Sie könnte z.B. bellen, die Box zerlegen, pinkeln... Ich finde in Foren schade, dass kontroverse Meinungen oft mit Sarkasmus verbunden sind.
Beiträge von angel222
-
-
Hallo Melli,
danke für deine Antwort, die hat mir schon geholfen. Ja, ich möchte möglichst nicht viel falsch machen, deshalb bin ich hier im Forum. Unseren ersten Hund hatten wir vor 25 Jahren. Damals war das Theme Hund noch keines. Man ging Gassi, fütterte und streichelte und warf mal Stöckchen - mehr war nicht. Es gab keine Hundeschulen und wenig Literatur.Meine Wanja war trotzdem ausgeglichen, lieb und ein toller Hund. Mit dem Wissen von heute bricht es mir das Herz und ich will, dass es Paula besser ergeht.
Paula war bisher wenig allein, seit sie bei uns ist. Zuerst haben wir nacheinander Urlaub genommen, dann waren wir nacheinander krank und nun sind Semesterferien. Ich arbeite halbtags und war bisher nicht länger als 3,5 Stunden außer Haus, sonst hätten wir uns ganz sicher keinen Hund angeschafft. Bin ich nur 1-2 Stunden weg, bringe ich sie nicht in die Box. Ich trainiere die Box schon ab, obwohl ich wirklich den Eindruck habe, dass sie darin am liebsten schläft und gerne darin ist-ich hatte nie das Gefühl, sie darin "einzusperren" (ich kann es ja nichtmal ertragen die Tiere im Zoo zu sehen).Es ist eine XXL Box, die wirklich sehr groß ist. Ich werde sie jetzt offen lassen und Paula überlassen, wo sie sich aufhalten will. Ich weiß, dass es Befürworter und Gegener gibt, mir würde es helfen, wenn ich wüsste, warum ihr dafür oder dagegen seid. Um es ganz klar zu sagen: mir geht es nicht um meine Einrichtung etc. -
Ich möchte mich endlich für die Tipps zu Fotos und für die nette Begrüßung bedanken. Paula ist ja gerade erst aus dem Welpenalter heraus und ich habe eher mehr mit den üblichen Erziehungsfragen zu tun. So richtig Schwierigkeiten haben wir (noch?) nicht, die Pubertät steht uns aber noch bevor und somit vielleicht auch so manches Wunder. Ich würde gern eure Meinung zu Dingen wissen, bei denen ich mir unsicher bin. Paula schläft im Erdgeschoss in einer weichen Box (auf Anraten des Trainers) seit sie bei uns ist. Das Schlafzimmer ist in der ersten Etage und ich wollte nicht, dass sie Treppen läuft (unser erster Hund hat ganz elende Schmerzen wegen kaputter Hüfte). Sie kennt unseren Ablauf abends und läuft dann von allein in ihre Box und schläft darin auch, wenn wir länger Besuch haben. So machen wir das auch nach der Morgenrunde wenn ich zur Arbeit muss. Komme ich zurück, liegt ein entspannter Hund in der Box, der etwas verpennt wirkt. Unser Tierarzt meinte, wir sollten das vorerst ruhig beibehalten, da sie die Box sehr gut akzeptiert und wohl als Höhle und Rückzugsmöglichkeit sieht. Oft wären junge Hunde überfordert, wenn sie das Gefühl haben, eine ganze Etage unter Kontrolle haben zu müssen (Küche und Wohn/Esszimmer sind offen). Ich bin unsicher und manchmal denke ich, dass ich sie einsperre. Wenn ich nur 1-2 Stunden weg bin, lasse ich sie auch so alleine und bisher ist noch nichts passiert. Meine zweite Frage lautet: Was denkt ihr, wie lange ich mit ihr spazieren gehen kann? Da sie sehr groß zu werden scheint, sagen viele: Nur nicht zu lange, max 5 Minuten pro Lebensmonat. Ich gehe oft länger (2x ca 45 Min), da sie Spaß daran hat und ich eher glaube, dass sie sich auskollern muss. Außerdem hilft mir das Gefühl, dass sie dann müde ist und schläft wenn ich arbeite. Meint ihr, es schadet Knochen und Gelenken?
Liebe Grüße
Andrea
Ps:Neue Fotos von Paula werde ich demnächst machen und mich dann auch ums Hochladen kümmern - ich PC-Dummie. -
Ich bin nicht so ganz Forenerfahren
Wie kann ich euch denn Fotos hochladen?
-
Hallo,
mein Name ist Andrea und ich bin seit heute Mitglied im Forum. Ich habe etwas in diesem Thread gestöbert und wäre mit Paula gern mit von der Partie. Paula ist im Oktober 2013 geboren und ein nahezu unbekannter Mix. Lediglich vom Vater wissen wir, dass er ein Hovawart/Berner Sennen Mix ist. Die Mutter ist ein lammfrommer und auch sehr großer Hund, an dem allerdings keine Rasse so recht zu erkennen ist. Paula stammt aus einem Wurf mit elf Welpen und scheint mir daher entsprechend durchsetzungsfähig zu seinMit ihren knapp fünf Monaten hat sie ihr Welpenaussehen abgelegt und sieht mit ihren langen Beinen sehr schlaksig aus. Außer fressen, fressen und fressen haut sie inzwischen gern ganz unvermittelt mitten aus dem Spiel heraus aus dem Garten ab und erkundet die Nachbarschaft. Da wir dann etwas panisch rufen und hinterherrennen, findet sie wohl, dass das ein ganz lustiges Fangspiel ist - wir haben leider noch keinen Zaun
.Sie lernt sehr schnell kleine Tricks und Grundkommandos, leidet aber zeitweise schon unter akuter, Launen bedingter Hörminderung. Ein kleiner Dickkopf, der wohl konsequente Erziehung braucht. Soviel zum Thema: jeder bekommt den Hund den er braucht. Konsequenz ist so ein Wort...gut, der Hund als Chance, daran zu wachsen. Es ist aber auch die Chance, die Welt neu und mit den Augen eines jungen Hundes zu betrachten, der staunend in den Himmel sieht, wenn ein Schwarm Wildgänse fliegt und der sich einfach die warme Sonne auf den Bauch scheinen lässt.
Liebe Grüße von Paula und Andrea