Beiträge von Toki

    Zitat

    Kennst du die Seite Spaß-mit-Hund.de? Da holen wir uns immer wieder Anregungen... :smile:

    Die habe ich letztens auch entdeckt (dank Forum). Die ist super! Wir haben sofort "Die Röhre - Gehirnjogging gefragt" und "Flaschendrehen" ausprobiert - hat gut geklappt!

    Mir gefällt es, dass da v.a. Ideen dabei sind, bei denen Alltagsgegenstände umfunktioniert werden. Denn die fertig zu kaufenden Holzsachen, die ich bisher im Laden gesehen habe, sind mir ehrlich gesagt zu teuer ...

    Zum Bildartikel:
    Gewalt entsteht dort, wo Frust und Zukunfstängste herrschen. Das ist eine große gesellschaftliche Herausforderung, die man nicht lösen kann, indem man Ängste schürt.

    Statistische Korrelationen sind auslegungsbedürftig und reichen allein nicht hin, komplexe Zusammenhänge diffenziert zu betrachten. Gewalt bei Schülern korreliert nicht nur mit "Migrationshintergrund" sondern diese beiden Faktoren korrelieren - statistsich relevant - auch mit Armut, mangelnder Bildung etc. Und dass diese Faktoren in unserem Land miteinander korrelieren - das legt keineswegs den Schluss nahe, dass Schüler mit Migrationshintergrund an sich gewalttätiger sind (genau naheliegend und genauso dumm wäre der einfache Schluss, dass alle Menschen mit geringem Einkommen weniger intelligent sind), sondern ist ein Argument für mehr Chancengleichheit und bessere Aufstiegsmöglichkeiten.

    Gewalt ist keine Frage der nationalen Herkunft (Bullshit! :zensur: ), sondern der individuellen Lebensumstände, der persönlichen Erfahrungen.

    "Angst, Hass, Ti**en und der Wetterbericht" ... einer der besten Zeilen, die man über die BILD schreiben kann - Danke "Ärzte" :D

    Zitat

    Nur das viele dieser "Ausländer" oder "Migranten" auch Deutsche sind, bedenkt ihr wohl bei solchen Aussagen nicht ;)

    Wie in so vielen anderen Ländern setzt sich unser Volk nicht nur aus rein "Deutschen" zusammen, es soll mittlerweile sogar schon Türkisch-Deutsche, oder Dunkelhäutige Menschen geben, die auch Deutsch sind. Um nur mal zwei Beispiele zu nennen :roll:

    Und Deutsche sind Muslime, Buddhisten, Christen, Heiden, usw.

    Deutschland gilt eigentlich als Multi-Kulti Land. Schade, das die Intoleranz manchmal noch so groß ist.


    Ironie an:
    Neee Du, diese "dunkelhäutigen" und so ... das sind doch nur dann Deutsche, wenn sie erfolgreiche TV-Wissenschaftler (Ranga Yogeshwar), coole junge Moderatoren (z.B. Collien Fernandes), Spitzenpolitiker (z.B. Cem Özdemir) oder deutsche Nationalspieler (z.B. Mesut Özil) sind ... oder wenn sie das Land der Dichter und Denker wenigstens als Schriftsteller (z.B Wladimir Kaminer) vertreten...

    ... alle anderen (die genauso langweilige Schnachnasen sind, wie wir selbst), das sind immer noch "Ausländer", auch wenn sie die deutsche Staatsbürgerschaft haben, seit Jahrzehnten hier ihre Steuern zahlen oder sogar hier geboren sind...
    Ironie aus

    :gott:

    Ich hab's versucht, aber was ernsthafteres kann ich dazu nicht schreiben...
    ich glaub' ich rufe lieber gleich mal einen meiner "ausländischen" Freunde an und dann fahren wir zusammen mit meiner Hündin in die ferne ferne Zukunft ... ins Jahr 2010... :lachtot:

    (P.S.: @ sjerri, angel_jyl: :gut: super Beiträge!)

    Zitat

    Was ich nicht verstehe ist: Wenn ich meine Hunde an der Leine habe, kann das folgende Gründe haben:

    - sie hören nicht
    - sie sind krank
    - sie sollen keinen Kontakt haben
    - sie sind nicht verträglich
    - ....

    Es hat also definitiv einen Grund, warum ich meine Hunde in bestimmten Situationen nicht von der Leine lasse. Warum akzeptiert man das nicht? Angeleinter Hund - lasse ich meine nicht hin. Das kann doch nicht so schwer sein, oder?

    DAS ist tatsächlich die EINZIGE wirklich erwähnenswerte Sache, die mich auf unseren Gängen stört. Dass diese supereinfache Grundregel der gegenseitigen Rüchsichtnahme nicht bis zu allen vorgedrungen ist.
    Wird es wohl auch nie...

    Ich versuch mich damit abzufinden und es gibt ja zum Glück auch die netten Begegnungen. Aber ab und zu müssen wir auch wegschicken. (Was aber oft nicht so einfach ist, weil eben nicht jeder fremde Hund versteht, was ich überhaupt von ihm will...).

    Aber so übel freche Reaktionen wie von euch z.T. beschrieben kenne ich Gott sei Dank nicht.

    Manchmal scheinen Halter das Wegschicken zwar mit einer ungerechten Beurteilung ihres Hundes (der in ihren Augen natürlich der allertollste ist ... kann man auch niemandem übel nehmen ;) ) zu verbinden und wollen mich überzeugen, das der aber ganz lieb ist und spielen will. :roll:

    Oft ist es auch so, dass die Leute ihren Hund vergeblich mehrere Male rufen und es ihnen zusehends peinlicher wird, dass er nicht hört. Das wird aber spätestens dann unlustig, wenn sie ihre "Schmach" am Hund auslassen und den anpampen ( :/ ...).

    Manchmal mischen sich auch peinlich berührt sein und die Angst, dass der fremde pöööse schwarze DSH-Mix den kleinen Nicht-Hörer zu packen kriegt. Und das ist für mich natürlich praktisch, weil der Kleine dann flux eingefangen wird.

    Richtig blöd ist, wenn ein Halter, dessen Hund sich nicht wegschicken lässt, gar nicht reagiert und einfach weitergeht oder so ... das ist dann auch die einzige Situation, in der ich leicht pampig werde und in der der andere Halter dann manchmal eingeschnappt reagiert.

    LG, Toki

    Zitat


    Was ich immer wieder cool finde ist zu beobachten wie die Katze auf dem Tisch sitzt, Essbares klaut und den Hunden Häppchen runter wirft da die ja nicht auf den Tisch gehen würden.

    :lol:
    Ist ja irre! Das wäre für unsere Fressmaus natürlich ein Super-Argument für ne Katze!!

    Danke für eure Beschreibungen!
    LG, Toki

    Hallo zusammen,

    (ich hoffe, das passt in diesen Thread... :ops: )

    ich habe mit Vergnügen eure Geschichten gelesen!
    Da wir mittlerweile einen Garten haben und in einer ruhigen Gegend wohnen, habe ich auch schon daran gedacht, unsere Familie (irgendwann mal...) um ein Tigerchen zu erweitern.

    Ich frage mich allerdings, ob unsere Hündin auch jemals so ein Katzenfreund werden könnte, wie Eure.

    Wie reagieren eure Hunde denn draußen auf fremde Katzen?
    Unsere ist dann kaum noch zu halten. Ich glaube für sie gibt es fast keine größere Provokation, als eine fremde Katze zu treffen! (Als eine Katze den Mumm hatte, einfach stehen zu bleiben und gedroht hat, hat unsere Süße allerdings respektvollen Abstand gehalten, das war ihr nicht geheuer ... :lol: )

    Glaubt ihr, unter diesen Voraussetzungen könnte sich mit einer Katze, die zu uns gehören würde, überhaupt eine positive Beziehung entwickeln?

    LG,
    Toki

    Zitat

    Mit Auf den Boden drücken, ist eine Unterwerfung gemeint. Der Hund wird flach auf die Seite gelegt und festgehalten. Wenn er nicht sofort aufspringt, unterwirft er sich. Das sollte aber spielerisch geübt werden und nur seltenst eingesetzt werden.

    Ich kann aus Erfahrung (da wir damals leider auch auf eine ansonsten gute und überzeugende Trainerin gehört haben) sagen: Es ist Quark und bringt überhaupt nichts.
    Auch wenn "behutsam" aufgebaut und seltenst eingesetzt - ich schäme mich jetzt noch, so einen fragwürdigen und nutzlosen Käse mitgemacht zu haben.

    Zerren ist ja Kräftemessen. Bei einem großen Hund ist es nicht unbedingt sinnvoll, ihm zu zeigen, dass er stärker ist. Wenn er die Beute am Ende hat, hat er gewonnen. Um Selbstbewusstsein beim Welpi aufzubauen, hab ich sie öfters gewinnen lassen. Jetzt gewinne ich meistens und beende dann auch das Spiel.

    Unsere Hündin gewinnt von 300 mal ca. 298 mal. Um von meinem Hund ein Spielzeug zu bekommen, muss ich nicht meine Kräfte messen, sondern sage ein freundliches Aus (dass deshalb so sicher befolgt wird, weil ich es oft mit einem erneuten Sieg meiner Hündin belohne).
    Unser Spiel endet für meine Hündin nicht mit einer Niederlage, sondern mit einem Leckerchen.

    WildPoodle:
    Vielleicht findest Du ja einen Sitter, dem Du etwas anderes als Geld anbieten könntest. Vielleicht könntest Du ja für jemanden, der nicht mehr so gut zu Fuss ist die Einkäufe erledigen, und der bietet Deinem Hund dafür Gesellschaft und evtl. sogar einen Garten?
    Das Beispiel ist jetzt evtl. etwas an den Haaren herbei gezogen ... aber gibt es im Internet nicht solche Nachbarschaftshilfs-Börsen?
    LG
    Toki[/b]

    Zitat


    Danach war alles ok. Seit vorgestern hat er wieder Durchfall und eben hat er uns die Bude "vollgekotzt". Gelblicher Schleim. Er hat heute morgen auch zum ersten Mal nix gefressen, sonst ist er fit.

    Jetzt mal unter Vorbehalt:

    Wenn unsere gelben Schleim spuckt, dann i.d.R. weil sich ihr Körper überschüssiger Magensäure entledigt, denn nichts anderes ist dieser Schleim.
    Sie kotzt Magensäure, wenn sie zu wenig/zu spät gefressen hat. Da hat unsere einen recht "schnellen" Magen und deshalb füttern wir morgens sehr früh und abends vorm Schlafen gibt es auch meistens was.

    Nun könnte (wie gesagt unter Vorbehalt, sicher das lieber ab, als auf mich medizinisch unbeschriebenes Blatt zu hören!!) ich mir vorstellen, dass es bei Deinem Hund derselbe Grund sein könnte, zumal er heute morgen nicht gefressen hat.
    Warum der das Fressen verweigert, wäre dann allerdings noch die Frage! Übelkeit, die noch mit der Durchfallursache zusammenhängt? (In diesem Fall wird Dir mein Rat auch nichts Praktisches an die Hand geben - da wir ja füttern, um es zu beheben bzw. vorzubeugen...)

    Wenn er etwas Unbekömmliches im Garten gefressen hätte, würde ich meinen, dass er dieses dann auch erbrochen hätte, statt der reinen Magensäure.

    So, das nur mal so aus unserem begrenzten Erfahrungsschatz, vielleicht kommen ja noch fundiertere Posts. (Edit: bzw. sind schon gekommen)

    Liebe Grüße und gute Besserung!
    Toki