Wenn ich mit Winky alleine unterwegs bin, ist das ja ähnlich! Ich habe ihr zusätzlich (zu dem, was du ja eh schon gemacht hast) erst "Voran" beigebracht und sie dann aus dem Vorauslaufen zurückgerufen.
Ist halt immer irgendwie simuliert.
Wenn ich mit Winky alleine unterwegs bin, ist das ja ähnlich! Ich habe ihr zusätzlich (zu dem, was du ja eh schon gemacht hast) erst "Voran" beigebracht und sie dann aus dem Vorauslaufen zurückgerufen.
Ist halt immer irgendwie simuliert.
Er feiert sich heute aber auch ganz besonders, wie er da die Leute zwangsbeklugscheißt auf der Hundewiese.
Schade!
Ihr dreht euch im kreis.
Du musst dich ja nicht mitdrehen
Die Frage ist halt, ob der Planet solange Zeit hat bis denn alle eingesehen haben, dass sich was ändern muss... Ich fürchte nicht. Mit ändern meine ich auch nicht per se die Veganisierung der Welt, aber einen kollektiven Schritt in die richtige Richtung!
Ja, das ist natürlich ein guter Punkt. @Bonadea
Das Problem ist halt, dass der Mensch ("hier") immer das haben können möchte, was er will. Ist das nicht auch Teil des Kapitalismus? Egal, was es ist, es spiegelt sich ganz enorm im Fleischkonsum wieder.
Tja, das Thema "Massentierhaltung etc." neutral in der Schule zu behandeln ist extrem (!) schwierig, denn egal wie "realistisch" das Anschauungsmaterial ist, es wird dem gerne Manipulation und Übertreibung vorgeworfen.
Das stimmt schon. Das führt dann auch eher zu Verdrängung als zu Auseinandersetzung, also der plötzliche Schock. Das müsste halt voll selbstverständlich sein. Bauernhöfe kann man ja nun mit fast jeder Altersklasse besuchen und dann eben auch entsprechend altersgerecht.
Ich finde es nur entmündigend, dem Kind die Entscheidung vorzuenthalten.
Ich bin ja nun noch "in Ausbildung", aber meines Wissens nach soll das Thema "Tierethik" explizit in den Lehrplan integriert werden, wobei man allerdings auch keine Garantie hat, dass das dann wirklich reflektiert bearbeitet wird.
Das Trauma kann halt nur entstehen durch extreme Vorenthaltung durchaus wahrer Tatsachen. Je selbstverständlicher es ist, desto kleiner der Schock.
Mit 7 hatte ich einigermaßen gecheckt, dass für Fleisch Tiere sterben und bin meinen Eltern bis heute dankbar, dass sie ehrlich zu mir waren und mich nicht beschissen haben, denn ich durfte dann selbst entscheiden, was bzw. wen ich esse!
Es gibt halt auch immer noch die Möglichkeit, komplett auf Fleisch zu verzichten und die Kohle anderweitig konstruktiv nutzen.