Zitatalso ich denke auch 10 jährige kinder sollten schon so weit sein und wissen wie man mit einem hund umgeht.. bis 14 ist schon bisschen arg krass...
wenn ich an meine zeit zurück denk, ich bin schon mit 11 - 12 jahren mit hunden aus dem tierheim spazieren gegangen, nein keine "fußhupen", sonder z.B. kangal, rotti, schäfer ect. und meiner meinung nach war das überhaupt nicht unverantwortlich!
Das ist nur meine persönliche Sicht und ich weiß, daß diese recht krass ist und nicht auf Verständnis stößt. Trotzdem sehe ich es so, wer anderer Meinung ist, kann es ja anders machen. In meinen Augen gehört ein Hund zum Ausführen nicht in die Hände einer Person unter 18 Jahren und meine kleine Schwester, die absolut vernünftig ist und bald 13 wird, würde ich nur weil ich sie gut kenne und wenn es gar nicht anders geht mit dem Hund allein lassen.
Sylvia
Es geht ja nicht darum, daß der Hund die Kinder anfällt, sondern daß irgendeine unvorhersehbare Situation entstehen kann, wo die Kinder - sicher gut gemeint - handelnd eingreifen wollen und durch mangelnde Weitsicht oder sonstwas genau das Falsche tun. Ist unwahrscheinlich, kann aber passieren.
Am Ende kann ich nur von meiner eigenen Hündin ausgehen und die würde ich halt nimmer mit einem Kind allein lassen, einfach weil sie super unsicher ist und immer meine Unterstützung braucht, um die Situation für sie und das Kind sicher zu halten.