiert habe. Klar müssen wir noch viel zusammen arbeiten aber der tägliche auslauf ist schon jetzt wesentlich entspannter für hund und mensch. -
Hallo muecke,
erst einmal habe ICH gelernt wie ich meinen hund an der Leine fuehre und ihm dabei Sicherheit gebe. Durch sein aggressives verhalten war ich schon total verkrampft beim spazieren gehen. Das überträgt sich natürlich auf den hund. Wir gehen jetzt mit lockerer leine auch wenn wir in eine situation kommen in der er sonst total ausgeflippt wäre. Erst wenn er anschlägt Maßregeln wir ihn. Nicht mit gewalt sondern mit einem scharfen 'lass dass' und das klappt wunderbar.
So einfach war die Lösung bei uns. Obwohl wir trotzdem noch viel arbeiten müssen und auch weiter den trainer besuchen. Der tagliche auslauf ist jetzt jedoch um meilen entspannter für hund und mensch.
-
Hallo paolo93,
ich kann dir nur sehr ans Herz legen einen guten Hundetrainer aufzusuchen. Mein Mischling hat das gleiche Verhalten an den Tag gelegt. Es wurde alles angebellt, was sich bewegt. Sobald andere Hunde ins Blickfeld kamen ist er so ausgetickt, dass mich sogar ins Bein gezwickt hat. Zu Hause ist er ein Traumhund. Genau wie bei dir sind die Kommandos Sitz, Platz etc. zu Hause kein Problem.
Ich war jetzt erst 2 Mal mit ihm bei einem Hundetrainer und es ist wie ein Wunder. Mein Raufbold läuft an der lockeren Leine neben mir her! Hunde geht er nur noch an, wenn sie sehr dicht an uns herankommen (ca. 5 Meter). Im Freilauf sind andere Hunde kein Problem mehr für ihn. Er genießt es endlich toben und spielen zu können. An der Straße macht er jetzt beim ersten Kommando Sitz und wartet bis ich das Kommando "los" gebe. Das war vorher überhaupt nicht denkbar. Meistens ist es ein Machtspiel was der Hund da anzettelt. Und das musst du mit Hilfe eines Trainers gewinnen. Bei meinem hat es 10 Minuten gedauert und seitdem ist er, wie gesagt, wie ausgewechselt. Er hat mich als seinen Rudelführer anerkannt und verlässt sich beim Gassigehen voll auf mich. Es kann so schön sein, wenn der Hund sich endlich beim Spaziergang entspannt und sich dem Herrchen oder Frauchen anvertraut.
Alleine wirst du das nicht schaffen. Ich spreche aus Erfahrung :-)
LG, Julia
-
Hallo Titzia,
ich kann Dir sehr empfehlen einen guten Hundetrainer aufzusuchen. Mein Hund hat bis vor Kurzem alles angebellt was sich bewegt: Autos, Fahrradfahrer, Spaziergänger, erst recht andere Hunde...es war zuletzt so schlimm, dass ich ihn kaum noch an der Leine halten konnte und mit dem Auto bis ins Feld gefahren bin um mit ihm einigermaßen in Ruhe gehen zu können. Selbst da hat er noch jeden Vogel angebellt. Wir waren jetzt 2 Mal (!!!) bei einem tollen Hundetrainer und der Hund ist wie ausgewechselt. Kein Gebelle bei Autos, Fahrrädern, Menschen. Bei Hunden schlägt er schon noch an, aber es ist so, dass ich die Situation unter Kontrolle habe. Er hat sogar schon den ersten Freilauf gehabt, worüber ich vorher im Traum nicht nachgedacht hätte. Gekostet hat uns das ganze nicht mal 100 Euro. Er läuft jetzt locker an der Leine, macht Sitz an der Straße. Es ist absolut unglaublich, das sagen sogar die Nachbarn :-)
Wenn Du ein entspanntes Zusammenleben mit deinem Hund haben möchtest, investiere das Geld. Dein Hund wird es dir danken, denn nur so kann auch er sich mal entspannen.
LG, Julia