Das ändert nichts an dem Ausgangsthema: du bist zu schwer!
Beiträge von Winkehund
-
-
Es geht im Studium übrigens schon irgendwie. Empfehlen würde ich es niemandem!
-
Entschuldige, aber ob du 1000 € in einen Bereiter investiert, oder aber in Tierarztkosten, Osteopathen, Physiotherapeuten, weil du das Pferd kaputt reitest.
Ich finde das hier alles langsam albern, es ist einfach traurig, dass man über 14 Seiten auf jemanden einreden muss, dass er das Reiten lieber lassen sollte aufgrund der schwergewichtigen Umstände....das kann doch nicht sein!
Auf 1000€ kommt man zudem auch ohne größere Extras manchmal schneller als man denkt
-
Ich verstehe immer noch nicht, wieso es unbedingt Reiten sein muss :-/
-
Ich finde es immer "lustig", dass kräftige Leute dafür sind, dass auch schwere Reiter reiten können/dürfen.
Schlanke und die, die extra abgenommen haben, sind dagegen...
Dann lies dir mal die vorherigen Seiten durch.
Aber ja, da gibt es leider regelrechte Clubs.
-
ich wollte halt anhand deines Beitrags einfach verdeutlichen, dass - genereller Tierhaltungsegoismus hin oder er - es einfach bestimmte Grenzen gibt/ geben sollte. Die Sache mit der Unerfahrenheit spielt auch ne Rolle, aber ich finde das Gewicht hier viel zentraler.
Nö, Pferde müssen nicht geritten werden (wäre nochmal ein Thema für sich). Hier wurden auch schon viele Alternativen angesprochen und vorgeschlagen, es wird seitens der Threaderstellerin nur leider nicht weiter drauf eingegangen.
-
Ah, ok. Nicht gesehen. Aber wie du schreibst, letztendlich auch egal.
Da würde ich dir nicht widersprechen. Tierhaltung& Egoismus gehen irgendwo einher. Das ist aber kein Freifahrtschein...
-
Ja, hat sie irgendwie, zumindest, dass sie keine Motivation dafür sieht in Verbindung mit reiten.
Es mag auch gesundheitliche Gründe haben. Die Konsequenz sollte aber die gleiche sein...NICHT reiten.
-
Einmal bin ich gegen den hier aufkommenden Ton. Ich fand es bis jetzt, trotz emotional aufgeladener Thematik, recht sachlich und die Tatsache, dass viele aus eigener Erfahrung ("bin früher geritten, jetzt zu schwer") geschrieben haben, fand ich echt hilfreich für die TE, weil das eben nicht nur Hetze ist.
@AnjaNeleTeam Niemand äußert hier seine Bedenken, weil er gemein sein will! Sondern, weil er das Wohl des Pferdes im Sinn hat! Und das beinhaltet schlicht und ergreifend, keine großen Lasten tragen zu müssen. Das Pferd ist übrigens auch nicht das geborene Tragtier, zu dem es gern gemacht wird....ganz und gar nicht!
@RedPaula Ich kann darüber null lachen, weil ich es so ernst findeIch muss aber auch sagen, dass derjenige, der fröhlich reitet, obwohl er (wissentlich!) viel zu schwer ist, bei mir auch in die Kategorie "egoistisch" fällt...es gibt echt genug Hobbys, mit denen man wunderbar abnehmen kann. Überhaupt vorzuschlagen, dass sich Reiten dafür eignet
Pferde können einem manchmal echt leid tun. Viel zu nett, viel zu hilflos, viel zu missverstanden... -
Danke für den ehrlichen Beitrag! Ich bin auch mein Leben lang geritten und war zwar immer schon sehr groß (also lang) und dadurch nie federleicht, aber immer schlank, sportlich und normalgewichtig. Mit meinem derzeitigen Gewicht (lass es mal um die 90kg sein) würde ich niemals (!!!) reiten. Das ist auch wirklich sehr weit entfernt von meinem Reitgewicht...
Ich verstehe auch die Faszination Pferd, aber dann muss man sie halt anderweitig "ausleben", da gibt es für mich kein wenn und aber. :-/