Beiträge von silvi92

    Auslauf denke ich eigentlich recht viel, denn ich und mein Vater wandern gern (einmal die Woche eine längere Tour, abends immer einen Spaziergang), und da wir aktive Bergbauern sind, sind wir auch viel auf dem Feld unterwegs, wo er auch immer mit könnte. Ich würde ihn dann eigentlich immer mitnehmen, mein Vater auch.


    Vorzugsweise sollte er nicht mit ins Haus, da es mein Bruder wie gesagt einfach nicht recht mag und meine Mutter net auf die ganzen Hundehaare steht, außer ihr meint, es wäre viel besser für ihn...?


    Keinen Jagdtrieb... und halt umgänglich sollte er sein :)

    An den Goldies gefällt mir eigentlich das Aussehen sehr gut, und einfach dass er mit Menschen recht gut kann.
    Aber das Aussehen ist nicht sooooo heikel, mir gefallen z.B. auch die Sennehunde sehr gut hab ich gesehn. Sollte nur ein anständiger Hund sein, gern auch ein wenig größer.
    Er soll sich nur wohl fühlen und naja... ein wenig zu uns passen. :)


    Danke :)

    Danke für Eure Antworten!


    Ja, vom Freilauf usw. sicher ideal ;)


    Na sonst ist eigentlich net so heikel, sollte halt schon ein halbwegs großer Hund sein.
    Spitz gefällt mir jetzt net so gut, einfach weil er mir zu klein u zu puschelig ist.
    Meine Favoriten liegen bei einem Schäferhund oder sowas... vom Aussehen her.
    Berner Sennehund klingt auch gut... die werden richtig groß, oder? :lol:


    Ich weiß nicht, es bestünde die Möglichkeit einen Zwinger zu bauen, oder ihn halt IMMER freilaufen zu lassen... was ist besser?

    Hallo meine Lieben,


    ich bin Silvi aus dem schönen Südtirol. :smile: Ich wünsche mir schon lange einen Hund, heuer soll es endlich soweit sein. Meine Familie und ich wohnen auf einem Bergbauernhof, umringt von Wald. Meine Familie besteht aus meiner eigentlich nie konsequenten Mutter, meinem Vater, der ein wenig Erfahrung mit Hunden hat und meinem kleinen Bruder, der am Down-Syndrom leidet und vor Tieren eher ein wenig Angst hat - bzw. ihnen einfach lieber aus dem Weg geht. Meine Eltern sind beide pensioniert und somit immer daheim, mein Bruder geht tagsüber in eine Werkstätte. Unsere Nachbarn haben ebenfalls einen Bauernhof und einen sterylisierten Border Collie, der frei läuft.
    Im Sommer laufen bei uns Ziegen und Schafe rum, sowie natürlich all die Waldtiere. Wir beherbergen auch Gäste, die manchmal einen Hund mit haben.
    Ich weiß, das sind alles nicht gute Vorraussetzungen...allerdings wünsche ich mir schon so lange einen Hund, und hoffe, dass es da einen Hund gibt, der halbwegs gut zu uns passt und der sich bei uns wohl fühlen kann.


    Unser Hund sollte also:
    so wenig Jagdtrieb wie möglich haben, da rundum Wald und frei laufende Tiere
    an unsere Familie gebunden sein, da wir ihn gerne frei laufen lassen würden - oder besser ein Gehege?
    mit fremden Menschen, Kindern und Hunden gut können
    gut hören und aktiv sein, möchte ihn gerne u.a. auf Wandertouren mitnehmen, evtl. auch zum Zelten


    Habe mitbekommen, dass Golden Retriever so ca. in unser Schema passen würden?


    Ich weiß, dass viel an der Erziehung liegt, worin ich keine Erfahrung habe. Habe allerdings geplant, eine Hundeschule zu besuchen sowie mir viele Tipps von versch. Büchern zu holen. Habe schon einmal beim Nachbarshund ein paar Tricks probiert... Faszinierend welch Freude einem ein Hund bereiten kann, wenn er auf einen hört.



    Ich bedanke mich im Voraus für Eure Hilfe... Danke danke danke, ihr helft einer komplett ratlosen jungen :hust: :hilfe: Südtirolerin. ;)



    Herzliche Grüße


    Silvi :cuinlove: