Beiträge von Winkehund

    Ich finde, das ist ein ganz schwieriges Thema. Ich persönlich würde alles für meine Tiere mobilisieren, solange sie (!) etwas davon haben. Lebensverlängernde Maßnahmen, weil ich mich nicht verabschieden kann/ möchte, würde ich weitestgehend vermeiden wollen. Das hätte dann rein gar nichts mit den Kosten zu tun.

    Ich muss sagen, dass ich für jedes meiner Tiere (das klingt jetzt nach nem Zoo, ist aber nicht!) diesbezüglich eine völlig andere Einstellung habe. Während ich für den Hund und das junge Pony ohne zu zögern alles tun würde, sehe ich das bei meinem bald 25-jährigen Warmblut völlig anders, aber NICHT, weil er "alt/unbrauchbar" ist, sondern, weil er kreislauftechnisch selbst leichte (!) Sedierungen nicht mehr gut verträgt. Das war letztes Jahr leider zwei Mal nötig und beide Male war das ein ziemliches Bangen. Ich würde niemals auf die Idee kommen, ihm eine Kolik OP oder sonstige Eingriffe unter Vollnarkose zuzumuten. Für mich ist klar, dass dies bedeuten würde, dass ich ihn, wenn er leidet, Schmerzen hat und keine Heilungschance besteht, noch zu Hause im vertrauten Kreis gehen lassen würde. Ich habe mir gerade in letzter Zeit mehrfach anhören dürfen, dass das ja verständlich sei, weil es sich bei ihm "nicht mehr lohnt". Das finde ich manchmal ziemlich gemein. Es gibt sicher Pferde, die in dem Alter ganz anders aufgestellt sind und sowas locker wegstecken würden, das ist bei ihm aber nun mal nicht der Fall.

    Ansonsten kann man, glaube ich, mit verschiedenen "Einkommensstufen" auch für Notfälle gesichert sein. Entweder man hat es "eh" in der Rückhand (Neid!), oder es geht eben alles in die Tiere. Ich kaufe mir so gut wie nie etwas für mich selbst, Geldgeschenke gehen auf's Sparkonto (was für eben solche Notfälle existiert). Zur Zeit verkaufe ich einige alte Pferdesachen (die weder ich noch die Pferde noch brauchen) und das Geld geht eben direkt in die Tierarztrechnungen des Monats... einfach, um die Reserven zu "schützen".

    Vertragt Ihr eigentlich pflanzliches Protein genauso gut wie tierisches? Wenn ich Hülsenfrüchte oder Sojagranulat esse, könnte ich hinterher so tun als sei ich im 5. Monat ...

    Nein, gar nicht. Ich habe eine Gluten Unverträglichkeit (Weizenprotein fällt weg) und eine Histamin Intoleranz (Soja und Hülsenfrüchte gehen demnach auch nicht). Viel bleibt da einfach nicht....

    Ich hab mal ne Frage zum Parken.

    Bei uns gegenüber ist ein gekennzeichneter Parkplatz, auf dem wir mit Anwohnerparkausweis immer parken. Das ist auch so explizit per Schild gekennzeichnet. Nun steht da ein Schild daneben, dass dort ab morgen 7 Uhr eingeschränktes Halteverbot ist. Die anderen ("alten") Schilder sind nicht durchgestrichen worden.

    Laut Internetseite der Stadt dürfen Anwohner auf Parkplätzen, die aus einer Kombination aus "eingeschränktem Halteverbot & Bewohner mit Parkausweis frei" gekennzeichnet sind, parken.

    Auto doch lieber wegfahren?! Sind etwas verunsichert.

    Da das Thema ja relativ aktuell ist, stell ich meine Frage einfach mal hier.

    Wie lange hat die Heilung bei euch gedauert?

    Ich war letzte Woche Dienstag mit Winky beim Tierarzt, weil sie auch leicht juckende, tränende Augen hatte und auch sehr oft geblinzelt hat. Das Auge selbst sah allerdings darüber hinaus TOP aus, nichts gerötet. Wir haben Isopto Max Tropfen mitbekommen und ich sollte 6 Tage tropfen (3-4 mal tägl.). Heut ist der letzte Tag und so 100% happy bin ich eigentlich noch nicht...

    Sie kneift die Augen nicht mehr zusammen, juckt sich nicht mehr! Aber tränen (wirklich nur flüssig) tun sie schon noch.

    Ich werde, wenn ich mich unsicher fühle, eh nochmal hingehen. Dachte nur, vielleicht hat hier der eine oder andere Erfahrungswerte!?

    @Shalea Danke für die Links! Die kannte ich zumindest noch nicht alle. Vielleicht klinken sich ja noch andere Leute mit ein, die in den alten Threads auch mitgeschrieben haben!?
    Schön, dass es euch erspart geblieben ist!

    @Chris2406

    Yorkie's Geschichte macht richtig Mut, finde ich!! Musst du ihn auch manchmal bremsen? Darf er Treppen laufen?

    Benutzt ihr zum Beispiel back on track- Produkte? Findet ihr die nützlich?
    Lasst ihr eure Hunde Wassertreten, wenn er/sie nicht schwimmt?

    Hallo ihr Lieben,

    ich habe mal diesen Thread eröffnet zum Austausch für Halter mit Hunden, die die OP bereits hinter sich haben, aber auch für Menschen, die auf der Suche nach Informationen sind und sich zum "Leben nach der OP " noch nicht so richtig etwas vorstellen können.

    Mich persönlich würde total interessieren, wie alt eure Hunde sind, wie es zu der OP kam, wann sie erfolgt ist, einseitig oder beidseitig und wie euer Leben "danach" aussieht. Achtet ihr auf bestimmte Sachen? Wie sieht euer Management aus? Was dürfen eure Hunde vielleicht nicht (mehr) machen?


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich stelle Winky vor! Wird im August ungefähr 3 Jahre alt und ist nach einem Autounfall noch mit unter einem Jahr auf Malta einseitig (rechts) operiert worden.