Das geht ja aber auch ohne den Aspekt der unkontrollierten Vermehrung.
Beiträge von Winkehund
-
-
Wieso interessiert dich diese Haltungsform?
-
Gibt’s. Aber ja, oft nicht praktikabel oder sicher.
-
Ich fand das so schön wie Bernd das mit Pedro gemacht hat! Es war natürlich das was er eigentlich immer macht, aber ich finde man hat sehr gut gesehen mit wie viel Gefühl er da ran geht. Hat mir wieder richtig gut gefallen. Die Besitzerin ist glaub ich auch ausreichend lernfähig.
Beim Bernd kriegt man ein wirklich nettes Pferdchen zurück. Kann man nicht anders sagen.
Rondo - süß, aber solche Mimosen sind nicht meins.
Pedro - geniales Pferd.
Was mir richtig gut gefallen hat, war die reflektierte Besitzerin, die wirklich auch realistisch betrachtet hat, ob es zwischen ihr und dem Pferd denn dann auch längerfristig passt. Und wie happy sie war, als sie ihn am Ende dann reiten konnte - schön.
-
Das ist ja nicht nur im kommerziellen Kontext oft unrealistisch, bewirtschafte mal als Privatpferdehalter in Selbstversorgung solche Flächen neben Vollzeitjob etc. Vorausgesetzt man hat die Flächen überhaupt
-
Hat NRW nicht stellenweise wahrscheinlich auch ein Platzproblem?
-
Berlin, aber ja, Pferdekindheit und Pferdejugend in Brandenburg und davon kommt man irgendwie nicht weg.
-
Ich muss einfach mal sagen: Ich wünschte, ich wäre Pferdehalter in Brandenburg. Was für Flächen, was für eine tolle Pferdehaltung...
Ja. Einfach nur ja. Ich habe den Wechsel nach Thüringen bis heute nicht verkraftet ...
-
Bleibt das Pferd bei Katja? Gibt die den ab?
Ich glaube, sie hätte den gern behalten. Ist ja auch frustrierend, wenn man das erarbeitete wie ein Kartenhaus zusammenbrechen sieht. Und der war ja an sich mit seiner Vorgeschichte bei ihr gut auf Spur. Dass der mit diesem Körper noch kein Reitpferd ist, hat sie ja auch betont ... ob das angekommen ist? Ich bezweifele es.
Danke, habe mich nun doch getraut, es zu Ende zu schauen. Tja.
War der Bernd heute ernsthaft nur bei dem Mädel weil der Bock keine Wurmkur nehmen wollte? Oder habe ich da was verpasst?
Ich habe mich nämlich ernsthaft gefragt wo eigentlich das Problem ist außer der „das klappt sicher sowieso nicht“-Einstellung der Besitzerin
Zu der anderen brauche ich echt nichts mehr sagen aber ich fand das Pferd auch nicht schönweder Exterieur, noch Bewegung
Und warum holt man sich mit dem Kenntnisstand ein Jungpferd? Weil es günstiger ist? So kam es für mich rüber...Ja, der Fall war ... gestreckt. Den hätte man mit Ruhe an Tag 1 wirklich schon genauso entwurmen können, wie dann zum Schluss gezeigt wurde. Aber ich denke, dass der eine oder andere Zuschauer da wahrscheinlich wirklich schon was mitnimmt und vielleicht einen Ansatz hat, wie er damit umgehen kann. Denke mal, das sind da so die Gedanken bei der Produktion einer solchen Folge.
-
Dann mag ich ja echt kaum weiter gucken ...