Beiträge von WildeHilde81

    Zitat

    Klar find ich sogar gut! Zeyti hat nämlich Probleme mit großen Hunden (fängt aber erst ab Doggen, Neufigröße an) die übermäßiges Interesse an ihm haben, in seine Richtung wollen und wild sind. Vielleicht ist Maja ja groß genug, sodass wir üben können das passierende große Hunde keine Gefahr sind. Er bellt zwar nicht spannt sich aber an.


    Hihi, dann passt das ja, ist ja auch nen Mali Mix in der anderen Gruppe, das wird auch kein Zwerg sein ;)
    Der Hintergedanke war aber eigentlich, das Du die Strecke kennst und dafür sorgen kannst, das wir auch wirklich aneinander vorbei laufen :D .

    Oje, das klingt aber so irgendwie streng, wenn wir hier einfach so "Gruppen einteilen". Lasst mich kurz erklären warum...

    Zum einen ist es halt eine gute Übung und von manchen gewünscht auch mit entgegen kommenden Hunden zu trainieren. Darum die Gruppen. Das vorherige einteilen war eine gar nicht so schlechte Idee von Sammaja, wie ich finde, denn wenn wir alle mit pöbelnden und kläffenden Hunden herum stehen, haben wir vielleicht keine Zeit um uns noch auf solche Dinge wie "wer geht mit wem" zu konzentrieren.
    Wir haben versucht die Gruppen zwar ausgewogen nach dem was ihr beschrieben habt einzuteilen, aber keine extrem Pöbler in einer Gruppe mit sehr unsicheren Hunden laufen zu lassen.
    Wenn wir dabei in die Tonne gegriffen haben, können wir das dann gern noch anpassen!

    Wir achten darauf, unsere Leinenspaziergänge nicht regelmäßig grossartig zu überziehen, aber im Freilauf sehe ich das nicht so eng. Wenn wir offline allein oder mit anderen Hunden unterwegs sind, dann laufen wir ja eh gemütlich, da wird zwischendurch stehen geblieben, hingelegt, dann wieder gerannt, geschnüffelt... das machen Welpen mit ihren Geschwistern wenn sie nicht gerade schlafen sobald sie laufen können... hin und her wetzen und die Welt entdecken, spielen und Spass haben.

    Zitat

    Wir treffen uns am Freitag den 27.06. um 16 Uhr am Golfplatz des Golfclub's Schloss Horst in Gelsenkirchen.

    Die Adresse des Golfclubs: Johannastraße 37 in 45899 Gelsenkirchen.

    Wenn ihr von der Buerer Straße kommt und in die Johannastraße biegt, kommt auf der rechten Seite die Einfahrt des Parkplatzes vom Golfclub. Davor auf der Straße könnt ihr bequem parken. Dann schnappt ihr euch eure Hunde und geht die Einfahrt des Golfclubs hinein. Direkt auf der linken Seite kommen 2 Wege (direkt hintereinander, die führen später auch wieder zusammen). Wir treffen uns auf dem zweiten, "offenen" Schotterweg.

    Ich möchte auch mitmachen.

    Ruby mit etwa 10 Wochen, kurz nach ihrem Einzug:

    Externer Inhalt i57.tinypic.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Und aktuell mit 6 Monaten:

    Externer Inhalt i59.tinypic.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Super, es sieht aus, als würden wir ne tolle große Gruppe werden :D
    Das ware natürlich super, dann gewöhnen sich nämlich die Fellträger nicht nur daran sich bei 2 oder 3 bestimmten Kumpels zu benehmen :lol:

    Da jetzt Freitag scheinbar viele Nachmittags können, würde ich den Tag gern komplett als Trainingstag festhalten, denn Absprachen unter so vielen, wären schwierig. Wenn jemand dann mal eine Woche nicht kann, macht das ja nix.

    Diese Woche treffen wir uns also um 16 Uhr in Gelsenkirchen.
    Ich freue mich schon darauf, euch kennen zu lernen!

    Ich hatte heute wieder eine super Begegnung mit einem HH nach der ich den Hass mancher Menschen auf Hunde verstehen kann.

    Unsere Junghundgruppe findet an immer unterschiedlichen Orten statt. Heute war es ein großer, wenig frequentierter Parkplatz.
    Ich war als erste dort und wollte noch eine Runde gehen(an der Leine!), aber scheinbar war ich mit der Idee nicht allein. Nur wenige Minuten nach mir kam ein Herr im Anzug an. Er öffnete den Kofferraum und heraus sprangen zwei große Jagdhunde die sofort im Wald nebenan verschwanden. Er trottete mit dem Handy am Ohr langsam hinterher. Ich ging vorausschauenderweise in die andere Richtung. Doch nach kurzer Zeit hörte ich es hinter mir knacken, und schemenhafte helle Gestalten auf uns zupreschen. Und das in einem Affenzahn. Vom Besitzer keine Spur!
    Ich nahm die Motte auf den Arm, um zu verhindern das sie wieder einmal Leinenkontakt zu anderen Hunden hat, und weil ich das dynamische Duo, welches weiter auf uns zuraste überhaupt nicht einschätzen konnte. Mit dem zappelden 12kg Junghund ging ich davon, doch die zwei verfolgten mich eh, so dass ich stehen blieb und in meiner Belagerung ausharrre, bis (ungelogen) 10 min später Herrchen auftauchte, immernoch mit dem Handy am Ohr.
    Ich war.... stinksauer ist eine sehr milde Bezeichnung für das was ich war.
    Ich flötete ihm freundlich entgegen, das es nett wäre, wenn er seine Hunde soweit erziehen würde, das er sie davon abhalten kann, ungefragt fremde Menschen und Hunde zu belästigen, denn so könne er verhindern das sie gebissen werden.
    Völlig entgeustert viel ihm fast das Telefon vom Ohr. Sein Gesicht nahm eine ungesund rote Farbe an. Er lief auf mich zu, und wetterte das ich meinen aggressiven Köter doch in meinem Keller wegsperren solle wenn er so gefährlich sei.
    Ich lächelte ihn nur an, und sagte "es ist nicht mein Hund der beissen wird, wenn wir nochmal von ihren belästigt werden... "
    Eigentlich wollte ich noch etwas hinterher schießen, aber seine Gesichtsfarbe fing an, mir Sorgen zu machen, doch das Duo machte auch keine Anstalten, den Belagerungszustand aufzuheben, und dem Besi hatte es wohl die sprache verschlagen. Ich warf einen Stock, und glücklicherweise war der Jagdtrieb der zwei nun größer als ihr Interesse an uns, und sie rannten wieder in den Wald.
    Herrchen stand schon am Auto, und musste nochmal fast 15 min rufen, bis seine Hunde wieder zu ihm kamen, und er weg fahren konnte...

    Es ist vollkommen uninteressant was andere sagen, darauf höre ich schon lange nicht mehr.
    Ich selbst muss mit meinem Hund leben und auch mit den konsequenzen meiner laut einigen Menschen "komischen Erziehungsmethoden".
    -Welpen dürfen nicht an die Leine, ist schlecht für das Knochenwachstum (ich glaube kollisionen mit Autos sind schädlicher)
    -Wenn der Hund zur Begrüßung nicht jeden anspringen darf wird er bissig
    -Hunde die mit Hilfe von Leckerchen erzogen werden, werden später Problemhunde weil das eine unnatürliche Belohnungsform ist
    -...

    Das geht bei mir links rein und rechts wieder raus!