Beiträge von klaus123

    Hallo Zusammen,
    ich finde es richtig super das Ihr so viel Teilnahme und anteilnahmen nehmt.


    Die Aggressivietät ist bisher nur während der Läufigkeit aufgetreten ansonsten verstehen sich die beiden ganz gut.
    Sie sind vielleicht nicht die dicksten Freunde, haben sich aber sonst sehr gut toleriert. (Spielen und Toben miteinander)
    Heute war ich beim TA und habe das Blutbild machen lasse. Das Ergebnis wird morgen Abend vorliegen.


    Ich hoffe sehr, so blöd es sich anhören wird, das es die Schilddrüse ist.
    Was mir aber seltsam aufstösst. Mann liest im Internet das ein Blutbild während der Läufigkeit wenig aussagt.
    Der TA hat hiervon aber nichts erwähnt. Und wieder mal eine unsicherheit meinerseits.


    Liebe Grüße
    Klaus

    Vielen Dank fuer eure schnelle Reaktion,
    ich habe grade ein sehr nettes gespraech mit einer Hundetrainerin gehabt.
    SIE hat sich unsere Huendin einmal ordentlich angeschaut und uns ueber die Huendin ausgefragt.
    Die Trainerin kamm dann zu derVermutung das es von der Schildruese kommen kann.
    Folgende idizien sprechen dafuer:
    Uebergewicht der Huendin
    Aengstliches Verhalten im dunkeln.
    Ich werde umgehend ein Blutbild fertigen lassen und dieses ueberpruefen.
    Sobald ich ein Ergebnis habe werde ich dieses sofort hier einstellen.



    Liebe gruesse Klaus

    Liebe Forumsmitglieder,
    ich brauche dringend eure Erfahrung und Meinungen.
    Meine kleine 3 jährige Norfolk Terrier ist läufig und zur Zeit so Aggresiv, sie fällt über unser etwas Ältere Norfolk (7 Jahre weiblich) her, ohne vorher ein signal auszustrahlen und ohne Grund.
    Eine Trennung ist dann nur mit Gewalt möglich, alle versuche mit Wasser öder ähnliches funktionieren nicht.
    Die kleine ist dann wie in einem Rausch.
    Die Angst das etwas schlimmes passiert ist sehr groß.
    Ich habe mich mit Züchter und Tierartz in Verbindung gesetzt, aber die Verunsicherung meinerseits ist trotz der
    Aussagen sehr groß.
    Auf der einen Seite behauptet der Tierartz das eine Kastration abhilfe schaffen kann. (Nicht muss)
    Wenn ich mir die möglichen Nebenerscheinung durchlese wird mir wieder Angst und bange.
    Der Züchter erzählt mir, das es sein kann, das sich zwei weibliche Hunde unter umständen überhaupt nicht leiden können obwohl sie vorher gut miteinander auskamen.
    Habt Ihr vielleicht ähnliche Fälle die Ihr kennt. Was kann ich wirklich für meine Hundis machen.


    Bitte schreibt mir Eure Meinung Danke


    Gruß Klaus