Meine kleine Maus hat CNI - und zwar schlimm:
Harnstoff-N: 100 (Referenzbereich 9-29)
Kreatin 4.6 (Referenzbereich < 1,4)
Sie hatte vor 3 Wochen eine OP (Milztumor entfernt), im Blutbild vorher waren die Werte noch i.O - und nun das!
Lt. Tierarzt handelt es sich aber troztdem um eine chronische Niereninsuffizienz, die vermutlich durch das Narkosemittel den letzten Schub gekriegt hat.
Nun kämpfe ich fast eine Woche um ihr Leben.
Sie kriegt täglich subkutane Infusionen, jetzt sogar 2 mal am Tag 300ml.
Die ersten Tage bekam sie davon einen kleinen Höcker, der sich mit der Zeit verlor.
Seit gestern nun gibt es gar keinen Höcker mehr...ich weiss gar nicht, wo das Wasser so schnell hingeht...
Das bedeutet wohl, dass sie stärker dehydriert ist, kann das sein???
Von sich aus säuft sie wenig, ich geb ihr aber ab und zu noch ein Spritzle ins Maul.
Sie muss auch nachts nicht mehr raus zum pieseln.
-> ich fürchte das sind alles schlechte Zeichen...?!
Irgendwie nimmt die Dehydration abends/Nachts imme stark zu, obwohl sie da nochmal eine Extra-Infusion kriegt.
Tagsüber macht die Haut einen drallen Eindruck, auf Gassi-Gängen blüht sie auf und sie wirkt gar nicht so krank.
Tagsüber riecht sie auch nicht nach Urin, das setzt auch irgendwie erst abends ein.
Komisch, nicht? Oder bilde ich mir das nur ein?
Sie ist überhaupt nicht unruhig nachts.
Ich kann das alles gar nicht deuten, aber fürchte das schlimmste!
Beim TA haben wir erst morgen wieder einen Termin.
Kann das jemand von Euch deuten? Dieses Auf und ab zwischen Hoffnung und Frustration ist sooo furchtbar.