Wir haben seit Kurzem unseren allerersten Hund, eine Landseer-Mix-Hündin, vom Tierschutz bei uns. Uns war schon nach zwei Wochen klar, dass wir dem Landseer-Fieber verfallen sind und nie etwas anderes haben wollen. Sie ist alles, was uns in einem Hund wichtig ist. Und hübsch noch dazu.
Beiträge von HundeErsti
-
-
Vielen Dank für Eure Antworten! :) Das mit dem Spielen werde ich mal so versuchen, scheint ja auch das gängigste Mittel zu sein, diese "Beißhemmung" anzutrainieren.
Magendrehung durch Trockenfutter?? X_X Uns wurde das Bosch-TroFu empfohlen, von dem sie jetzt täglich ca. 300g in 2 Mahlzeiten kriegt und oben drauf noch jeweils 2 EL NaFu. Bosch hat relativ wenig Fett, wir dachten, das sei gut...? Wahrscheinlich ist sie wirklich auch einfach nur aufgetankt nach dem Futtern.
Wird sich alles noch einpendeln! Heute oder morgen kommt jemand vom Tierschutz zur Nachkontrolle, das wird auch nochmal spannend, vielleicht kann man da noch ein paar Fragen stellen!
Danke Euch nochmal und liebe Grüße! :) -
Hallo, liebe Forumsmitglieder!
Am 16.2. haben mein Freund und ich unsere Emma, eine Landseer-Mix-Hündin aus Bulgarien, vom Tierschutz geholt und sind total glücklich und verliebt. :) Emma ist relativ ruhig und macht an sich auch keine Probleme. Nur sind wir als Anfänger in manchen Situationen einfach ein bisschen verunsichert und würden uns über Tipps, Rat oder Beruhigung sehr freuen.
Hin und wieder wirkt Emma sehr nervös und fiept und winselt kurze Zeit vor sich hin, besonders nach dem Fressen. Sie bekommt natürlich immer erst nach dem Gassigehen ihr Futter, sodass es eigentlich nicht an einer vollen Blase oder einem vollen Darm liegen kann. Spielen tun wir direkt nach dem Fressen auch nicht, habe zu viele Horrorgeschichten über Magendrehungen gehört, sodass ich ihr gerne beibringen möchte, mit vollem Bäuchlein erstmal zu ruhen...Machen Eure Hunde das auch? Ist das vielleicht sogar normal? Ich kann mir nur nicht erklären, was sie mir damit sagen möchte!?
Die zweite Frage bezieht sich aufs Spielen. Emma ist sehr verspielt und nicht gerade zimperlich. Oft nimmt sie, scheinbar um mich zu animieren, meinen Arm, meine Hand oder das Bein ins Maul. Sie beißt nie richtig zu, trotzdem tut es manchmal weh. Ich verstehe, dass das von ihr nicht böse gemeint ist, aber wie reagiere ich denn am besten? Ich würde ihr schon gerne abgewöhnen, so grob zu sein, aber will ihr ja nicht das Spielen verbieten (im Gegenteil! :) ).
Und die dritte Frage: wie viele "Ruhephasen" braucht ein Hund in dem Alter Eurer Meinung nach? Sie ist nicht unbedingt sportlich, das wurde uns auch von Anfang an so gesagt, hat eben ein typisches Landseer-Gemüt und liegt auch gerne mal einfach nur entspannt in der Gegend rum. ^^ Muss ich sie zwingen, zwischendurch auch mal z.B. mit in den Garten zu kommen zum Spielen, oder soll ich ihr da gar nicht "reinfunken"?
Ich würde mich sehr über Eure Antworten freuen und hoffe, dass die Textwand nicht zu abschreckend war!
Viele liebe Grüße und vielen Dank schon mal von
Emma und Kristina