Beiträge von KatinkaK

    Also ein Trick, der oftmals auch funktioniert, um dem Kleinen sanft auf die Grenzen hinzuweisen ist eine Wasserpistole. Klingt zwar albern, funktioniert meist aber ganz gut. Nicht immer nutzen, sondern nur, wenn er es übertreibt, denn wie die Vorredner geschrieben haben, ist es vollkommen normal, dass er knabbert und beisst. Grenzen sollte er aber auch kennen lernen. Was manchmal auch bei tauben Hunden gut funktioniert, ist die Gestik eines anderen Hundes nachzumachen - sprich Zähnezeigen als ob man knurrt und dann plötzlich zuschnappen. Aber das sollte man dann nicht in der Öffentlichkeit machen ;-)

    lady: Du trittst mir nicht zu nahe. Nur Deine Aussage, wo Tierärzte Ihr Wissen über Ernährung herhaben ist ja nun schlichtweg Blödsinn. Weiss echt nicht, von wem Du diesen Quatsch hast. Definitiv nicht von einem Tierarzt der in Leipzig studiert hat ;-)


    Und ich denke Tierärzte, die selber seit Jahrzehnten Hunde halten, sollten schon wissen was sie erzählen oder?


    Wichtig war, dass es geholfen hat - die Marken hat mir mein Tierarzt beispielsweise garnicht empfohlen oder gar verkauft - er hat nur gesagt "Single Protein" und ich habe mich dann selbst schlau gemacht ;-)

    Huhu, ich wollte meine drei auch mal vorstellen - Haakon - 11 Jahre und ich habe ihn aus dem Tierheim vor 6 Jahren geholt, wo er ein Jahr gewesen ist. Und dann ist da noch Märtha - 6 Jahre alt und taub - aber eine ganz ausgebuffte - sie kann sogar Türen aufmachen :-) Und dann unser jüngster - Harald - 11 Monate alt und auch taub :-) Wie funktioniert das hier mit dem Bilderhochladen - das habe ich noch nicht ganz verstanden :verzweifelt:

    Terra Canis oder Real Nature ist aus unserer Erfahrung sehr zu empfehlen. Es kommt drauf an, wie alt der Welpe ist. Wir füttern gern bis zum 10. Monat nur Trockenfutter. Da haben wir gute Erfahrungen mit Meradog Junior oder James Wellbeloved gemacht (gibt es leider nicht überall - speziell das Junior muss man sich häufig bestellen lassen). Bei den beiden letzteren hat man den Vorteil, dass Sensibelchen mit der Single Protein Variante gut klarkommen, die es leider auch nicht so oft gibt. Denn einer unserer jungen Hunde war als Welpe allergisch und nur das hatte geholfen.


    Aber Du wirst hier tausend Meinungen hören - Barfen, Nicht-Barfen etc. Alles eine Glaubensfrage - aber oftmals auch eine Frage des Ausprobierens, da ja jeder Hunde ein Individuum ist. Aber aufpassen - ein zu schneller Wechsel führt leider oft auch zu Unverträglichkeiten. Also lieber wie Du schon geschrieben hast, untermischen und langsam wechseln.


    Viel Spass mit dem Kleinen!

    Hi,


    wie ein Vorredner schon geschrieben hat, kann man leider nicht alles im Röntgen sehen. Vllt. wäre ein CT oder MRT doch hilfreich.


    Hat er den Schmerzen immer oder nur nach Überanstrengung? Dass es Deinem Hund besser geht, nach den Spritzen (vermutlich irgendwas mit Cortison) ist klar - aber keine Lösung der Ursachen.


    Habt Ihr schon mal auf Cauda Equina untersuchen lassen? http://de.wikipedia.org/wiki/Cauda-equina-Syndrom_der_Hunde


    Hatte nämlich einer unserer Dalmis auch. Wurde durch Überbeanspruchung ausgelöst - würde ich mal abklären lassen. Aber auch der besagte Bandscheibenvorfall ist sicherlich eine Erklärung.


    Viel Glück!

    Ich hoffe, es geht Deinem kleinen Liebling wieder gut. Ich hatte mit meinem Welpen (Dalmi) am Anfang auch viele Probleme mit dem Darm. Zwar kein Übergeben, aber oft und viel Durchfall. Zuererst waren es wohl Geradien. Doch nach einer entsprechenden Behandlung ging es trotzdem nicht weg. Die Tierärztin hat mir dann empfohlen auf Single-Protein Ernährung umzustellen - d.h. Trockenfutter nur noch mit einem Protein, weil sie vermutete, dass er eine Allergie hat. Also habe ich Meradog Junior und James Wellbeloved ausprobiert. Jetzt ist Harald 12 Monate alt und mittlerweile verträgt er auch anderes Futter. Die Umstellung auf das Single Protein Futter hat aber damals definitiv geholfen. Man muss also nicht immer nur Medikamente nutzen :-)

    Hallo Leute,


    ich weiss ja nicht, ob das noch aktuell ist. Ich hatte neulich mit meinem Ältesten (Dalmi 11 Jahre) eine ganz fiese Problematik. Er fraß plötzlich nicht mehr und war ganz schlapp. Gott sei dank habe ich im Internet eine, auch am Wochenende, offene Praxis in meiner Nähe (Karlsbad) gefunden. Leider musste er sofort operiert werden, da er eine Bauchfellentzündung hatte. Nach zwei Tagen ging es ihm schon ein wenig besser, hatte dann doch einen Rückfall. Also wieder hin - er wurde sofort wieder aufgemacht und dann stationär eingestellt. Die Ärzte vom Team in Karlsbad haben sich rührend um ihn gekümmert und drei Tage lang rund um die Uhr gepampert. Es war ziemlich knapp, aber er hat es geschafft und ist jetzt wieder wohlauf. Ich war sehr zufrieden und kann das Team nur weiterempfehlen - vor allem wenn es kompliziert wird, kümmern sie sich sehr nett. http://www.tieraerzte-karlsbad.de


    LG


    Katinka