Beiträge von doodlemama

    so nachdem ich schon lange nicht mehr hier war mal wieder ein kleiner zwischenbericht.

    bis zur reizangel hab ichs leider noch nicht geschafft :/ liegt aber hauptsächlich daran, dass unser garten zu zeit ein einziges schlammfeld und meine hündin vor nem dreiviertel jahr nen kreuzbandriss hatte und operiert wurde.. seit dem bin ich bisschen vorsichtig wenns drum geht sie auf rutschigem grund im kreis rennen zu lassen. oder meint ihr das geht trotzdem?

    aber wenn wir jetzt beim spazieren gehen autos treffen, hund ist natürlich an der leine und zwar an der kurzen, schlepp klappt einfach nicht so richtig. sie rennt immer wieder unkontrolliert vor :hilfe: bleibt sie da zumindest meistens ruhig. bevorzugt wenn ich alleine mit ihr unterwegs bin. ist der zweite hund dabei wirds schon viel anspruchsvoller. die beiden stacheln sich halt doch immer wieder gegenseitig an.

    und lajosz wie soll ich nen 25kg schweren hund mal eben auf den arm nehmen ;) ? aber angst könnte neben ihrem jagdttrieb durchaus auch ein auslöser sein. autos sind ich schlichtweg nicht sonderlich geheuer.

    hallo,
    vielen danke euch allen für eure schnellen antworten. schön zu wissen, dass es leute gibt, auf die man sich verlassen kann und die einen für eine solche frage nicht verurteilen...
    werde eure ideen mal versuchen umzusetzen und schau wie sich die ganze situation entwickelt.

    hab heute morgen leider festgestellt, dass mein hund, sobald sie irgendeine art von trieb auslebt (in dem fall war es so ein komisches plastikei, das weg rollt sobald sie es berührt) nur noch sehr bedingt auf mich reagiert. werde mal versuchen daran zu arbeiten. denn so lang das nicht funktioniert kann es bei autos oder ähnlichem doch nicht klappen.. naja ich werd es auch noch lernen.

    geb dich hoffnung noch nicht auf

    erst mal danke geisi2
    hund sitzen lassen, leckerlie/dummy/ball werfen und erst auf mein kommando darfs geholt werden, beherrscht sie.

    und YorkiFan von ner Reizangel hab ich schon mal gehört, nur wurde mir von diversen hundetrainern davon abgeraten...? hast du damit nähere erfahrungen? selber schon mal angewendet?
    zum thema bälle.. das kommt ganz auf ihre laune an. gibt tage da würde sie für einen ball alles tun, und am nächsten wird er zu 100% ignoriert. also nicht so ganz einfach.
    das problem mit hilfe holen ist, hilfe zu finden. manchmal hab ich das gefühl, die hundetrainer, die mir bis jetzt begegnet sind sind genau so ratlos wie ich. hab erst heute morgen mit einem geredet und der meinte nur ich soll halt mal zu nem hundepsychologen :D

    Also erst mal, ja an der schleppleine startet sie des öfteren durch und hat mich auch schon von den Füßen geholt. Eine Erfahrung auf die ich gern verzichte.
    Klar, der kleine ist ein ewiger Kläffer und macht natürlich mit, wenn sie anfängt.

    Grundgehorsam ist ansonsten sehr gut, auch unter Ablenkung. Darf halt kein Auto in der Nähe sein wenn sie ohne leine unterwegs ist.

    Sie ist jetzt 3,5 Jahre alt. Und wenn sie loslegt rennt sie im gestreckten Galopp über die Wiese bis zum Auto,.. Rennt bellend hinter her. Bleibts stehen kommt sie direkt zurück

    Hallo,

    meine Hündin jagt, wie der Titel schon sagt, Autos, Roller, Fährrader, Jogger,.. Also einfach alles, das schneller als ein normaler Fußgänger ist :hilfe:
    Das größte Problem dabei ist, dass das ganze schon bei einer ziemlich großen Entfernung (~600m) anfängt und nicht erst, wenn die Objekte schon vor uns stehen. An der kurzen Leine haben wir das ganze ziemlich gut im Griff, Schleppleine funktioniert nur, wenn sonst nix und niemand dabei ist.
    Mich interessanter zu machen funktioniert nur bedingt. Wir können mitten im Spiel sein, sie sieht ein Auto und ist weg. Selbst andere Hunde vergisst sie dann. Sobald das gejagte Objekt steht, dreht sie sich um und kommt auf mein Rufen zurück.

    Hat jemand ne Idee, was da helfen könnte? Weiss langsam nicht mehr weiter.