ich würd ihn in Zukunft auch immer abblocken wenn er so ein Verhalten zeigt. Alles was laut is und hektisch, putscht ihn in den Situationen nur noch mehr auf. ist also denkbar schlecht. und auf jedenfall - MAULKORB.
Hab das nur alles nach eigenem belieben,wegen einer Nussallergie, variiert. Aber das kann ja jeder machen wie er mag.
Krümelmonster und/oder Schweinemuffins:
ihr braucht: Rezept für einfache Muffins. Kokosraspeln, Lebensmittelfarbe (blau u rosa) Marzipan, Schokotropfen, Puderzucker,Marshmallows oder Gummibären, Zahnstocher, Kekse
Ich habe einfach normale Muffins gebacken (Rezept gibts da leider keins^^ aber da kann man sich ja einfach eins raussuchen) Für die Deko habe ich Zuckerguß gemacht, und diesen eingefärbt. einmal in blau und einmal in Rosa. Desweiteren habe ich mit den gleichen Farben Kokosraspeln (man kann auch gemahlene Mandeln nehmen) gefärbt. Die Muffins werden erst in den Zuckerguß und dann gleich in die Kokosraspeln getunkt. Für die Augen Marzipanmasse mit Puderzucker ordentlich durchkneten bis sie weiß aussehen. Kugeln für die Augen rollen und in die Mitte je einen Schokotropfen drücken. Den blauen Muffins schräg einschneiden, so das man einen Keks reindrücken kann. Ich breche meistens was vom Keks ab, da der Muffin zerfällt wenn man die Rille zu tief einschneidet. Die augen befestigen. (bei kleineren Augen hält der Zuckerguß die augen von alleine, macht man größere würde ich sie mit Zahnstochern befestigen. vergesst blos nicht jedem zu sagen das da Zahnstocher drin sind ) Bei den Schweinemuffins die gleichen Arbeitssschritte bis zum einschneiden machen. Nur da noch Schweinenasen und Ohren formen und befestigen. Ich hatte sie damals glaube ich mit geschmolzenen Gummibären oder geschmolzenen Marshmallows angeklebt.
ich hoffe es ist verständlich. wenn nicht einfach nochmal fragen :)
@ lara004: mach ich :) wird wohl aber noch ein bisschen warten müssen.
sabarta: ich find die Buttercreme sieht perfekt nach Gras aus .. ich hab das öfter mal. legt sich durchs fleißig weiter rühren eigentlich wieder aber wie gesagt, ich finds irgendwie cool so
Hier ist das Rezept - Beim nächsten mal würde ich allerdings den Boden dünner machen und ein paar Pfirsiche pürieren und als erste schicht auf den untersten Boden machen. Irgendwie hat mir das alles nicht gut genug ''zusammen gehalten''
bekomm mittlerweile schon Aufträge von Freunden für Geburtstage etc zu backen. Keiner will mehr andere Geschenke von mir Als nächstes Projekt steht eine Babytorte an
Hier mal ein paar Sachen. Denkt dran, ich bin nur Leihe und machs aus Spaß
guck dich doch mal im Tierschutz um wenn du keine genaue Rasse im Kopf hast. Das was du sportlich vom Hund abverlangst sollte eigentlich so gut wie jeder Hund schaffen.
Achso und so nebenbei erwähnt. Kurzhaarhunde haaren nicht automatisch weniger als langhaarige Ich finde kurze Haare in der Whg meist sogar lästiger, da sind sich so richtig schön in Textilien reinpicken und nicht so einfach abschütteln lassen
in so einem Fall wäre es natürlich immer schön, wenn der Nachbar "mitarbeiten" würde. Doof natürlich, wenn der schon ne generelle Abneigung gegen Deine Hunde entwickelt hat.
Ich würde es noch auf folgendem Weg versuchen:
Da er sich beim Gesprächsversuch meckernd abwendet, würde ich es mit einem Brief versuchen. Darin würde ich ihm freundlich erklären, WARUM die Hunde sich so verhalten und mich auch entschuldigen dafür. Ich würde ihm kurz erläutern, daß Du die Situation gerne trainieren möchtest und somit die für ihn unangenehme Begegnung am Zaun abstellen möchtest. So zeigst Du ihm, daß Du Verständnis für ihn hast. Weiter würde ich um Mithilfe bitten. Pack ne Ladung Lieblingsleckerchen mit rein und bitte den Nachbarn, immer welche rüber zu werfen, wenn die Hunde an den Zaun kommen. Damit würde er sich sicher keinen Zacken aus der Krone brechen und wenn Du ihm verdeutlichst, daß Du das in Angriff nehmen möchtest und er so dazu beitragen kann, das Verbellen einzustellen, könnte es ja sein, daß er bereit ist, diese kleine Aufgabe zu übernehmen.
Einen Brief kann er in Ruhe lesen, ohne sich Auge in Auge mit Dir auseinandersetzen zu müssen. Er kann nicht "widersprechen" oder meckern.
Selbst würde ich mit den Hunden im Garten "Zeigen und Benennen" üben. Wenn der Nachbar an den Zaun kommt, läßt Du sie schauen "Ja guck mal der Nachbar...!" und lenkst sie dann mit Leckerchen-Such-Spielen ab. Zunächst an der Leine in einem Abstand, wo sie noch ansprechbar sind und so näherst Du Dich immer weiter an.
Liebe Grüße
BETTY und Ronja
Alles anzeigen
Die Idee mit dem Brief finde ich super so würde ich es auch angehen