Beiträge von Patria

    Hallo Ziggy,


    Clickern habe ich mir auch schon überlegt, da diese Momente für mich auch eine Ausnahmesituation sind und Stimmlage, Körpersprache eben nicht so sind wie in Übungssituationen. Ich war vorhin auch spontan schonmal unterwegs und wollte einen Clicker besorgen, allerdings gab es da Keinen. Einen Clicker kaufen steht schon auf meiner To-Do-Liste für morgen, da es schon zu spät war, um ins Stadtzentrum zu fahren. Ich habe mich auch schon ein wenig zu dem Thema belesen und vor wenigen Wochen hatte die Schulklasse meiner Tochter einen Besuch in der Polizeischule in unserer Nähe, da wurde den Kindern gezeigt wie die Polizei mit den Hunden arbeitet. Auch ausschließlich mit Clickern. Ich war als begleitender Elternteil dabei und fand es echt faszinierend.



    Wie gesagt: Rausnehmen und dann für die Ruhe belohnen hilft in diesen Phasen recht wenig. Beim auf den Arm nehmen zappelt er rum und schnappt.
    Manchmal reicht ein strenges "Nein" auch aus, aber wenn der Kleine seine "5 Minuten" hat, geht da gar nichts. Auf "Komm her" reagiert er eigentlich auch schon relativ gut, aber auch eben nicht in diesen speziellen Fall.

    Hallo zusammen,


    Folgendes Problem: Wir haben uns zu unserem Ersthund (14 Jahre) nun noch einen Welpen (10 Wochen) dazu geholt. Bisher habe ich noch nie 2 Hunde gleichzeitig gehalten und bin vielleicht etwas übervorsichtig (unser Opi hat früher seit einer Beisserei grundsätzlich aggressives Verhalten anderen Hunden gegenüber gezeigt, das hat sich aber gelegt. Seit ca 3-4 jahren gibt es da keine Probleme mehr).
    Das Zusammentreffen und das bisherige Zusammenleben läuft eigentlich auch recht problemlos ab, jeder hat seinen Futterplatz und seinen Schlafplatz. Die Beiden laufen nebeneinander her, beschnuppern sich und sind auch sonst freundlich zueinander.


    Manchmal hat unser Kleiner allerdings eine Phase, wo er den Opi anknurrt und nach ihm schnappt. Das ist meist während der Opi auf seinem Platz liegt und an seinem Knochen knabbert. Da der Kleine da noch nicht hochkommt, kann er ihm den Platz nicht streitig machen. Der Opi knurrt auch zurück, zeigt auch mal die Zähne aber wenn der Kleine außer Rand und Band ist, hält ihn das nicht ab. Ich möchte ihm das nun schnellstmöglich abgewöhnen. Ein "Nein" hilft in solchen Momenten gar nicht und Ablenkung, wenn dann nur kurz.


    Wie kann ich dem Kurzen schnellstmöglich klarmachen, daß dieser Platz für ihn tabu ist? Ich möchte nämlich nicht, daß es doch mal ernst wird und ich nicht rechtzeitig dazwischen gehen kann.


    LG Patria