Nochmal.... es sollte kein Rat für jemand anders sein, hab ich nirgends geschrieben und ist vermutlich nur falsch rüber gekommen, es ist lediglich meine Erfahrung und ich habe es so gemacht und ich stehe dazu und es hat geholfen. Die einen finden eben Martin Rütter gut die anderen Cesar Millan und darum geht es hier jetzt auch gar nicht denn das gehörte definitiv, wer lesen kann, nicht zu meinem Ratschlag.
Mir hat man gesagt (es mag sicherlich bei jedem Hund anders sein deshalb hab ich auch geschrieben man muss es abklären) das es bei Problemhunden nicht mit einer oder zwei Sitzungen getan ist und das man schon so ca. 10 Einzelstunden rechnen muss und das kommt auf gute 500 Euro.... nicht eine Sitzung hab ich nie geschrieben.
Ich kann nur sagen ich habe es prima ohne Trainer hinbekommen und glaubt mir es war eine lange Arbeit die sich aber letztendlich gelohnt hat (zur Sozialisierung war ich dennoch in der Hundeschule) und es sollte schließlich nur ein "Gedankenanstoß" für den Fragesteller sein. Das alles andere wie Gesundheit abgeklärt sein muss ist denke ich jedem klar. Entscheiden muss muss ts schon selber ob sie zum Hundetrainer gehen möchte oder nicht, denke sonst hätte sie hier nicht nach Tipps und Ratschlägen gesucht sondern wäre gleich gegangen.
Bei einem gebe ich aber Recht, wenn man einen Hund aus dem Ausland holt muss man schon damit rechnen das diese nicht ganz einfach und der Hund evtl. einen Knacks ab hat.