Beiträge von papillon10

    Danke für die rasche Hilfe!!


    Gut, dass ich mich jetzt schon erkundige, sonst wär ich glaub ich wenn's dann soweit ist ziemlich blöd dagestanden :headbash:


    Kauvertrag ist also schon notiert und mit dem Chip das versteh ich jetzt auch.


    Haftpflichtversicherung: da red' ich gleich einmal mit meinem Versicherungsbeamten


    Sachkundenachweis: Das ist jetzt natürlich die Frage; komme ursprünglich aus OÖ und habe auch noch meinen Nebenwohnsitz dort. Haben überlegt den Hund deshalb in OÖ anzumelden aber ich denke das ist zu riskant, weil mein Hauptwohnsitz ja in Wien ist. Denke also, es wird eh auf Wien hinauslaufen aber da habe ich nichts von einem verpflichteten Sachkundenachweis gelesen oder habe ich das nur übersehen?


    Alles liebe,
    papillon

    Hallihallo =)
    Jetzt gehöre ich auch endlich dazu und fiebere dem Tag wo unsere kleine Malteserdame endlich einzieht sehr entgegen. =)
    Da wir uns gegen einen Welpen und für einen älteren Hund (4 Jahre) von einer Privatperson entschieden haben wollte ich fragen wie ich bei der Registrierung vorgehen muss.


    Habe ich das so richtig verstanden?
    Ich muss zum Einen zum Tierarzt um den Chip auf meinen Namen/Adresse etc. umschreiben zu lassen. Damit ist der Teil aber erledigt oder muss ich da noch etwas bedenken?
    Und dann gehe ich zum Magistrat und fülle dort ein Formular aus wegen der Hundesteuer?
    Brauche ich dafür von der Vorbesitzerin irgendwelche Daten oder gar eine "Kaufvertrag" um zu beweisen, dass ich den Hund nicht gestohlen habe?
    Die 2 Punkte sind im Bezug auf Behördengänge aber das Einzige was ich machen muss, oder?


    Sag' schon jetzt Danke für eure Hilfe =)

    Hallo alle zusammen,
    nachdem ich lange stille Mitleserin hier im Forum war ist es nun endlich in ein paar Wochen so weite eine 4 jährige Malteserdame zieht bei uns ein. =) Kann es gar nicht mehr erwarten und bin vor lauter Vorfreude schon ständig am Einkaufen für die Kleine. :lol:
    Aber ich mach mir natürlich auch Gedanken um ihre Ernährung und möchte sie nach der Eingewöhnungszeit langsam auf ein anderes Futter umstelle (zur Zeit bekommt sie Royal Canin). Hab mich nun hier im Forum umgesehen und scheinbar soll Josera ein ganz annehmbares Preis/Leistungsverhältnis haben. Aber welche Firma würdet ihr für Nassfutter empfehlen?


    Habe mir gedacht, dass sie in der Früh Nass- und am Abend Trockenfutter bekommt. Passt das? Oder ist es besser nur am Abend zu füttern?
    Und wenn in der Früh: vor oder nach dem Spaziergang? Und wie spät am Abend das letzte Mal damit sie während Nacht nicht raus muss?


    Ihr seht, ich habe noch sehr, sehr viele Fragen und bedanke mich schon jetzt für eure Hilfe =)


    Alles liebe,
    papillon