Beiträge von Corifee

    Hallo ihr,


    vielen Dank für eure Meinungen / Tipps.


    Ich dachte ich hätte unsere Situation ausführlich beschrieben, aber das ein oder andere Detail habe ich doch vergessen.


    Das " Projekt Hund " ( das gefällt mir :D), soll wenn sowieso erst im Herbst / Winter umgesetzt werden. Zur Zeit ist es aus verschiedenen Gründen ( u.a. noch ein großer Sommerurlaub, glaube nicht dass es dem Hund gut täte, sich 3 Wochen auf jemand anderen einstellen zu müssen, wenn er doch grad erst hier angekommen ist ) nicht möglich und das würde ich ihm dann auch nicht zumuten wollen.


    Elternabende und dergleichen sehe ich eher unproblematisch (zumindest hinsichtlich alleine sein, oder überseh ich da noch was?), denn du hast richtig vermutet ich bin alleinerziehend und für solche Gelegenheiten brauche ich dann ja eh einen Babysitter- der darf dann auch gerne noch ein Auge auf die Vierbeiner hier haben ;)


    Meine Tochter wird bis 16 Uhr in der OGS sein, da ich sie ja nicht vormittags/ mittags abholen kann und die Zeiten hier so sind. Entweder man holt das Kind direkt nach Schulschluss oder sie werden bis 16 Uhr betreut- ein Zwischending gibt es nicht.
    Ich würde also direkt nach der Arbeit erstmal Zeit mit dem Hund verbringen und dann erst meine Tochter holen ( mit 6 ist sie mir noch zu jung um Schlüsselkind ( oder stundenweise für irgendwen verantwortlich ) zu sein ;) )



    LG Cori


    hm irgendwie ist der Beitrag ein paar mal verschwunden, hoffe ich habe ihn jetzt nicht 8 mal irgendwo falsch gepostet :???:

    Hallo zusammen,


    seit einigen Wochen überlege ich ob ich wieder einen Hund haben kann.
    Vielleicht könnt ihr mir bei meiner Entscheidung ja helfen.


    Erstmal zu unserer Situation:
    Wir, das sind meine Tochter ( 6), unser Kater und ich.
    Wir 3 wohnen im EG in einer 70 m² Wohnung .
    Ab August wird meine Tochter in die Schule gehen, ich selbst arbeite halbtags und bin mit Hin- und Rückfahrt 6 Stunden aus dem Haus- 4 Tage/ Woche den 5. arbeite ich von zuhause.
    Ansonsten sind wir abends eher selten unterwegs und zu den meisten Aktivitäten könnte der Hund auch mit.
    Urlaubs- bzw Notfallbetreuung ist vorhanden.



    Jetzt frag ich mich halt ist es für einen Hund ok den ganzen Vormittag allein (bzw mit der Katze) zuhause zu sein oder ist es egoistisch mir einen Hund zuzulegen und nicht ausreichend Zeit für ihn zu haben?
    (Gassi gehen vor / nach der Arbeit ist klar )
    Das Finanzielle ist kein Problem- und das da unerwartete Kosten auf einen zukommen können ist mir bewusst ( dank der Katze ;) )


    Vielen Dank schon mal für eure Meinungen.


    LG Cori


    Edit: Vielleicht sollte ich noch sagen, dass ich keinen Welpen möchte, sondern lieber ein erwachsenes Tier.
    Für die Eingewöhnung könnte ich mir höchstens 3 Wochen Urlaub nehmen.