Vielleicht wäre der Boston Terrier in der 3. Klasse was für Dich.
Ehemaliger "Kampfhund", heute toller Begleithund.
Wäre in diesem Fall jetzt auch meine Empfehlung gewesen. Etwas kleiner als gewünscht, was aber auch Vorteile haben kann
Vielleicht wäre der Boston Terrier in der 3. Klasse was für Dich.
Ehemaliger "Kampfhund", heute toller Begleithund.
Wäre in diesem Fall jetzt auch meine Empfehlung gewesen. Etwas kleiner als gewünscht, was aber auch Vorteile haben kann
So unterschiedlich ist es , ich schätz grad das sensibele
. Smilla fühlt sich nie angesprochen, wenn ich mit Joey mecker oder schlechte Laune habe oder so, die glaubt nie, dass ich sie kritisiere (was ich halt auch schlicht nicht tue). Aber würde ich sie am Kragen packen und meckern, wäre das für sie wirklich schlimm, zumal sie immer alles gibt, um es richtig zu machen. Smilla kennt an sich nur Lob von mir. Wie gesagt, ich bin echt gespannt, wie unser Neuzugang wird
. Smilla ist wohl eher so der übertypische Sheltie...
Wann kommt der denn? Mitfieber
@Julia127 : ja, hier. *schnipps*
Es gab das Veggie Dog. Es wurde schier inhaliert und sehr gut vertragen. Ich werde es wieder kaufen.
Dito!
Ich bin einfach nur total verzückt und beeindruckt
Mich würde interessieren, ob ihr die Länder, in die ihr auswandern wollen würdet, schon kennt, oder ist es nur Wunschdenken? Oft sieht man in Reportagen wunderschöne Länder und würde dort gerne hin.
Good bye Deutschland ist ein gutes Beispiel. Da rollen sich meine Fußnägel hoch. Nach Malle ziehen, aber weder die Sprache beherrschen, noch sich integriere wollen.
Ja, also ich wär mit 20 fast nach Australien ausgewandert und wäre dort auch sicherlich sehr glücklich. Habe dann einen kurzfristigen Rückzieher gemacht, weil bei meiner Mutter eine OP anstand plus Krebsverdacht.
Letztendlich hatte ich mich dann erstmal entschieden, hier zu studieren, weil mir immer wichtig war, dass ich einen hier in Deutschland anerkannten Beruf habe und jederzeit zurück kann.
Jetzt hat sich so viel verändert irgendwie in der Zwischenzeit, dass ich gerade nicht sagen kann, ob es nochmal in Frage käme. Prinzipiell schon. Europäisches Ausland aber definitiv, auch mit den Tieren.
Weiter weg: Australien oder auch Neuseeland.
Um die Ecke: Niederlande, UK
3 Jahre nach dem Jahreswechsel am Ende des Jahres der erbrachten Leistung.Sprich, war die Leistung am 12.01.2015, so verjährt die Durchsetzungsfähigkeit der Rechnung zum 31.12.2018.
Die Rechnung stellen darf die Praxis auch noch 10 Jahren später, nur können sie das Geld dann nicht einklagen, wenn Du Dich weigerst zu zahlen.Das hilft Dir also nicht weiter, weil Du - so wie ich Dich hier erlebe - aus moralischer Sicht auch nach 5 Jahren noch zahlen würdest.
Danke für deine Antwort. Das wusste ich nämlich so wirklich noch nicht.
Mir hat es schon geholfen. Ich habe mir das jetzt aufgeschrieben und zu seinen Unterlagen geheftet und beschlossen, es dort zu lassen und mich nicht mehr damit zu beschäftigen bis ich einen Brief kriege.
Das klingt nach einem guten Plan. Wünsche euch alles Gute!
Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich es auch völlig legitim fände, mit einem alten Pferd nicht mehr in die Klinik zu fahren, wenn die Umstände das nicht hergeben.
Wir füttern ja jetzt seit wenigen Tagen Eukanuba Small Breed Jack Russel Terrier und sind bisher sehr zufrieden. Auch das die Stückchen so sehr klein sind stört uns nicht, da Baxter jedes Stückchen laut.
Ich habe auch endlich herausgefunden wie Baxter TrockeFutter frisst ohne das ich zu harten Maßnahmen in Form von hinstellen und wegnehmen bzw hungern lassen greifen muss: Einfach in der Mikrowelle erwärmen
Baxter bekommt schon Freudensprünge sofern er es nur riecht in der Mikrowelle
Das ist ja mal ein Tipp! Noch nie gehört! Toll, dass es klappt!