Ich war heute ohne Hund joggen. Booooah.... ist das doof! Hoffentlich sind die Viecher bald wieder fit.
Aber dafür zum ersten Mal mehr als 5 km. 
Und ich war eben mal ohne einen Hund joggen und fand es so entspannend! 
Kurz nachdem ich den Schweinwehund nämlich entlarvt hatte, ist er beleidigt abgezogen. Während ich meine Laufsachen anzog fingen beide Hunde demonstrativ an zu schnarchen. Also bin ich ohne die zwei Pappnasen los
.
Es war der schönste Lauf seit langem
. 5,8 km durch "meinen" Wald. Ich hatte die Kopfhörer so, dass ein Ohr Musik hörte, das andere die Natur. Auf einer großen Waldlichtung sah ich wieder die größere Gruppe Dammhirsche. Zwei kämpfte gerade mit ihren Geweihen (sie haben mich nicht bemerkt - zu weit weg), Wieder im Wald entdeckte ich richtig dicht im Gehölz eine größere Gruppe Dammstücke. Die Damen haben mir alle ihren Popes zugewandt und sich in eine Schlange gestellt, so dass man sie im Vorbeigehen nicht bemerkt hätte, wenn ich nicht gewusst hätte, dass die Süßen da öfter stehen
. Diese Begegnungen mit Wildtieren machen mich immer soooo glücklich und geben mir total viel Kraft.
Dann hab ich - weil ich seit den letzten beiden Malen leichte Schienbeinschmerzen hatte - bißchen auf meine Technik geachtet: Armhaltung und -bewegung, bin mehrer hundert Meter mal auf dem Vorderfuß gelaufen, statt Hacken bzw. Mittelfuß, hab mich bißchen mehr nach vorne geneigt, um die Schwerkraft zur Hilfe zu nehmen und hab meine Route spontan gewechselt, weil ich einen anderen Weg schöner fand. So kam ich nach knapp 45 min zum ersten Mal zu Hause an, ohne völlig im Eimer zu sein. Ich hätte noch weiter laufen können! 