Und mein ehemaliger Tierarzt zu sehen.
Tolle Folge!!!!
Und mein ehemaliger Tierarzt zu sehen.
Tolle Folge!!!!
Ist echt nicht der einzige Freiberger aus dem Tierschutz, der mir einfällt und der sich so verhält. Mir fallen da mindestens drei weitere notorische Losreißer ein.
Vielleicht wird er ein bisschen gearbeitet bis er genug Vertrauen gefasst hat und die Kastration möglich ist?!
Finde ich cool, dass Ulli nochmal vorkommt!
Eier ab.
Bin dabei, hab aber gerade erst angefangen zu schauen. Bin gerade erst an der Stelle wo Katja zum ersten mal auf Callimero trifft.
Ich auch fast, gut abgesprochen hihi
Wer guckt?
Bei schnell wechselnden Beständen, die zum teil dann auch noch wechselnd unterwegs sind, passt das nicht... da ist die Herde nicht zwei Tage am Stück konstant. Und ich glaube, dass dafür gerade in Ballungsräumen die Flächen zu klein sind.
Kommt auf die Gegend an, aber gerade das, was du da beschreibst, ist ja keine vernünftig gemanagte Herde dann.
Wenn die Herden nicht wahllos und unbedacht zusammengestellt und die Pferde nicht hauruck integriert werden, wo liegt das Problem?
Gute Ställe sind sicherlich rar, so bin ich letztendlich zum Selbstversorger geworden und nehme parallel zur Vollzeitbeschäftigung viele Hürden, damit es gut geht und auch da ist nicht alles perfekt und es geht nicht alles auf einmal.
Aktivställe finde ich persönlich sehr schlimm, weil meist in Herdengröße 30+ erst lohnenswert und ich möchte keinem Computer die Fütterung überlassen. Nichts ersetzt das menschliche Auge in diesem Fall - wie ist das Pferd drauf etc. Da bin ich ganz altmodisch.
Aber das sind ja nun nicht unbedingt die Ställe, von denen die meisten hier als „Pensionsställe“ ausgehen. @hasilein75
In den von dir beschriebenen Ställen werden doch eher die wenigsten als Freizeitreiter mit ihren Pferden stehen und die Leute, die dort stehen, tragen das Konzept ja doch meist mit.
Und ich persönlich finde es nur schwer vertretbar, ein Pferd den größten Teil seines Lebens primär für den Sport zu nutzen und ihm das Leben in einer festen Gruppe vorzuenthalten. Dass es nicht anders geht, schon klar. Aber da muss man sich eben schon fragen, ob und inwieweit der menschliche Wunsch da Vorrang haben sollte.
Ihr glaubt doch nicht ernsthaft, dass Boxenhaltung verboten wird, wenn es in einigen Bundesländern noch per Bestandsschutz Ständerhaltung gibt. Never ever.