Beiträge von Direkter

    Einmal zum Verständnis:


    Es wurden vorher andere Emails ausgetauscht, nach den Eltern gefragt etc., Vorerkrankungen ausgeschlossen .... Wer eine Internetseite anbietet und seine Tiere dort zum Verkauf stellt muss damit rechnen, dass eben auch online Anfragen kommen.


    Das war also längst nicht die ALLERERSTE Email an den Züchter. Sorry, aber ich kann nicht alle 25 Züchter im Umkreis von 100 im abfahren, ob mir die Gesichter passen oder nicht., die Umstände vor Ort so sind, wie ich sie mir wünsche, oder eben nicht. Da würde ich vorher gerne wissen, was auf mich preislich zukommt. Und nochmal: Wenn ich mich zwischen 2 Züchtern in allen anderen Kritierien nicht entscheiden kann, weil sie gleichauf liegen, aber der Preis beim einen um 400 Euro höher ist als beim anderen möchte ich hier einen sehen, der dann zu dem Züchter fährt, der 400 Euro mehr nimmt. Sorry, aber das nehm ich dann keinen ab.


    Schade, dass der Preis eine solch Geheime Sache bei Züchtern ist. Man findet auch auf keiner Internetseite Preise, an denen man sich orientieren kann.

    Hallo zusammen,


    wir haben uns entschieden, uns in baldiger Zukunft einen Welpen zu KAUFEN ( das ist nunmal ein Kauf, auch wenn es hier um ein Lebewesen geht).


    So haben wir uns unterschiedlichste Webseiten angesehen und über den VDH eine Menge Züchter angeschrieben, um für uns eine erste Vorauswahl zu treffen.


    Nach einigen Kontakten haben wir nun einen Pool von ca. 25 Züchtern, die alle in Frage kommen. Einer davon war EDIT by Mod: Name entfernt*.


    Nachdem ich mich also vorgestellt hatte und unsere Vorstellungen auch bekannt waren, schrieb ich folgende Email an alle Züchter, die für uns in Frage kommen:




    Zitat

    Die Reaktion liess nicht lange warten:


    EDIT by Mod: Text gelöscht, da mit Sicherheit keine Erlaubnis zur Verröffentlichung der Email vorliegt!



    Was ist das bitte schön?


    Kann ich mich so einer Reaktion bei Züchtern rechnen? Ich finde das gelinde gesagt schon dreisst. Wir sollen annähernd einen vierstelligen Betrag bei denen lassen, dürfen aber nicht vorher wissen, wie hoch dieser Betrag eigentlich ausfällt? Desweiteren fehlt die völlige Freundlichkeit, keine Anrede oder Ähnliches. Habe ich was falsch gemacht oder ist das ein "Züchterdingen"?


    Ich würde schon gerne wissen, wieviel ich bei dem oder dem Züchter zahlen muss. Die Spannen sind ja teilweise doch beträchtlich. Auch wenn es um wenige hundert Euro geht. Die einen möchten 900, die anderen 1300 Euro haben. Wenn ich für beide Züchter gleiche Sympatien hege, werde ich garantiert nicht 1300 Euro bezahlen. Und damit meine ich nach Abwägung aller Kriterien.


    Gibts Erfahrungsberichte?

    Hallo.


    Erst einmal danke für die rege Teilnahme an dieser Diskussion bislang.


    Ich habe mich vielleicht etwas "Falsch" ausgedrückt.


    Aaaaaaaaslo: Ich hätte lieber einen Züchter, der das aus Leidenschaft macht,als einen, der das (für meinen Geschmack) zu "hoch" ansetzt. Ich gebe mal ein Beispiel:


    Dieser Züchter hier ist so ungefähr das, was ich suche. Da steht eine Familie dahinter, da leben Kinder im Haus, das ganze ist sehr familiär gehalten:


    http://www.bubilottis.de/


    Dann gibt es aber auch diese Gesellen hier:


    http://www.vom-hasseldeller-forst.de/304049/home.html



    Und die 2. Seite ist das, was ich eben nicht haben möchte. Mehrere Hunde, viele Würfe....


    Mir geht es bei der Preisfrage nicht um die Kohle. Das ich kein gesunden Hund für 400 Euro bekommen kann, ist mir fast klar. Es geht aber vielmehr um diese riesen Spannen, die man auch innerhalb der VDH finden kann.

    Hallo Leute,


    also ich bin neu hier, habe mich in diesem Forum angemeldet, da ich langsam nicht mehr durchblicke.


    Ich habe insgesamt 3 Golden Retriever in meinem Leben gehabt, erzogen und irgendwie auch so hinbekommen, dass sie hörten und ein erfülltes Leben hatten. Seit dem letzten Hund bin ich allerdings in einer längeren Hundepause, wir stehen jetzt wieder vor der Situation, dass der Hundewunsch aufkommt.


    Ich befasse mich seit Tagen intensiv mit dem Internet und den darin befindlichen Internetseiten. Gerade wenn es um die Züchter geht, fällt mir aber irgendwie nichts mehr ein und ich weiss nicht mehr ein oder aus. Da gibt es grossere Differenzen in den Preisen, da wird der eine Hund mit 8 Wochen abgegeben, der andere sagt nicht vor der 12 Woche. Alles aber vom VDH anerkannte Züchter.


    Ich möchte aber keinen Züchter, wo die Eltern auf Hundesshows gestanden haben und Preise gewinnen ( mussten ) oder sonst etwas. Ich hätte am liebsten einen kleinen privaten Züchter, der das nicht regelmässig macht um Geld zu verdienen, sondern der das aus einer Art Begeisterung und Passion macht.


    Die Preise innerhalb der beim VDH eingetragenen Züchter schwanken ja bei den Goldis schon von 450 -1400 Euro. Ich verstehe diese Preisspannen nicht so recht, über Aufklärung würde ich mich freuen. Ebenso vielleicht eine Infoseite, auf der ich solche Züchter finde, die ich suche. Ich muss keinen Hund haben, dessen Eltern Eberhardt von und zur Waldesloh heissen.... :mute: Da steh ich irgendwie gar nicht drauf.


    Dann hab ich ein weiteres Problem: Der Goldi ist vom Wesen perfekt für uns. ( 2 Erw. 1 7 jähriges Kind). ABER: Was mich immer gestört hat waren die vielen vielen Haare und das arme Geschwitze im Sommer durch das dichte Unterfell. Ich habe jetzt an einen Labrador gedacht, dessen Wesen ja ähnlich des Goldis sein soll. Gibt es vielleicht noch andere Rassen, die so "gestrickt" sind?


    Viele viele Fragen, es waren nur die ersten. Versprochen. :-)


    Vielleicht kann mir ja jemand etwas Licht ins Dunkle bringen. Wäre echt schön.


    Grüsse aus Düsseldorf.


    Dirk