Beiträge von Kawawusel

    Nochmal.... es sollte kein Rat für jemand anders sein, hab ich nirgends geschrieben und ist vermutlich nur falsch rüber gekommen, es ist lediglich meine Erfahrung und ich habe es so gemacht und ich stehe dazu und es hat geholfen. Die einen finden eben Martin Rütter gut die anderen Cesar Millan und darum geht es hier jetzt auch gar nicht denn das gehörte definitiv, wer lesen kann, nicht zu meinem Ratschlag.


    Mir hat man gesagt (es mag sicherlich bei jedem Hund anders sein deshalb hab ich auch geschrieben man muss es abklären) das es bei Problemhunden nicht mit einer oder zwei Sitzungen getan ist und das man schon so ca. 10 Einzelstunden rechnen muss und das kommt auf gute 500 Euro.... nicht eine Sitzung hab ich nie geschrieben.


    Ich kann nur sagen ich habe es prima ohne Trainer hinbekommen und glaubt mir es war eine lange Arbeit die sich aber letztendlich gelohnt hat (zur Sozialisierung war ich dennoch in der Hundeschule) und es sollte schließlich nur ein "Gedankenanstoß" für den Fragesteller sein. Das alles andere wie Gesundheit abgeklärt sein muss ist denke ich jedem klar. Entscheiden muss muss ts schon selber ob sie zum Hundetrainer gehen möchte oder nicht, denke sonst hätte sie hier nicht nach Tipps und Ratschlägen gesucht sondern wäre gleich gegangen.


    Bei einem gebe ich aber Recht, wenn man einen Hund aus dem Ausland holt muss man schon damit rechnen das diese nicht ganz einfach und der Hund evtl. einen Knacks ab hat.

    Ich hatte nur von meinem persönlichen Fall gesprochen mit "auf den Rücken" drehen, es war keine Anleitung das das jeder machen soll oder muss....


    Ein guter Hundetrainer der ins Haus kommt ist selbstverständlich der beste Rat aber man darf auch nicht vergessen, und ich denke ich spreche hier nicht nur für mich alleine, das das ein - sorry - Schweinegeld kostet und sich das vielleicht nicht jeder leisten kann.


    Ich habe bei uns hier in der Region bei 2 Hundetrainern damals angefragt was es kostet wenn sie zu mir nach Hause kommen und meine damaligen "Probleme" geschildert und bei beiden war die Preisspanne ab 500 Euro (natürlich mehrere Termine/Einzeltraining danach dann noch in Folge und nicht alle ausschließlich bei mir). Kann natürlich sein das das es günstiger gibt und muss natürlich angefragt werden.... aber ich bezweifle dies.

    Hallo,


    also ich hatte anfangs mit meinem Hund das selbe Problem, meiner ist auch aus dem Tierheim und hat nach fast jedem geschnappt (auch nach mir am Anfang). Ich habe ihn dann anfangs ein paar mal auf den Rücken bzw. auf die Seite gedreht einfach um in zu unterwerfen - was in meinem Fall geholfen hat und er seit dem nach mir nie mehr geschnappt hat - nach Anderen aber leider sehr wohl.


    Bei mir hat sich das Problem jedoch, mehr oder weniger, von alleine erledigt durch zwei Dinge.


    Erstens - ich habe ziemlich viel mit im "trainiert" d. h. ich habe ihm Apportieren beigebracht, habe ihm Suchspiele beigebracht, war sehr sehr konsequent mit ihm, also habe ihn wenn es sein musste 50 mal wieder auf seinen Platz geschickt wenn er nicht gehört hat und und und.....


    Zweitens - durch die Bindung die er über o. g. zu mir bekommen hat, hat er mit der Zeit Vertrauen aufgebaut und mittlerweile schnappt er gar nicht mehr. Er mag zwar manche Situationen immer noch nicht (zum Beispiel wenn viele Kinder um in rum sind und ihn streicheln wollen) aber er weiß wenn ich dabei bin passiert nichts und er schnappt auch nicht mehr.


    Vielleicht ist das ja mal ein Thema über das Du nachdenken kannst, weiß ja nicht wie viel Du mit dem Hund machst und nach 4 Monaten, denke ich, kannst Du auch noch nicht viel sagen bzw. erwarten. Solche Hunde haben oft ein Trauma und das dauert nun mal länger als bei "normalen" Hunden. Also Ausdauer, Konsequenz und Zuneigung und dann wird das schon :gut:

    Mhhh nee also so schlecht sieht er noch nicht, nur wenn es dunkel ist hat er Probleme. Er sieht tagsüber schon noch gut, er sieht Dinge auf dem Boden, wenn ich Richtung Auge gehe macht er sie auch sofort zu.... das hätte ich gemerkt wenn er so schlecht sehen würde. Muss wohl ein anderer Grund sein.


    Was denkt ihr denn was ich versuchen könnte? Radio anlassen??? Bin Ratlos und hab voll das schlechte Gewissen wenn ich schon wieder an Montag und an die Arbeit denke....

    Also wenn ich Feierabend habe gehen wir eigentlich immer gleich spazieren, im Normalfall so 45 - 60 Min. je nach dem wie das Wetter ist.


    Also so wie ich das gesehen habe geht das erst los wenn ich eine Weile weg bin, vielleicht so 20 Min. oder so, denke wenn er wirklich merkt das ich nicht mehr komme. Wenn ich so raus gehe, Müll wegbringe, kurz nebenan zum Einkaufen gehe, das Kind vom Kindi hole da macht er nichts???

    Hallo Zusammen,


    wir haben einen 11 jährigen kastrierten Yorki-Rüden der seit 5 Jahren unsere Familie bereichert. Bisher hat auch alles sehr gut geklappt, er ist ziemlich gut erzogen und total lieb.


    Nun zum eigentlichen Problem. Er ist gewöhnt alleine zu bleiben, wir haben das anfangs schön geübt mit 5, 10, 15 Minuten, einfach Müll raus bringen.... alles spitze und der Hund hatte auch nie groß Probleme damit. Nun habe ich festgestellt das er seit kurzem an der Balkontür kratzt und er winselt/fipst auch (habe eine Videokamera aufgestellt), er läuft unruhig hin und her, hat stress, hechelt.....


    Ich weiß nicht was genau passiert ist, habe eine Vermutung bin mir aber nicht sicher dabei. Wir mussten ihn leider aus einer Notsituation vor einiger Zeit knappe 9 Std. alleine lassen, so lange ist er noch nie alleine gewesen, ich arbeite vormittags 4 Stunden somit ist er max. 4,5 Std. alleine. War auch nie ein Thema.


    Wenn wir gehen haben wir ihn immer (damals aus Unwissenheit angefangen und weil es geklappt hat bis heute so beibehalten - ich weiß das man es genau so nicht tun soll) auf seinen Platz geschickt, dort hat ein Leckerli bekommen und wir sind gegangen, wenn wir wieder kamen war er natürlich aufgeregt und hat sich gefreut und hat auch ein Leckerli bekommen. Er hat aber nie (zumindest nie wenn wir zwischendurch gefilmt haben) an der Tür gekratzt oder ist hin und her gelaufen oder hat gewinselt.


    Nun meine Frage: Wie kann ich meinem Hund die Zeit "stressfreier" machen? Ich kann vor der Arbeit nur eine kleine Runde laufen, ich habe ein Kind und muss früh anfangen. Sonst würde ich ihn einfach auspowern aber das geht zeitlich nicht.


    Ich wäre sehr dankbar wenn ich einige Tipps und Ratschläge hier erhalten könnte - ich möchte ja das es meinem Hund gut geht.


    Danke schon mal an alle die mir Antworten vorab und


    lg Sandra