Hallo,
unser jack russel- parson russel mischling ist mittlerweile 10 monate, er ist bei den eltern meines freundes auf die welt gekommen und daher kennt er uns schon seit seiner 2. lebensstunde.
An und für sich ist er ein gesunder, aufgeweckter, neugieriger und freundlicher hund. Lieb und aufgeschlossen Kindern gegenüber und auch (fast) allem anderen.
Wir können ihn problemlos überall mitnehmen, er benimmt sich gut und hört auch sehr brav.
Wir gehen regelmäßig in die hundeschule, natürlich klappt noch nicht alles ganz perfekt aber er ist halt auch erst 10 monate. (er ist auch nicht unser erster hund, in unseren familien, in meiner sowie in der meines freundes, waren schon immer hunde vertreten, und meist auch mehr als einer, ich bin also nicht völlig ahnungslos)
Das einzige, und für mich sehr große problem, sind andere hunde.
kommt ein hund zu uns nach hause, spielt er freundlich mit diesem hund, teilt sein futter und verhält sich absolut super, das selbe ist es wenn wir zu meinen eltern fahren, die auch einen hund haben und auch bei den eltern meines freundes (die mutter hat einen hund, der vater hat 3 hunde).
Wenn wir allerdings anderen hunden begegnen (am hundeplatz od beim spazieren) verhält er sich so, dass ich ihn mittlerweile schon garnichtmehr von der leine lassen will.
er hat das schon gemacht als er noch ein welpe war, dass er ohne andere hunde zu beschnuppern sofort hingelaufen ist, diesen auf die schultern sprang, aufritt und sie in den hals zwickte, mir war das damals schon nicht recht, also haben wir geübt und das auf die schultern springen bellen an der leine usw ist jetzt weg, was mir geblieben ist, ist dass er den hund nicht beschnuppert. er läuft mittlerweile zu dem anderen hund, verspannt sich, stellt die rute hoch od gerade zurück, er hetzt die hunde dann (v.a. große hunde) zwickt sie dann in die seite und lässt einfach nichtmehr los. das finden die anderen hundebesitzer und auch ich nicht besonders toll, värständlicher weise.
er hat aber nie schlechte erfahrungen mit hunden gemacht.
ich habe natürlich schon als er 3 monate war wegen diesem verhalten meine hundetrainerin gefragt, diese sagte ''er ist eben ein terrier, so sind die manchmal''
eine andere trainerin meinte jetzt ich soll ihm anfangs den beißkorb anlegen und mit einer schleppleine trainieren um ihn gleich zu korrigiern, dies funktioniert mäßig (besser als nichts).
Allerdings frage ich mich ob es nicht eine andere methode gibt? kennt ihr so ein verhalten?`wieso entsteht das? habe ich ihm antrainiert? schließlich hat es schon als welpe begonnen...
Ich trainiere natürlich gerne mit meinem hund, wenn es sein muss auch über jahre, bis er das ablegt, aber ich frage mich jetzt wirklich ob es stimmt, dass diese rasse ''einfach so ist'' das kann ich irgendwie nicht glauben.
danke schon im voraus für eure antworten
lg