Beiträge von Winkehund

    Hm..okay...dann ist mein Menschenverstand anscheinend "ungesund"...kann ich auch mit Leben ;)

    Bei jeder Behandlung kann sich der Zustand verschlechtern..selbst bei Homöopathie...soll man deswegen gar nix mehr machen oder immer gleich schlachten/einschläfern?

    Es ist doch wohl ein grundlegender Unterschied, ob ich meinem Tier ein paar Kügelchen gebe (nix gegen Homöopathie von meiner Seite!!), oder es zu einem "Knochenbrecher" bringe?

    Nein, man soll deswegen nicht unbedingt nichts machen oder einschläfern, aber bitte einfach nicht die Realität aus den Augen verlieren.

    @xerves

    Ich kann mir die Frage nicht verkneifen, aber mit welchem Hintergrund/ Interesse/ Ziel führt diese besagte Hundeschule so großflächige Kotproben durch und wir genau muss ich mir diese Durchführung vorstellen? :ka:
    Und was genau ist das Ergebnis?


    @Lanera

    Ich frag auch total oft (als undefinierte Person in der Futterwelt), was Leute füttern, aber eher aus totaler Neugier (zB, wenn ein Hund wirklich bombastisch gut aussieht) und in der Hoffnung, mir ne gute Idee abgucken zu können! Gute Ideen sehe ich nämlich in allen "Lagern"... :gut:

    Zum Beispiel Pferd:

    Ich sehe das sehr skeptisch. Was hatte das Pferd denn? Vielleicht hatten alle Leute, die das Pferd als unreitbar eingestuft haben, auch einen guten Grund? Was, wenn das Pferd aus plötzlicher Schmerzreaktion steigt, sich mit Reiter überschlägt?! Diese Gefahr sehe ich auch nach der "Wunderbehandlung" noch. Es ist sicher bitter, wenn man die Diagnose "unreitbar" erhält, aber damit MUSS man als Pferdebesitzer rechnen. Punkt. Entweder man ermöglicht dem Pferd ein schönes Leben als Beisteller, eventuell mit Spaziergängen und betüddeln (für das Pferd sicher weniger schlimm als für die Besitzer......), oder aber man beendet das Leben des Pferdes (schlachten/ einschläfern). Nicht jedes Pferd kann/ sollte wieder "nutzbar" gemacht werden, wenn es schwerwiegende gesundheitliche Probleme hat. Für mich klingt die Geschichte nach einer Reiterin, die mit der Diagnose und Unnutzbarkeit des Pferdes nicht leben konnte.

    Zum Hund:

    Hier geht es ja weniger um Belastbarkeit, aber man muss sich eben fragen, ob man diese "letzte Option" wirklich für den Hund ausschöpft, oder, weil man es nicht mehr sehen kann. Bestimmte Erkrankungen kann auch kein Osteopath lösen und wenn der Hund hinten solche Schmerzen hat, dass er die Vorderbeine extrem überlastet- was soll sich da ändern/ rückgängig gemacht werden? Sicher, man kann den Hund stabilisieren und unterstützen, aber eben nicht durch EINE Behandlung.

    Ich habe mir das reingestellte Video jetzt 40 Sekunden angeguckt und sehe einfach KEINE professionelle Behandlung am Pferd.
    Pferd ist angebunden, gestresst, gegen die Wand gedrückt. Im Hintergrund laute Geräusche und freilaufende Hunde (? PFUI). Einfach Unruhe und für jedes meiner Tiere wäre das inakzeptabel. Punkt.

    Ich dachte an eine Kombi aus nem soliden Trockenfutter und selbst kochen. Letzteres hab ich total für mich entdeckt, aber ich hab auch nur einen kleinen Hund. Trotzdem: Hund und ich waren nie glücklicher als mit dem Kochen. Vorgekocht, eingefroren...aufgepeppt mit "Küchenresten".

    Ich denke halt, dass ein Trockenfutter, was all diese Ansprüche erfüllen "soll", ohnehin recht teuer ist und der Sprung (gerade finanziell) zum selber Machen vielleicht gar nicht so groß?

    Also, ich dachte da spontan an sowas wie: auf ner stillen Wiese abhängen! Oder denke ich da zu romantisch? Wenn ihn der Hundeführerschein stresst, würde ich es auch "verschieben" und das Zeitfenster gegen Nichtstun eintauschen. Was macht er denn am liebsten? Leo kann ja auch dabei sein, aber vielleicht eher "nebenbei"? Sofern das bei so einem Jungspund geht :ugly:

    Das mit der Betreuung versteh ich gut. Es war auch eher ein Gedanke, ohne Leo mal gucken zu können, wie es Janosch auf der Arbeit geht (so ganz ungefiltert).

    Ich denk auch, in ein paar Monaten ist das anders und wenn der Lockenkopf groß ist, wird der mit seinem Gemüt vielleicht auch ein toller Orientierungskumpel :bindafür: