Beiträge von Goldidoodli

    Zitat

    Da Doodle nichts anderes sind als Mischlinge, kann man da wohl kaum von einer "Zucht" sprechen...
    Wenn ich einen Mischling will, gehe ich ins Tierheim. Da bekomme ich einen Hund, der ohne jegliche Kontrolle produziert wurde, wesentlich günstiger.
    :D


    ich wollte es ja erst noch drunterschreiben....-jetzt bitte kein Gelaber von wegen "Mode-Hünchen" oder "keine Rasse" / Mischling oder derartiges ...
    Habe ich gesagt, dass unser Hund aus Deutschland ist?
    In den USA /Australien ist es eine anerkannte Hunderasse. - aber auf das sch... ich ja alles, da es mir um das Wesen ging - und ich mir aufgrund der Allergie diesen Hund (australian goldendoodle) geholt habe.
    Meine Verwandschaft hat noch 3 G.Doodles - die haaren alle nicht.
    Pech kannst nat. auch bei einem RASSE-superZUCHT-G.Retriever oder sonstwas immer haben (Krankheiten die trotz "super-ZUCHT" auftreten od. Ähnl.)- hab ich neulich bei einer Bekannten noch erlebt - aber wer gibt den Hund dann wieder zurück, wenn er nicht genau den Kriterien der Rasse entspricht/krank wird... :???:
    Aber ich sag ja nix mehr :mute:
    Ich hatte ja nur auf die Frage nach dem "Was gibt´s noch so für "RASSEN" beantwortet -
    und ich konnte aus der Frage her erahnen, dass es dem Fragesteller jetzt nicht unbedingt um ZUCHT / REINRASSIG ging...

    Hallo!
    Wir hatten schon immer Hunde - nun konnten wir uns die Rasse nicht mehr aussuchen...:
    Wir haben einen Goldendoodle (Golden-Retriever/Königspudel), da eins unserer Kinder eine H-Allergie hat - wir aber trotzdem das Wesen des G.-Retrievers so schätzen!
    Und er ist definitiv mehr (eig. nur;-) Retriever - aber sehr extrem lernwillig ist er (was wohl auch dem Königspudel zuzuordnen ist)
    Kenne schon mehrere G.doodles - das Haaren entfällt nach dem Welpenfell komplett!!! (bei denen, die ich kenne)
    Es gibt 3 verschiedene Fellarten - wenn man Glück hat (bzw.wenn man den Retriever-Look beforzugt), bekommt man einen, der wie ein G.-Retriever aussieht.
    Es gibt auch die eher "Pudeligen" - sieht man am Fell meist ab der 6 Woche) - lockiges Fell.
    Und die mit gewelltem Fell.
    Unser ist (wird) wohl auch eher dem G.Retriever ähneln bzw. wenn dann höchstens leicht gewelltes Fell bekommen (ist jetzt 14 Wochen alt)
    Allerdings hat er jetzt schon 47cm Schulterhöhe) ;-) (aber auch das wussten wir ja vorher ;-)
    Wir haben unseren aus einer privaten Hobbyzucht, deren G.Retriever-Hündin erst zum 2 Mal Welpen bekommen hat und es auch das letzte Mal sein wird.
    Ich kenne da aber auch ganz andere Züchter, die WAHNSINNS - summen verlangen, aber von den Umständen die dort herschen, würde ich sofort abraten, dort einen G.Doodle zu kaufen.
    Leider war (ist?) der Goldendoodle ja bei vielen Leuten nur ein "Mode-Hund" - wir haben uns aufgrund der Allergie und des Wesens des G.Retrievers entschieden.
    Unserer ist in der Familie des Züchters (mit Kindern und anderen Rassen - IM HAUS) aufgewachsen, kannte alle Geräusche - selbst Autofahren.
    So stelle ich mir eine liebvolle Hobbyzucht vor.
    Es gibt diese Hunde auch in "klein" , davon würde ich aber abraten - falls da überhaupt Interesse besteht,(wir haben uns vorher gut informiert) kann ich meine Meinung dazu ja per PN erklären.
    Falls es eine PN-Funktion hier überhaupt gibt - muss ich gleich mal gucken - hab mich eben erst hier angemeltet. ;-)
    Grüße und Pfote, Jake