Beiträge von Mopsy

    Ich würde gerne eine Frage stellen, weiß aber überhaupt nicht, wo und wie ich an entsprechende Stelle komme.

    Ich habe ein ähnliches Problem, nur glaube ich, hat Jule keine Angst, aber an der Leine entwickelt sie sich immer mehr zu einem Teufel u. Angst habe ich dann ( natürlich weiß ich alle Theorien, von wegen der Halter muss souverän bleiben usw.Nutzt nur nicht, wenn ein Riesenhund auf uns zukommt u. ich genau weiß, was gleich abgeht. Da schlägt mir das Herz bis zum Hals. Wenn Ihr irgendeinen Trainer im Raum Darmstadt kennt: ich bin für alles dankbar! Natürlich war ich schon bei Trainern, aber wenn ich dann in der Gruppe 2 x an denselben Hunden vorbei laufe, ist Jule nicht mehr aggressiv. Die Überei für die Katz'. Ich brauche irgendetwas anderes. Z.Zt. halte ich ihr die Tube Leberwurst vor die Nase, das klappt aber auch nur, wenn der andere Hund ruhig ist. Bei Hund an Fahrrad rastet sie ganz u. gar aus. Ich finde es absolut schrecklich. Und diese Übung im Laufen sich vor den Hund stellen, klappt überhaupt nicht, da ich entweder zu blöd, zu langsam oder sonst was bin. Auf jeden Fall bei 28 kg Hund reine Muskelmasse schaffe ich das nicht. Bitte Hilfe!!!

    Also, ich kenne es in Frankreich auch nur wie kaham. Zum einen war ich bass erstaunt, dass die Franzosen überhaupt keine Angst vor meinem Hund hatten, immerhin ein ziemlich dunkler Boxer, auf den sie losgestürmt sind u. ihn geknuddelt haben u. die Hunde dort ( Bretagne ) in der Mehrzahl ohne Leine rumgelaufen sind. Am meisten hat mich fasziniert, dass sie mit Riesengetöse an ihr wohlgemerkt offenes Hoftor gestürmt sind, mir das Herz bis zum Hals geklopft hat, sie dann aber mit dem 1. Schritt auf die Straße freundlichst wedelnd um meinen Hund rum sind.

    Ach so, sabbern tut sie eigentlich so gut wie nicht. Allerdings hat sie sich vor 3 Tagen mit einer Hündin, die aus dem Nichts laut bellend u. knurrend angeschossen kam, in der Wolle gehabt. Das klang wirklich schrecklich u. ich habe dann die andere Hundebesitzerin abends noch einmal angerufen. Also meine hatte eine blutige Nase, die andere war nur von Kopf bis Fuß nass. Komisch, woher das wohl kam?

    Also, ich habe auch eine 3 jährige Boxerhündin u. kann das mit den Krankheiten zum Glück so nicht bestätigen. Ihre Vorgängerin wurde knapp 13 Jahre alt, ein biblisches Alter für einen Boxer, aber unser Nachbarboxer wurde genauso alt. Ich denke, das hat sich in den letzten Jahren zum Glück doch ein wenig verbessert.Ich kann nur bestätigen, dass sie zu Hause ein Engel ist, aber draußen der Rambo schlecht hin. Wenn`s von irgendwoher Kampfgeräusche gibt, ist sie sofort mittendrin. Das hat sie schon auf dem Welpenplatz mit 3 Monaten gemacht, mit Anlauf oben drauf, wild, fröhlich, draußen immer in Action, aber wirklich kein Jagdtrieb. Die rennt alles in Grund u. Boden. Leider begrüßt sie auch gerne alles, was so entgegenkommt u. das mag leider nicht jeder. daran muss ich noch sehr heftig arbeiten....

    Ich würde gerne 1 Woche Urlaub machen u. eine Hundeschule besuchen. Ich komme einfach nicht weiter mit meiner Hundeerziehung u. denke, es wäre doch perfekt, wenn mir jemand eine Hundeschule empfehlen könnte, in der ich konzentriert mit meinem Hund lernen könnte. Ich habe mit meiner vorgehenden Hündin mal so ein verlängertes Wochende gemacht u. das war ganz toll u. auch recht erfolgreich. Nur leider gibt es diese Hundeschule nicht mehr. Vielleicht hat ja jemand einen Tipp.