Beiträge von wenkie

    Also ich bin noch nicht lange hier, aber für die User macht sie das nicht, glaube ich zumindest.
    Mir fällt nur auf, das Sie vermutlich alles am Besten weiß, sie kann ja auch ihre Schadensfälle für die Versicherug selbst verfassen. Hat sie ganz deutlich geschrieben.
    Aber Fragen hat sie dann doch. Na da soll sich jemand auskennen. Es gibt auch Leute, die deutlich zu viel Selbstbewusstsein an den Tag legen.
    Komisch, das es auch Usern auffällt, die noch nicht lange dabei sind. Es fällt aber sehr gewaltig auf, das möchte ich noch betonen.

    Ich kann dich gut verstehen Christine. :)

    Zitat

    Und schließt auch keine 10 Jahresverträge ab. Immer für ein Jahr. Ihr könnt sonst aus der Versicherung nicht mehr raus.

    Nein das meinte ich auch nicht. Sondern wenn du vielleicht einen günstigeren Anbieter findes und wechseln willst.

    98 Euro sind auch zuviel.

    Wenn du deine Schadenberichte selbst schreiben kannst, dann ist es ja super. Wers nicht kann und damit meinte ich die Allgemeinheit, ist besser dran, bei einem Makler eine VS abzuschließen.

    Das ist so, weil du online versichert hast und keinen Betreuer hast, wenn du einen Schaden hast. Das musst du dann alles selbst schreiben und ob das dann richtig formuliert ist, na ja, mir wäre es zu riskant.

    Bei deiner Freundin wäre mit Sicherheit ein Außendienstmitarbeiter mit drin. Das heißt, es würde jemand im Schadensfall kommen.

    Diese Versicherung ist aber auch zu teuer.

    Schau mal hier. http://www.hundehalterhaftpflichtversicherung24.com

    Ich werde höchstwahrscheinlich die von der Gothaer nehmen, die kann ich bei uns im Wohnort zu den selbsen Konditionen abschließen und habe einen Betreuer. Übrigens reichen 3 Mill. Deckungssumme, denn wenn ein Unfall passiert und im selben Jahr nochmal einer, gelten die 3 Mill. auch

    weiter.

    Und schließt auch keine 10 Jahresverträge ab. Immer für ein Jahr. Ihr könnt sonst aus der Versicherung nicht mehr raus.

    Hoffe ich konnte helfen. :)

    Ja, das stimmt. Einen Hund kann man nicht in der Hausrat versichern.

    Er raucht eine extra Hundehaftpflicht.

    Denn angenommen die Leine reißt und er läuft auf die Straße und mehrer Autos bauen einen Unfall, dann zahlt das mit Sicherheit keine Hausratversicherung.
    Sondern dann zahlt die Hundehaftpflicht.

    Vergewissert euch da nochmal.

    Ich wollte auch erst dor eine Versicherung abschließen. Eben weil sich so günstig ist.

    Aber, es kommt kein Versicherungsbetreuer ins Haus, wenn ein Schadenfall entstanden ist.

    Und einen Schaden schriftlich melden, da kann man soviel machen.

    Jetzt lass ich es doch lieber bleiben und geh zur Gothaer. Etwas teuerer, aber das ganze schriftliche wird erledigt. :)

    Zitat

    Hallo!

    Ich hab meinen Hundehaftpflicht über einen Makler abgeschlossen. Konnte auf dessen Website http://www.hundehalterhaftpflichtversicherung24.com verschiedene Anbieter direkt online vergleichen. Hab mich dann für das Deckungskonzept der Gothaer Versicherung entschieden. Dort hab ich 5 Mio. Euro Versicherungssumme, keine Selbstbeteiligung, europaweite Deckung und beitragsfreie Mitversicherung von Welpen bis 6 Monaten. Der Jahresbeitrag liegt bei günstigen 54,87 Euro im Jahr. Im Online-Vergleich war auch noch ein Deckungskonzept von blau direkt (?) zum Preis von 49,90 Euro (5 Mio. Euro Versicherungssumme), jedoch mit einer Selbstbeteiligung von 100 Euro bei Bagatellschäden.

    Zum Glück musste ich die Versicherung bisher noch nicht in Anspruch nehmen, da mein Jimmy sich immer brav an die Regeln gehalten hat.

    Viele Grüße an Alle!
    Thomas

    Hallo Doggi,

    eine Frage, kommt zu dir der Versicherungsvertreter zur Schadensregeulierung ins Haus, wenn du mal einen Schaden hast?

    Zitat

    Hallo,

    ich habe meinen kleinen jetzt seit drei Wochen und hab Ihn gleich
    als ich Ihn bekommen habe Haftpflichtversichert. Man weiß ja nie was so alles passiert und mit einem Welpen kann wirklich viel passieren.

    Ich würde einfach mal im Internet schauen die haben super Angebote.
    Ist auch nicht so teuer, zahle 49 € im Jahr ohne SB.


    Viel spaß
    Grüße aus Bayern

    Hallo,

    darf ich dich mal fragen bei welcher Versicherung du deinen Hund versichert hast und wie hoch?

    Komme auch aus Bayern

    LG
    Wenkie

    Soviel ich weiß kann man einen Hund nicht bei der Hausrat mitversichern.

    Wenn du bereits eine Haftpflicht hast, kannst du da deinen Hund mitversichern.

    Wenn du keine Haftpflich hast, brauchst du dann eine Hundehaftpflicht.

    Klick mal auf den Link von Doggis Posting. Da bekommst du Tarife und wenn du auf Information klickst, dann kannst du auch anrufen.

    Ich hoffe, ich konnte dir helfen. :)