Beiträge von Lutess

    Zitat

    Ne Flockenquetsche hab ich leider nicht. Gibt's die in irgendwelchen Läden günstig? Kann grad nix online bestellen.

    Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2

    Günstig gibt es die wohl eher nicht. Solch eine Anschaffung lohnt sich nur, wenn man sie regelmässig nutzt.
    Dann gibt es ja auch noch Unterschiede in der Qualität der Walzen, und die Stufeneinstellung. Sie sollte vorallem sehr feine Flocken machen können. In meinen fertigen Breien für den Hund erkennt man anschliessend keine Flocken mehr. So kann der Hund das gut verwerten :smile:

    LG

    Zitat

    Gestern habe ich von einer Bekannten gehört das ihr Hund eine Salmonellenvergiftung hat.
    Laut TA hat sie sich die vom Fertigbarf geholt :???:
    Das Fleisch ist aber nicht mal untersucht worden.

    Ist ja eigentlich egal ob nun Fertigbarf oder selbstgemachtes.
    Ich dachte bisher das Salmonellen bei Hunden eigentlich kein Thema sind
    und ich als Mensch auf Salmonellen achten musss wenn ich das Barf zubereite.

    Hat von euch sowas schon mal einer gehört?
    Mir kommt das recht seltsam vor.

    Hunde können durchaus an einer Salmonellevergiftung erkranken, auch wenn wir im Hinterkopf haben, das Hunde ja auch schon mal Aaas fressen. Meiner Meinung nach ist das eine Imunsystemfrage. Ab und an haben Hunde ja mal Durchfall, und wer weiss, vielleicht ist das ja schon eine leichte Form von einer Salmonellenvergiftung.
    Es kann durch das Fertigbarf passiert sein, aber vielleicht hat der Hund Deiner Bekannten auch Trockenkauartikel gefressen, denn da tummeln sich ja bekanntlich gerne mal Salmonellen rum. Vor einigen Jahren gab es mal einen entsprechenden Ausbruch, der auf verseuchtes Hundetrockenfutter zurückzuführen war, der sich dann auch auf den Menschen übertrug.
    Leider englischsprachig http://www.foxnews.com/story/2008/05/…o-dry-dog-food/

    LG

    Zitat

    Füttert jemand von euch ganzen Hafer? Wenn ja wie? Der dürfte ja vermutlich nicht so ohne weiteres verdaulich sein mit Schale. Aber an mich wurde rangetragen, dass ganz besonders die Schale sooo wertvoll ist....jetzt hab ich ne gute Portion geschenkt bekommen.

    der wird wahrscheinlich hinten genauso rauskommen, wie er reingekommen ist. Falls Du eine Getreidemühle hast, kannst Du ihn ja schroten. Ideal ist auch eine Flockenquetsche. Hier gibt es täglich einen Frühstücksbrei aus selbstgemachten Flocken für Hund und Frauchen ;)

    LG

    Hi :smile:

    Hier gab's heute Lammfleisch, Lammlunge, ein Stck Leber, Gerstenbrei und Obst/Gemüse/Wildkräuter Pampe.
    Als Nachtisch ein Stck. Kehlkopf.

    Hier war ja noch vor kurzem das Thema Linsen. Bisher gab es ja bei mir auch nur die gelben und roten. Hat schon mal einer die schwarzen Beluga Linsen gekocht, und kann was über die Konsistenz sagen? Schön matschig wäre toll :smile:

    LG

    [quote="Samojana"

    wieder so ein Futter, das die Welt nicht braucht. Aufgemotzt mit synthetischen Aminosäuren und überflüssigen
    Beigaben in homöopathischer Dosierung. Zum Beispiel:1 Gramm Spinat und 1 g Erbsen in 100 g Trockenfutter :/
    Und um 2 Gramm frische Leber nach dem Trocknen auszuwiegen, dazu benötigt man eine Apothekerwaage.[/quote]

    aber wenn der Hund das frisst......ist es doch ok. Nicht immer alles schlecht machen ;)

    LG

    [quote="Fusselnase"]Nicht schlecht! Ich habe zwar eine ganz besonders tolle Quelle (ein Demeterhof sogar), aber da bekomme ich nicht alles und das andere auch nicht immer. Wird eben nicht immer geschlachtet. Ich suche also noch eine zweite Quelle.

    wenn Du Wert auf zertifizierte Bioqualität legst hier noch ein Link http://www.barf-bio-shop.de/.
    Allerdings ist die Auswahl dort recht klein.

    LG

    Zitat


    Stichwort Pökelsalz-Natriumnitrit ;)

    Soll die Leberwurst rötlich oder darf sie naturgrau sein?
    Wenn die Wurst rötlich statt grau aussehen soll, 15 g Salz und 7 g Pökelsalz pro Kilo Wurstmasse
    nehmen!
    http://klickmal.com/CK/kleinemetzg…urstfuerpdf.pdf

    Ich kenne nur einen Herstéller, der diesen Zusatz deklariert.
    http://www.kretakatzen.de/Ernaehrung/Fertigfutter/Bozita.htm

    [/quote]

    so einigen Lebensmitteln wird farblich nachgeholfen.
    Für den Zuchtlachs zb gibt es sogar extra eine SalmoFan Farbpalette ;)

    http://www.farbimpulse.de/Wie-die-Farbe-…ommt.344.0.html

    LG

    Zitat

    Ich denke dabei an die Menschen die sich dazu entschieden haben, ihren Hund vegan oder vegetarisch zu ernähren.

    Beispiel: Bramble, der mit dieser Ernährungsform 27 Jahre alt geworden ist.

    Beispiel :Bluey, ein Australian Cattle Dog, der 29 Jahre gelebt hat und
    mit Kängeruh-und Emufleisch ernährt wurde.

    Oder
    Schockierendes Beispiel: Ein 50 Kilo-Brocken, Mix aus Berner Sennenhund (nicht gerade berüchtigt für extrem lange Lebensdauer) und Bauernhund von nebenan, kam ins Tierheim. Kettenhaltung. Alles Übel dieser Welt. Frechheit: trotzdem 15 Jahre alt geworden, der Kerl. Kerzengerade Läufe. Was hat man ihm zu fressen gegeben, wenn der so fit aussieht? Frolic.
    Ja, richtig gelesen: Frolic. Es mag uns alle schütteln. Nun sage ich als alter Spötter, und man möge mir ein Gegenargument servieren: Mit einem besseren Futter wäre der Hund 20 geworden...
    Quelle: Hundezeitung

    Hier haben wir drei Gegensätze, wie sie unterschiedlicher nicht sein können .
    Ich denke, es lohnt sich darüber nachzudenken.

    Es gibt viele Dinge für die es sich lohnt darüber nachzudenken. Allem voran aber die Frage, warum ist Hundeerährung in unserer heutigen Zeit so kompliziert geworden?
    Sind es nicht die Menschen selber, die andere Hundehalter teilweise schon beschimpfen, und als Tierqäler bezeichnen, nur weil sie ihre Hunde vegetarisch oder vegan ernähren, ganz zu schweigen was teilweise schon für ein Aufstand gemacht wird, wenn Leute ihre Hunde nur mit Fleisch ernähren. Ja und dann gibt es ja noch die Hunde, die Trockenfutter kriegen.....die sind ja in manchen Augen ganz übel dran.

    Ich bin der Meinung das jede Ernährungsform funktionieren kann, denn dafür gibt es ja das Wörtchen Individualität.
    Ja, es lohnt sich allerdings......endlich mit diesem irrsinnigen Glaubenskrieg aufzuhören.

    LG