Aber ist das auf Bravecto zurückzuführen?
Beiträge von Bubelino
-
-
Du könntest aber zumindest in Erwägung ziehen, dass so mancher Bravecto und Co nicht anwenden möchte bei seinen Hunden, obwohl er bzw sie nicht in irgendeiner Facebook-Gruppe ist. Sondern vielleicht mit seinem Tierarzt über Risiken und Alternativen gesprochen hat.
Ich finde das so unbeschreiblich arrogant, sich selber immer als über denen stehend, die die eigene Meinung nicht teilen, darzustellen. -
Das Halsband für "Wasserratten" ist aber vielleicht auch nicht so ideal, der Wirkstoff ist doch ein Fischgift, soweit ich weiß.
-
Mich würde jetzt aber doch mal interessieren, wie viele Zecken die Bravecto-Gegner (Ich spreche hier niemanden direkt mit an) auf ihren Hunden nach einer Stunde finden. Mich würde dazu auch interessieren was die wirksame (!) Alternative zu Bravecto wäre. Bei einer Wasserratte kommt nämlich kein Zeckenhalsband in Frage und Spotons wirken schon lange nicht mehr. Kokosöl und was es nicht alles gibt ist versucht - bringt aber rein gar nichts. Welche Wahl hab ich denn dann noch bei 20 Zecken und mehr nach einer Stunde an einem Langhaarhund?
So wie Du es beschreibst, gäbe es für mich wohl auch keine Alternative mehr, das sind einfach zu viele Zecken, die man in langem Fell auch schwer findet.
Wer "Gegner" von Bravecto im eigenen Hund ist, verurteilt deswegen doch nicht die, die das anders sehen?
Warum arten denn solche Themen sogar zu Grabenkämpfen aus...? -
Ich habe deine Frage bewußt ignoriert da es hier um Qualzuchten geht und nicht darum ob ein Doodle Sinn macht.Mein Hund würde maximal zum Thema passen weil er Pudelfell hat.
Großartig...
Selber die Doodles, von denen man einen hält, ins Spiel bringen, obwohl die hier nichts verloren haben, auf Nachfrage aber vornehm schweigen und "bewusst ignorieren"... -
Mir egal! Plärre gerne vor mich hin und verstehe nie was.
Ich habe Dich ja ohne Angriff etwas gefragt. Das möchtest Du trotzdem nicht beantworten?
-
Es gibt halt aktuell einfach nichts besseres als den VDH (bis auf wenige Ausnahmen für eine Hand voll Rassen), tut mir ja leid, aber was soll das dann. Die Alternative ist beim Vermehrer zu kaufen, oder eben im Ausland.
@danimonster genau das ist es, so wie es Nebula schreibt. Es gibt so manches zu kritteln am VDH. Aber es gibt keine bessere Alternative, wenn man einen Rassehund haben möchte. Wer keine bestimmte Rasse will, der hat natürlich die Qual der Wahl. Und zwar in allen Richtungen. Und ob Du das jetzt als Bashing oder sonstwas siehst: erkläre doch einfach ein einziges Mal so, dass es für jeden Lesenden sinnvoll ist, was gut daran sein könnte, zwei (meistens VDH-)Rassehunde miteinander zu verpaaren, um einen teuren Mischling produziert zu haben.
Wer das kritisch sieht, findet Deinen Hund als Individuum doch gar nicht doof. Ich glaube, das übersiehst Du im Eifer des Gefechts ständig. Es geht nicht um einzelne Hunde, sondern um das, was dahinter steht. Und da geh ich mit sehr vielen hier d'accord. Gezielte Mischlingsproduktion kann ich nicht gut heißen, vor allem nicht angesichts dessen, wieviel Hunde als ungewollte Wesen leiden müssen. -
Das tut mir sehr Leid. Lasst Euch gut beraten und entscheidet dann in Ruhe.
-
Ich habe mit so etwas leider gar keine Erfahrung, aber ich denke an Euch und drücke die Daumen für die richtige Entscheidung und einen guten Ausgang.
Ich selber würde vielleicht eher zu einer OP tendieren, denn offenbar hat Euer Hund doch Probleme, die ihn wirklich einschränken.
Alles Gute! -
Na, dann gute, gute Besserung dem Schönen!