Alkoven-Wohnmobil hier...
Wir trocknen die Klamotten / Handtücher etc. im Bad. Das ist der kleinste Raum und er heizt sich gut auf. Heizung auf grob, Luftauslass auf und bollern lassen. Wenn die Tür zu bleibt, bleibt auch die Wärme drinne, man muss also nicht die ganze Zeit auf hoher Stufe durchheizen. Ich lasse meist ca. eine halbe Stunde laufen und den Rest schafft die Luft im Raum dann auch so.
Natürlich dauert es dann trotzdem so lange, wie es zuhause auch dauern würde... wir machen das meist über Nacht.
Manchmal findet man auch Campingplätze, die einen Trockner haben. Das hatten wir im Sommer auch mal genutzt, als es wirklich tagelang nass war. Da hatten wir zudem auch den kleinen Wäscheständer im Flur stehen, um wirklich alles trocken zu bekommen. Es wird aber auch schön muckelig warm mit einer Truma, ich weiß nicht wie das ist bei einem Selbstausbau mit Heizen.
 
		 
				
		
	

 Wollten eh wieder über meinen Geburtstag im März dort hin und haben das jetzt einfach verlegt. War garkein Thema, zum Glück. Bezahlt ist schon...
 Wollten eh wieder über meinen Geburtstag im März dort hin und haben das jetzt einfach verlegt. War garkein Thema, zum Glück. Bezahlt ist schon...



 ) zu den Inseln.
) zu den Inseln. ). Leider musste ich mit den Hunden warten, auf den Inselchen laufen Schafe und Kühe frei, Hunde nicht erlaubt.
). Leider musste ich mit den Hunden warten, auf den Inselchen laufen Schafe und Kühe frei, Hunde nicht erlaubt.